Fusselfachtagung

Spinner/innen rund um den Faden (PLZ 01762)

Moderatoren: -Kerstin-, lisel

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von Rolf_McGyver » 06.08.2025, 08:59

-Kerstin- hat geschrieben:
05.08.2025, 17:04
...
Ich denke der Link zum Video ist ok , ansonsten würde ich ihn wieder löschen

https://www.youtube.com/watch?v=4hCID1JYpgY
Der Link ist ok, u.U. halt nicht dauerhaft verfügbar.

LG Rolf

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von -Kerstin- » 06.08.2025, 09:58

Gabypsilon hat geschrieben:
06.08.2025, 08:00
Das ist ein tolles Projekt :heart: :heart:

Haben die denn einen Online-Shop für Kammzüge und Wolle? Man kann das Projekt ja nur unterstützen, wenn es auch eine Einkaufsmöglichkeit gibt.

Nehmen die auch einzelne Vliese zum waschen und kämmen? Dafür ist der Aufwand in einer großen Fabrik vermutlich zu hoch :)
Danke Gabi, online konnte man bei der Spendenaktion für die Wollwäsche alles bestellen. Ich habe gleich einmal angefragt, ob es einen solchen Shop gibt. Werde bei Antwort berichten. Ich persönlich kaufe ja vor Ort bzw. hatte ich bei der Spendenaktion bestellt. Diese ist aber inzwischen abgeschlossen.

Waschen von Vliese ist im Moment noch nicht möglich, eine Wollwäsche soll erst in Zusammenarbeit mit der technischen Uni Freiberg entstehen. Gerade für die Zielgruppe weniger Vliese und viele Sorten, sortenrein. Kämmen lassen kannst du bereits jetzt schon, wobei die Mindestmenge von 3 kg pro Sorte gewünscht ist. Kämmen habe ich persönlich schon lassen, wobei es mehrere Vliese waren.
IMG_2074.jpeg
IMG_2075.jpeg
IMG_2076.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von -Kerstin- » 06.08.2025, 10:00

Rolf_McGyver hat geschrieben:
06.08.2025, 08:59
-Kerstin- hat geschrieben:
05.08.2025, 17:04
...
Ich denke der Link zum Video ist ok , ansonsten würde ich ihn wieder löschen

https://www.youtube.com/watch?v=4hCID1JYpgY
Der Link ist ok, u.U. halt nicht dauerhaft verfügbar.

LG Rolf
Danke, das ist leider oft so. Selbst beim MDR ist das erste Video vom Vereinsstart nicht mehr verfügbar

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von Gabypsilon » 06.08.2025, 10:49

Deine Wolle sieht toll aus :heart: :heart: .

3 Kilo ist für einen kleinen Haushalt schon eine Hausnummer, da bin ich raus. Aber vielleicht gibt es ja doch irgendwann mal eine Möglichkeit, etwas weniger Menge zu bekommen :)
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von -Kerstin- » 06.08.2025, 12:42

Die drei kg bezogen sich auf Lohnarbeiter, sprich deine gewaschene Rohwolle zum Kardieren.

Inzwischen habe ich auch Antwort, Zitat:

…wir haben noch keinen Onlineshop, aber auf Bestellung bei uns verschicken wir Wolle und Kardenband. Im November/Dezember gibt es wieder ein Crowdfunding wo wir verschiedene Artikel anbieten wollen. Anfragen unter alte.spinnerei.lengenfeld@gmail.com

Meine drei Säcke oben sind über 11 kg und noch nicht ein Faden :O . Den fertigen Kammzug auf dem Wollfest war in dunkel um die 300g und weiß 500g, der Strang fertige Wolle um die 100g die bunten Kammzüge weiß ich leider nicht mehr.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von Woll-littles » 08.08.2025, 08:25

-Kerstin- hat geschrieben:
06.08.2025, 12:42
Die drei kg bezogen sich auf Lohnarbeiter, sprich deine gewaschene Rohwolle zum Kardieren.

Inzwischen habe ich auch Antwort, Zitat:

…wir haben noch keinen Onlineshop, aber auf Bestellung bei uns verschicken wir Wolle und Kardenband. Im November/Dezember gibt es wieder ein Crowdfunding wo wir verschiedene Artikel anbieten wollen. Anfragen unter alte.spinnerei.lengenfeld@gmail.com

Meine drei Säcke oben sind über 11 kg und noch nicht ein Faden :O . Den fertigen Kammzug auf dem Wollfest war in dunkel um die 300g und weiß 500g, der Strang fertige Wolle um die 100g die bunten Kammzüge weiß ich leider nicht mehr.
Wunderschöne Faser . . . und 11kg zum verspinnen, meine Hochachtung . . . :gut:
Eine Wollwäsche in Lengenfeld wäre super, würde bestimmt gut angenommen . . . speichere ich ab als Wissen . . . auch für mein Spinnerumfeld, da haben einige auch Schafe . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

eizine
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2023, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27333

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von eizine » 25.08.2025, 15:18

Hallo!
In Westmecklenburg gibt es auch eine Karderei, die auch kleine Mengen kardiertes Vlies verkaufen.
Die haben auch mittlerweile die Genehmigung, Rohwolle zu waschen. Geht recht schnell.
www.karderei.de

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Fusselfachtagung

Beitrag von -Kerstin- » 27.08.2025, 18:31

eizine hat geschrieben:
25.08.2025, 15:18
Hallo!
In Westmecklenburg gibt es auch eine Karderei, die auch kleine Mengen kardiertes Vlies verkaufen.
Die haben auch mittlerweile die Genehmigung, Rohwolle zu waschen. Geht recht schnell.
www.karderei.de
Hallo Eizine,

vielen Dank für deinen Hinweis

LG Kerstin

Antworten

Zurück zu „Schmiedeberg/Osterzgebirge (DE)“