Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von kiki » 14.07.2009, 12:07

Hallo,

ich hab vor einiger Zeit bei einem recht bekannten Onlineshop schwarze Alpakafaser gekauft.

Gerade habe ich beim spinnen festgestellt, das Schwarz färbt auf meine Finger ab! :eek:

Wenn es echte schwarze Alpakafaser wäre, würde es doch nicht abfärben, oder ? Ich bin gerade echt entsetzt! Klärt mich mal bitte auf. Wurde die Alpakafaser nur schwarz eingefärbt?? Ist das normal?
Kiki

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Aodhan » 14.07.2009, 12:31

Hmmmm...

Ich habe schon öfters schwarzes Alpaka gekauft, auch bei einem bekannten Online-Shop (eventuell dem gleichen? ;) ). Die Wolle hat beim Spinnen noch nie Farbe abgegeben, aber wenn ich die fertigen Stränge anschließend gebadet habe, war das Wasser immer - naja, sagen wir mal, nicht mehr klar, eher so leicht grummelig. Ich würde nicht so weit gehen zu sagen dass da Farbe rausgeht, aber irgendwas GEHT raus. Ich hab mich auch jedesmal gefragt, ob das jetzt wirklich naturschwarz ist, eben weil´s SO sehr schwarz ist...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von frieda » 14.07.2009, 12:34

Das hatte ich letztens bei schwarzem Alpaka aber auch. Wir haben dann auch vermutet, daß das nicht wirklich von selber so schwarz war, wie es daher kam

Grüßlis,

frieda

Spinning witch

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Spinning witch » 14.07.2009, 12:43

Ich hatte schwarzes Alpaka von whingham. Das färbte auch massivst ab.
Aber ich hatte eh vermutet das schwarze Alpakafasern genau wie die meisten ganz schwarzen Schurwollen nachgefärbt werden. Schwarzes Merino ist am Schaf auch nur dunkelbraun

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von angi » 14.07.2009, 12:48

Hi, ich tippe auch auf das Nachfärben!

Eine Bekannte von mir hat schwarze Alpakas und obwohl die Wolle der einen Stute auf dem Tier wirklich tiefschwarz aussieht, ist sie dann nach dem Scheren doch "nur" ganz, ganz dunkelbraun.
Bei Schafen hab ich auch noch nie wirklich schwarze gesehen.... dunkelbraun, bis dunkeldunkelbraun ja!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
fiberbee
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2009, 10:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95030

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von fiberbee » 14.07.2009, 13:30

hallochen, zum thema schwarzes alpaka, nachgefärbt kann natürlich sein, obwohl ich schon viel schwarzes alpaka versponnen habe und das war immer reinschwarz, genau wie das tier selber, und garantiert nie nachgefärbt.

nun ich denke, es könnte damit zusammenhängen,ob der kardierbetrieb es gewaschen verarbeitet hat oder ungewaschen.
ich hab es bisher immer ungewaschen , nur kardiert versponnen und da waren meine hände sowasvon schwarz.
das wasser war meist eine reine dreckbrühe und schwarz wäre da noch geschmeichelt.

aber! ich hatte auch schon schwarzes alpaka von einem züchter, der vorher die tiere irgendwie "saubergepustet" hat , so sagte er. da waren meine hände nur leicht angestaubt.

also, vielleicht isses wirklich einfach nur dreck? (und glaubt mir, alpakas sind mitunter solche schweinigel!)
der schmier klebt so richtig an den händen und ich musste jedesmal die bürste nehmen,um es runter zu bekommen.

liebe grüße, susu

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Asherra » 14.07.2009, 14:00

Das schwarze Alpaka vom Wollknoll, das ich hier rum liegen hab färbt nicht, ist aber erstaunlich dreckig. Im Bollen sieht es glänzend und sauber aus, fühl sich auch glatt an, aber nach ner Zeit hab ich klebrig-schmutzige Finger. Ist nicht die selbe Farbe wie die Wolle, eher braun-grau als wie schwarz.
Ich hab von dem Laden aber schon ganz unterschiedliche Alpakaqualitäten bekommen. Das Schwarz ist ok, Braun war mal weich und mal kratzig aber immer perfekt sauber, grau ist in sich völlig unterschiedlich und ziemlich schmutzig... ich würd da also nicht von einer Erfahrung drauf schließen können, was das jetzt in dem Falle grade wieder ist.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Perisnom » 14.07.2009, 14:02

