
Ich habe vor, ein Garn zum Vierfachzwirn zu zwirnen. Letztes Mal hab ich das mit der Handspindel gemacht und ganz schön mit den Fäden gekämpft, einer hat sich immer verdreht und ich musste höllisch aufpassen. Jetzt hab ich ja die Lilli, aber noch nur eine Spule. Das Garn wickel ich mit dem Kreuzwickler zu Knäueln, die will ich zum zwirnen dann in Einmachgläser legen. Ich hoffe, mittlerweile spinn ich mit weniger Drall und es geht leichter.
Aber nun zur Frage. Ich hab neulich irgendwo in einem Buch gelesen, dass man einen Vierfachzwirn auch aus zwei Zweifachzwirnen herstellen kann.
Was ist nun besser? Den Zwirn aus vier Singels oder aus zwei Zwirnen zu machen?