Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 27.04.2009, 08:11

Hallo,

ich weiß schon, da ist noch ne Menge Zeit hin, aber ich finde es gut, daß wir diesmal so früh Bescheid bekommen haben.

Wir waren gestern auf dem Hemauer Frühlingsmarkt direkt neben der Deuerlinger Mittelaltergruppe gestanden und wurden für die nächste Rauhnacht eingeladen. Da viele zwischen den Feiertagen keine Zeit haben wurde sie dieses mal auf Anfang Januar verlegt. Der 03.01. ist übrigens ein Sonntag. Die genaue Startzeit habe ich noch nicht, voraussichtlich aber wieder Mittag/ früher Nachmittag wie letztes Jahr.

Voraussichtlich wird Lupus Vagabundus spielen :))

Das ganze soll so ambientig wie möglich aufgezogen werden, also sozusagen der erste Mittelaltermarkt 2010 *freu*, daher natürlich Auftritt in Gewandung.

Wir würden wieder den Platz im Keller bekommen, voraussichtlich wird dieses Jahr komplett auf Gasöfen gesetzt, wir müssen also nicht frieren. Essen und Getränke bekommen wir auch wieder.

Da ich es letztes Jahr sehr schön fand werde ich auf jeden Fall dort hin fahren.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Sabine » 27.04.2009, 08:26

Aloha Danny,

klingt gut und da ich es letztes Jahr verpasst hab möchte ich nächstes Jahr gerne mitmachen.

Genaueres wird sich wohl erst später ergeben, vorgemerkt ist der Termin.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 07.12.2009, 09:41

So, nun wird es langsam ernst.

Wer kommt am 03.01.2010 mit auf die Deuerlinger Rauhnacht zum Spinnen.

Wie es aussieht spinnen wir dort von Mittag bis in den Abend hinein, solange wir eben Lust haben.
Stattfinden tut das ganze beim Feuerwehrhaus in Deuerling (wir sind im Keller untergebracht, da gibt es auch Heizöfen).
Muß auch nicht nur Spinnen sein, wir können auch andere alte Handarbeiten wie Nadelbinden, Brettchenweben etc. vorführen.

Das ganze läuft natürlich in mittelalterlicher Gewandung, ist ja eine Veranstaltung der Deuerlinger Mittelaltergruppe.

Die Feuervögel (Tini und Burgy, also mein Mann und meine Schwester) treten mit einer Feuerschau auch auf und Lupus Vagabundus spielt.
Letztes Jahr war es sehr schön und stimmunsvoll.

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 08.12.2009, 08:37

Hallo,
Rebell schrieb:
Hallo Danny,

also mir wäre es am 10. Januar lieber, da ich noch nicht weiss, ob ich am 3. da bin, oder ob ich es doch noch zum Skifahren schaffe.

Sollte ich da sein, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mich auch kurzfristig noch nach Deuerling mitnehmen würdet

Viele liebe Grüsse
Carola
Sie ist also dabei soweit sie es schafft.

Irmgard hat per Mail abgesagt, sie wird 2010 nur noch Auftritte mit Gage machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 23.12.2009, 12:40

Von der ersten Rauhnacht gibt es ein Video mit Impressionen (Standbildern), da ist auch ein Bild von uns mit drin :)

Bild


... und hier der Link zum aktuellen Plakat und einer Anfahrtsskitze:
http://www.historisches-deuerling.de/Bi ... _2010.html

Anfahren können wir bis max 13.00 Uhr, nach 13.00 Uhr müssen die Autos vom Gelände weg sein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Sabine » 02.01.2010, 17:12

Oh, das hatte ich mal wieder übersehen, nettes Filmchen.

Ich bin schon gespannt auf morgen. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 04.01.2010, 12:37

So, die Rauhnacht ist um.

Das Wetter schaltete schlagartig auf ein etwas unangenehmes (kalt, naß durch Schnee) Wetter um, das aber natürlich wunderbar zur Rauhnachts-Winter-Stimmung passte - wie bestellt :D
Auch Alex war wieder mal mit dabei, das fand ich besonders schön!