Also, ich muß Susu beipflichten. Ich bekomme hier von einer Bekannten immer wieder mal Alpakawolle, auch schwarze. Wenn ich die verspinne, habe ich rabenschwarze Finger. Das kommt aber nicht von irgendwelcher Farbe, sondern vom Staub und Dreck in der Wolle. Alpakas lieben es, sich im Staub zu wälzen :eek:
Ich denke auch, es ist nicht nachgefärbt, sondern einfach schmutzig.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von shorty » 14.07.2009, 14:24

ich würde auch auf staubig tippen.
Gut, auch überfärben ist möglich.
Im Gegensatz zu Schafen gibt es aber Alpakas sehr wohl richtig schwarz.
Meines Wissens ist das Alpaka-Haar ganz anders aufgebaut von der Struktur her, wie Schafwolle.
Alpakas haben ja auch kein Wollfett.
Ich hatte da mal irgendwo ne Studie, weiß nicht mehr wo.
Es gibt Alpakazüchter, die blasen ihre Tiere vor der Schur ab, wie susu auch schon schrieb, zb. Goldstar-Alpakas.
Ich hab jedenfalls Rohwolle hier, die würde ich schon als richtig schwarz bezeichnen.
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
fiberbee
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2009, 10:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95030

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von fiberbee » 14.07.2009, 18:46

hallochen,
Im Gegensatz zu Schafen gibt es aber Alpakas sehr wohl richtig schwarz.

richtig, gibt es.

Meines Wissens ist das Alpaka-Haar ganz anders aufgebaut von der Struktur her, wie Schafwolle.

stimmt, alpaka ist eine hohlfaser.
hier ist eine gute beschreibung der verarbeitung:
http://www.alpakas-vom-silberberg.de/wollesp.htm

ich selber mach das aber inzwischen anders,weil ich staubiges alpaka nicht merh verspinnen kann, das machen meine bronchien nicht mehr mit. ich wasche sie einmal kurz durch und kardiere dann selber. (ihr glaubt gar nicht WAS da an dreck rauskommt, das hätt ich alles an den händen und in den luftwegen)
die lohnkardierer machen kein gewaschenes alpaka,weil es ihnen *davon fliegt* auf den trommeln.
das machen sie dann nur in mischungen mit schafwolle und das auch nicht jeder, da muss man vorher fragen.

nichts desto trotz gehört es zu meinen lieblingsfasern, alpaka kann ich irgendwie immer :-)

liebe grüße, susu

noch ein tipp: alpaka wird im vlies viel schöner und fluffiger als im kammzug, den man so üblicherweise kaufen kann.
dann bekommt man sogar eine wenig elastizität rein und die wunderbaren isoliereigenschaften werden sehr unterstützt.

diesen pulli hab ich aus reinem alpaka gesponnen und gestrickt:
http://www.flickr.com/photos/21948874@N03/2119561979/
er hat in größe 50 nur 670 g, trotz der vielen zöpfe.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von shorty » 14.07.2009, 19:52

Hier mal ein Link wegen den Farben :
http://aaalpacas.com/colors.html

noch was zur Struktur
http://www.alpacas-4-sale.com/alpaca_fiber.htm

Liebe Grüße
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Sabine » 15.07.2009, 10:36

Aloha zusammen,

also es ist wirklich und wahrhaftig Dreck!

Ich hatte Alpaka in verschiedenen Farben vom gleichen Züchter, also gleiche Haltung, gleicher Boden und so weiter.

Es war völlig egal welche Farbe die Faser hatte, ich hatte immer schwarze Finger. Und grau oder braun färbt eher nicht schwarz ab.

Schwarzes Alpaka ist auch wirklich schwarz, ohne nachfärben. Auch wenn es das sonst nicht wirklich gibt im Tierreich. Die Tierchen werden ja auf Farben gezüchtet und haben da keine Wahl. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
emma
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09661
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von emma » 31.07.2009, 14:32

Hallo,
Viele Wollaufbereiter waschen die Wolle nicht vor dem Kämmen, weill sie sich dann besser kämmen läßt.
Naturschwarze Wolle vom "erwachsenen" Alpaka erkennt man daran, dass sie nicht so fein ist wie die anderen Naturfarben beim Alpaka, aber einen sehr schönen Glanz hat. Wenn die Wolle sehr feine Fasern hat, dann ist es entweder Baby-Alpakawolle, welche nicht gewaschen wurde, oder es ist schlecht gefärbte weiße Alpakawolle.
Wenn Ihr mit "Liebe aufbereite" Alpakawolle und Schafwolle kaufen möchtet, dann schaut doch mal auf meiner Homepage und meinem Shop vorbei.

Eva-Maria
http://www.emma-naturwaren.de
Eva-Maria

"Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig und allein das Durchalten."
Katharina von Siena

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von shorty » 31.07.2009, 16:29

Liebe Eva Marie,
vielen Dank für Deine Info.
ich heisse Dich schon mal herzlich Willkommen.
Schön wäre es, wenn Du Dich noch vorstellen würdest. - unter Uservorstellungen :-)))
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Abfärben bei schwarzer Alpakafaser

Beitrag von Greifenritter » 01.08.2009, 09:45

Es ist wirklich schade, daß die meisten Shops recht wage Angaben machen ob die fasern nurn schwarz oder schwarz gefärbt ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“