Erstmal hoffe ich, Du hast bevor die Nabe auseinandergenommen hast alles markiert.Wollkirsche hat geschrieben: Jetzt bin ich auf ein anderes Problem gestoßen. Die Nabe sitzt nicht ganz mittig im Rad. Wenn ich die eine Hälfte einbaue, ist bei manchen Speichen immer etwas mehr Luft zur Mitte der Nabe als bei den anderen. Ich dachte zuerst, die Nabe habe unterschiedlich tiefe Bohrungen für die einzelnen Speichen, aber egal in welcher Position ich sie einsetze, die gleichen Speichen haben immer mehr Luft als die anderen. Wir haben extra noch mal nachgemessen, die Nabe ist um ca. 2-3 mm gegenüber der Mitte zu einer Seite hin verschoben.
Also die Nabe beide Teile und auch die Lage der Speichen in den Hälften.
Das Rad hatte ja wohl noch keiner auseinander gebaut und damit wären diese Lagen auch die richtigen bei der Demontage vorher anzuzeichnen.
In der Nabe liegen manchmal die Enden der Speichen unterschiedlich tief drin. Kenne ich, aber dies ist so.
Es kommt ja im Betrieb des Rades nur darauf an das von der Achse bis äußeren Außenrand das gleiche Maß gehalten wird, sprich ein Durchmesser ist.
Also wie eine Fahrradfelge die optimaler weise nur einen gleichbleibenden Durchmesser hat.
Zum Probieren, d.h. Schwungrad ins Gestell, Achse durch und drehen, braucht man ja nicht viel.
Zur Not alles zusammendrücken, Klebeband z.B. Malerkrepp um die Nabe rumwicklen oder nur zwischen den Abständen der Speichen an der Nabe Klebeband einsetzen.
Hinhalten ins Gestell, Achse durchstecken und alles mit der Hand langsam drehen und anschauen.
Da muß man mit einer Bohrstange mit Haltevorrichtung in Gestell bohren, u.U. die Schwungradachse in der Drehbank bearbeiten.....da gibt es hier durchaus Beiträge.Wollkirsche hat geschrieben: Ich habe gleich noch eine Frage: Kann man die Kugellager, auf denen bei den neuen Rädern die Achse gelagert ist, nachrüsten? Mein Rad hat ja nur diese Kunststoffbuchsengleitlager, wenn ich jetzt schon mal alles auseinander gebaut habe, wäre es ja sinnvoll, das gleich mitzumachen, falls es möglich ist....
Die es gemacht haben sind nach meiner Auffassung wirklich Spitzenkönner...
Ich kann dies nicht und wer nicht aus dem Umfeld des Maschinenbaus kommt dem rate ich davon ab.
LG Technik der Lisel