Frau Elfriede Holzer hat mich vor einiger Zeit anläßlich eines Zeitungsartikels darauf angesprochen ob wir bei dieser veranstaltung mitmachen würden. Sie hat uns dann im Kumpfmühl besucht und war begeistert, wollte sofort eine Zusage. Allerdings habe ich Ihr klar gemacht, daß diese Entscheidung nicht Galvan und ich alleine treffen können und wir genauere Daten benötigen.
Hier nun der Brief, der gesetern kam:
Zusätzliche Infos:Hallo Frau Burgmayer,
wie schon telefonisch besprochen jetzt die förmliche Anfrage:
Ist es möglich, dass Sie mit Ihren Kollegen/ in am Samstag den 05.06.2010 und Sonntag 06.06.2010 (Aufbau 10.00 Uhr Sa) anlässlich der
1 000 Jahr-Feier von mangolding
mit Ihrer "Walking Mittelaltergrupp" zu uns kommen, und Ihre handwerklichen Tätigkeiten unseren besuchern zeigen bzw. vorstellen.
Für die Aufstellung des Zeltes, Feuerstelle und Aufenthaltsbereich wird nach Ihren Angaben eine Fläche zur Verfügung gestellt. Strohballen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Unser fest wird nicht ein sog. Mittelalterfest, ie werden mit zwei weiteren Gruppen die Mittelalterzeit vertreten.
Für die Musik dieser zeit sorgt die Gruppe "Lupus Vagabundus" (sind bereits gebucht und haben zugesagt).
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine zustimmende Nachricht mit detaillierten Anfragen Ihrerseits zukommen lassen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Holzer Elfriede
- auch die Feuervögel (Tini, Burgy, Langer und Wirt) sind schon fest gebucht und würden sich uns fahrenden als Lager anschließen.
- Lupus spielt wie es aussieht den kompletten Samstag Abend
- Mangolding liegt bei Mintraching bzw. in der Nähe von Köfering, ist also (für alle die es nicht kennen) ca. 15 km vor Regensburg.
- evtl. werden die Söldner um Wali eine der anderen beiden Gruppen (ist aber noch nicht sicher)
Galvan, Sabine und ich haben gestern in der geflickten Trommel schon etwas drüber gesprochen und wollen eigentlich hin.
Wenn wir fahren hätten wir min. 2 Zelte dabei (eines für Burgy und mich, Tini, galvan und Sabine im zweiten, je nachdem wer welches nimmt ist im großen evtl. noch Platz für einen 4. Schlafplatz, das müßten wir hald noch abklären. Dann haben wir noch mein 3m-Alex-Zelt, da passen auch nochmal 2 Leute rein, falls noch jemand mitkommt.
Was feuerstelle angeht sind wir mit Kochkeramik + Dreibein gut ausgestattet, sollen wir mit Feuerschale kochen müssen (was derzeit nicht so aussieht), dann bräuchten wir lediglich noch eine Kesselsäge.
Wer übernachten will braucht ambientegerechtes Schlafzeug (Decken aus Wolle/ fell, zumindest zum Tarnen des Schlafsackes, Feldbett, Isomatte oder Strohsack, wobei erstere beiden natürlich auch wieder getarnt gehören) und natürlich die übliche persönliche Ausrüstung (becher, Schale, Geschirrtuch, Löffel, evtl. Messer + Handarbeitszeug). Wer mit Feldbett kommt kann natürlich sein gepäck unter diesem verstecken, ansonsten bitte keine modernen Reisetaschen o.ä. sondern Holzkisten oder Körbe verwenden.
Nun die Fragen:
Wer möchte dabei sein?
Was benötigen wir noch an Infos?
Haben wir noch Forderungen von denen unser Kommen abhängt?
CU
Danny