Ich fange mal an mit ner kleinen FAQ:
Was brauche ich um mit den Fahrenden auf Märkte/ Lager zu gehen?
- zumindest auf den ersten Blick passende Gewandung
- das selbst benötigte Geschirr und Besteck
- Einen Leinenlappen als Geschirrtuch
- etwas zum Draufsetzen (Decke/ Fell/ kleiner Teppich)
- Dein Handarbeitszeug (zumindest eine Handspindel und Fasern, gerne auch etwas anderes)
Wie muß die Gewandung denn aussehen?
Da wir uns von der Darstellung her auf Fahrende (Tagelöhner/ Wanderarbeiter, Handwerlker auf der Stör, Gaukler/ Artisten/ Musiker, Hübschlerinnen, Lohnkämpfer einfachster Art, Kiepenhändler/ Hausierer ...) um 1250 aus dem heutigen Übergangsbereich zwischen Niederbayern und der Oberpfalz verlegt haben sollte die Gewandung in diese Zeit und möglichst auch Gegend passen und einfach bis ärmlich wirken (die Fahrenden hatten wenig Geld).
Bezüglich der Schnitte findet man viel im Internet, in Fachbüchern oder kann auch einfach Galvan oder mich um Hilfe bitten. Die Schnitte für Kleidung der einfachen Leute aus dieser Zeit sind recht einfach gehalten, also trau Euch ruhig ran sie selbst zu machen.
Natürlich wäre es gut, wenn Ihr Stoffe verwendet, die es damals wirklich gab (am besten Wollstoffe in naturfarben, evtl. auch Leinen bzw. Farben die sich der einfache Mensch damals leisten konnte wie z.B. gelb oder braunstichige grüntöne - idealerweise pflanzengefärbt), aber es tun auch Stoffe die diesen ähneln und die der Betrachter, der nicht direkt davor steht für solche halten könnte (z.B. entsprechende Mischgewebe oder Baumwollstoffe in Leinenoptik - Ikea läßt grüßen

Eine Kopfbedeckung ist für die Darstellung eigentlich Pflicht. Am gängigsten in der einfachen Bevölkerung waren sicher Kopftücher und Bundhauben, aber auch ein Filz- oder Strohut o.ä. leisten gute Dienste.
Ideal wären natürlich wendegenähte Schuhe oder Holzpantoffeln/ -schuhe. Keiner erwartet von einem Neuling, daß er sich teures Mittelalterschuhwerk zulegt, für den Anfang findet sich sicher auch modernes Schuhwerk, das nicht negativ auffällt (z.B. einfache naturfarbene Lederschuhe o.ä.)
Was brauch ich denn an Geschirr und Besteck?
In erster Linie einen Löffel (am besten Holzlöffel), eine Essschüssel oder einen tiefen Teller (aus Holz oder Keramik) und ein Trinkgefäß (auch am besten aus Holz oder notfalls aus Keramik). Nützlich wäre natürlich noch ein kleines Messer, aber das ist nicht unbedingt von nöten.