Es ging mir auch um eine Begriffsklärung,
ich habe das irgendwo quasi als Definition
gelesen,ich weiß aber absolut nicht mehr wo.

Na vielleicht komme ich noch drauf.
Moderator: Claudi
So mache ich es immer (ich hab aber ein einfädiges Rad, macht das nun einen Unterschied?). Dafür klappe ich einen kurzen, abgezupften Strang des Kardenbandes zusammen und spinne aus der "Knickstelle" heraus. So flutschen die Fasern einfach raus, und ich kann den Ellenbogen bequem auf die Rückenlehne der Couch legen und muss nur ab und zu mit der freien Hand den Faden korrigieren. Sehr angenehme Sachefrieda hat geschrieben: Allerdings kann man bei einem zweifädigen Rad die Wolle auch einfach festhalten und das Rad den Auszug übernehmen lassen. Dann wird fast automatisch vom Wollbüschel abgeknabbert, ohne daß man noch viel machen müsste.