hallochen,
Im Gegensatz zu Schafen gibt es aber Alpakas sehr wohl richtig schwarz.
richtig, gibt es.
Meines Wissens ist das Alpaka-Haar ganz anders aufgebaut von der Struktur her, wie Schafwolle.
stimmt, alpaka ist eine hohlfaser.
hier ist eine gute beschreibung der verarbeitung:
http://www.alpakas-vom-silberberg.de/wollesp.htm
ich selber mach das aber inzwischen anders,weil ich staubiges alpaka nicht merh verspinnen kann, das machen meine bronchien nicht mehr mit. ich wasche sie einmal kurz durch und kardiere dann selber. (ihr glaubt gar nicht WAS da an dreck rauskommt, das hätt ich alles an den händen und in den luftwegen)
die lohnkardierer machen kein gewaschenes alpaka,weil es ihnen *davon fliegt* auf den trommeln.
das machen sie dann nur in mischungen mit schafwolle und das auch nicht jeder, da muss man vorher fragen.
nichts desto trotz gehört es zu meinen lieblingsfasern, alpaka kann ich irgendwie immer
liebe grüße, susu
noch ein tipp: alpaka wird im vlies viel schöner und fluffiger als im kammzug, den man so üblicherweise kaufen kann.
dann bekommt man sogar eine wenig elastizität rein und die wunderbaren isoliereigenschaften werden sehr unterstützt.
diesen pulli hab ich aus reinem alpaka gesponnen und gestrickt:
http://www.flickr.com/photos/21948874@N03/2119561979/
er hat in größe 50 nur 670 g, trotz der vielen zöpfe.