Wir haben am gleichen Platz gesponnen wie im letzten Jahr. Durch das kalte Wetter hatten wir jedoch anfänglich zwei Probleme: erst zog der beissende Holzfeuer-Rauch von einem Schwedenfeuer vor dem Tor, vor dem wir saßen unter diesem zu uns rein, als es dann zu stickig wurde wurde der Vorhang vor dem Kellereingang offen gelassen und es wurde kalt, eigentlich zu kalt um im Sitzen zu arbeiten, aber der darauf angesprochene Veranstalter reagierte flott, entfernte die Feuerquelle und dichtete das Tor unten mit Strohballen ab, da waren als der Vorhang wieder hing, beide Probleme schnell behoben. :gut:

Die Stimmung war gut, wir freuten uns auch bekannte Gesichter wie Franzl (unseren Nachbarn vom Kumpfmühler Lager im Sommer), die Feuervögel (Burgy, Tini und Langer) und den Wolfang vom Zechbecher zu sehen. Die deutlich hellere beleuchtung als im letzten Jahr nahm zwar viel vom Ambiente und dem Zauber, das tat mir sehr leid, aber natürlich war sie für die auch im Keller angesiedelten Händler und die Sicherheit zurträglich, ich kann die Entscheidung des Veranstalters somit durchaus verstehen.

Wir wurden mit Essens- und Getränkemarken versorgt, das Essen war lecker (vor allem der Kelteneintopf und der Julwein - hmmmmm :] )und auch reichlich. Dickes Lob :)

Etwas schade war der schon einige Zeit vor Ende der Veranstaltung leere Raum uns gegenüber, in dem der Seiler vorgeführt hatte und die Schnittlauchbrote mit frisch gebutterter Butter (auch sehr lecker) verkkauft wurden. Nachdem die Brote verkauft waren wurde zusammengepackt, durch die kahl dort stehenden Biertische im hellen Licht entstand eine Art Aufbruchstimmung, irgendwie ungemütlich. Das merkte man auch am Publikum, das ab diesem Zeitpunkt irgendwie keine rechte Ruhe mehr fand uns zuzusehen. Natürlich kann der Veranstalter nichts dafür, wenn Aussteller vorzeitig zusammenpacken, schade war es trotzdem.

Von den zahlreichen Vorführungen habe ich leider wenig mitbekommen, es erschien aber als sei alles mit viel Liebe zum Detail geplant worden.

Mir hat die Deuerlinger Rauhnacht wieder viel Spaß gemacht.
Bilder folgen

@Galvan/ Sabine
Ich konnte die Karfunkel nirgendwo finden. liegt die evtl. noch im Auto wo die Spinnradtasche lag?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von shorty » 04.01.2010, 12:42

schöner Bericht, Danny, danke !!!
so bekommen wir anderen auch was mit

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Sabine » 04.01.2010, 20:15

Karfunkel?

Habe keine gesehen, gucke morgen nochmal im Kofferraum nach.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Don Mesdos » 05.01.2010, 08:55

Ich hab alle beide noch im Korb, bring ich zum Spinntreffen mit...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 05.01.2010, 08:58

Die ersten Bilder (Rest folgt sobald sie bearbeitet sind)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Don Mesdos » 05.01.2010, 19:07

Ich fand es schön so in der Gruppe, allerdings war es mir zu kalt, so hat das Handarbeiten wenig Spass bereitet.
Entweder ziehe ich mich näshstes Jahr noch wärmer an, und es wird mehr geheizt oder ich bleib daheim..

bibber... dafür dass es erst die zweite Veranstaltung war, war sie daber recht schön.

lg Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von shorty » 06.01.2010, 00:22

Du musst Dich definitv wärmer anziehen.
Kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen,:-))))
Wir waren draußen bei - 5 Grad über 10 Stunden, gesponnen ohne Mütze und Handschuhe , und ich als Frostbeule :-))))
Das geht, aber nur mit dem passenden drunter, ich sag nur Goofyanzug :-))))) auch ist das Schuhwerk wahrscheinlich nicht warm genug, so.
Schwierig allerdings bei A wie authentisch kann ich mir vorstellen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Sabine » 06.01.2010, 10:30

Naja, wenn es nicht so unter der Tür durch gezogen hätte, wäre es gar nicht soo schlimm gewesen.

Ich hatte bloß eiskalte Füße, der Rest ging eigentlich.

Mir hat es gefallen. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Deuerlinger Rauhnacht 03.01.2010

Beitrag von Greifenritter » 06.01.2010, 10:45

Tja, versteht Ihr nun warum ich zwei Paar Socken an hatte?
War ja schließlich auch im letzten Jahr schon dort.

Ist hal ein Garagenkeller, den kann man kaum besser heizen und wird ihn nie zu 100% dicht bekommen.
Übrigens hat ein Arbeitskollege dessen Sohn zum veranstaltenden Verein gehört auch geschimpft, daß Seiler und Butterer mitten in der Veranstaltung verschwunden sind. Evtl. bekommen wir nächstes Jahr ja die Niesche in der diese waren. Da würde es nicht ziehen, die Heizung würde mehr bringen und wir könnten notfalls noch etwas abdunkeln und mehr mit Kerzen beleuchten. Ich kann ja mal fragen.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“