Der Link ist ok, u.U. halt nicht dauerhaft verfügbar.-Kerstin- hat geschrieben: ↑05.08.2025, 17:04...
Ich denke der Link zum Video ist ok , ansonsten würde ich ihn wieder löschen
https://www.youtube.com/watch?v=4hCID1JYpgY
LG Rolf
Der Link ist ok, u.U. halt nicht dauerhaft verfügbar.-Kerstin- hat geschrieben: ↑05.08.2025, 17:04...
Ich denke der Link zum Video ist ok , ansonsten würde ich ihn wieder löschen
https://www.youtube.com/watch?v=4hCID1JYpgY
Danke Gabi, online konnte man bei der Spendenaktion für die Wollwäsche alles bestellen. Ich habe gleich einmal angefragt, ob es einen solchen Shop gibt. Werde bei Antwort berichten. Ich persönlich kaufe ja vor Ort bzw. hatte ich bei der Spendenaktion bestellt. Diese ist aber inzwischen abgeschlossen.Gabypsilon hat geschrieben: ↑06.08.2025, 08:00Das ist ein tolles Projekt![]()
![]()
Haben die denn einen Online-Shop für Kammzüge und Wolle? Man kann das Projekt ja nur unterstützen, wenn es auch eine Einkaufsmöglichkeit gibt.
Nehmen die auch einzelne Vliese zum waschen und kämmen? Dafür ist der Aufwand in einer großen Fabrik vermutlich zu hoch![]()
Danke, das ist leider oft so. Selbst beim MDR ist das erste Video vom Vereinsstart nicht mehr verfügbarRolf_McGyver hat geschrieben: ↑06.08.2025, 08:59Der Link ist ok, u.U. halt nicht dauerhaft verfügbar.-Kerstin- hat geschrieben: ↑05.08.2025, 17:04...
Ich denke der Link zum Video ist ok , ansonsten würde ich ihn wieder löschen
https://www.youtube.com/watch?v=4hCID1JYpgY
LG Rolf
Wunderschöne Faser . . . und 11kg zum verspinnen, meine Hochachtung . . .-Kerstin- hat geschrieben: ↑06.08.2025, 12:42Die drei kg bezogen sich auf Lohnarbeiter, sprich deine gewaschene Rohwolle zum Kardieren.
Inzwischen habe ich auch Antwort, Zitat:
…wir haben noch keinen Onlineshop, aber auf Bestellung bei uns verschicken wir Wolle und Kardenband. Im November/Dezember gibt es wieder ein Crowdfunding wo wir verschiedene Artikel anbieten wollen. Anfragen unter alte.spinnerei.lengenfeld@gmail.com
Meine drei Säcke oben sind über 11 kg und noch nicht ein Faden. Den fertigen Kammzug auf dem Wollfest war in dunkel um die 300g und weiß 500g, der Strang fertige Wolle um die 100g die bunten Kammzüge weiß ich leider nicht mehr.
Hallo Eizine,eizine hat geschrieben: ↑25.08.2025, 15:18Hallo!
In Westmecklenburg gibt es auch eine Karderei, die auch kleine Mengen kardiertes Vlies verkaufen.
Die haben auch mittlerweile die Genehmigung, Rohwolle zu waschen. Geht recht schnell.
www.karderei.de