Spinnbegriffe

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von kalala » 24.06.2014, 21:11

S und Z als Beschreibung für Drehrichtungen finde ich auch hochgradig verwirrend und kein bisschen hilfreich. Ich arbeite für mich am liebsten mit dem Uhrzeigersinn, um Spinnrichtungen anzugeben.
Grüße von kalala

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von shadow » 24.06.2014, 21:35

@Spingirl, @kalala: Naja, S und Z fängt an Sinn zu machen wenn dir klar wird dass es um die "Schräglinie" im Buchstaben geht, und die wiederum findet sich im gesponnen Faden wieder.

Ein Faden im Uhrzeigersinn sieht so aus:

Code: Alles auswählen

|  /|
| / |
|/  |
|  /|
| / |
|/  |
Das ist eben genau der Slash ( / ) der sich da drin befindet. Und der findet sich im Z ebenfalls wieder, denn das Z besteht aus drei Linien und die Schräge ist genau der Slash. Ditto für gegen den Uhrzeigersinn und \ bzw. S (nur dass das S eben geschwungen ist).

Das ist jetzt zumindest meine kleine Eselsbrücke. :P So kann man es sich merken und wird nicht mehr verwirrt. NUR gesagt hat mir keiner, dass das der Zusammenhang ist oder sein kann. :fear:

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von moniaqua » 24.06.2014, 23:36

shadow hat geschrieben:@Spingirl, @kalala: Naja, S und Z fängt an Sinn zu machen wenn dir klar wird dass es um die "Schräglinie" im Buchstaben geht, und die wiederum findet sich im gesponnen Faden wieder.
Genau das ist es :gut:

Spingirl, ok, die Amis sollten mit Slash/Backslash wirklich etwas anfangen können :totlach:

Habt Ihr auch schon festgestellt dass Hubschrauber im Tiefflug nachts um 12 wenn frau schlafen möchte viel lauter sind als tagsüber? :rolleyes:
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Himmelblau » 25.06.2014, 08:08

Ich komme mit S und Z besser zurecht, seit mir bewußt wurde, dass ein Z beim Schreiben im Uhrzeigersinn begonnen wird, ein S gegen den Uhrzeigersinn. So kann ich mir merken, welche Richtung was ist.
Himmelblaue Grüße!

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Tulipan » 25.06.2014, 08:18

S und Z sind schon lange gebräuchlich. Wer hat denn den Backslash gekannt, bevor es das Internet gab?

lG
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von shorty » 25.06.2014, 08:21

Zu den Spinnbegriffen allgemein, jeder lernt einfach anders, , visualisiert unterschiedlich...
Was dem einen selbstverständlich ist... erkennt der andere nur zögerlich... das ist wie bei allen anderen Dingen auch...
Für mich rein persönlich ist S und Z super treffend.. aber das liegt wohl daran, dass ich das sofort mit dem Fadenbild verkünpft habe, also die Strichrichtung gleich erkannt....

So wie man Strickmuster logisch lesen kann, der eine tut sich schwer, dem anderen fällts einfach zu...
Letztlich ist nicht sooo wichtig wie jemand lernt, es gibt immer mehrere Wege, wenn man kann ist alles gut :-)...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Angorahaeschen
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 18.10.2021, 12:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4170

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Angorahaeschen » 19.10.2021, 00:21

Eine interessante Schafrassen, zumindest für mich als Neuling sind die Krainer Steinschafe.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Anna » 19.10.2021, 08:43

@ Angorahaeschen : Wir haben im Faserlexikon dazu einen Thread, den Shorty angelegt hat, siehe hier: Krainer Steinschaf
Weitere Beiträge dazu sind natürlich jederzeit willkommen.
Dort steht übrigens, dass es sich um eine seltene und gefährdete Rasse handelt - solltest Du selbst welche haben, tust Du damit also ein gutes Werk für den Bestand alter Haustierrassen.
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“