nur so zwischen durch, denn mein Rechner zu Hause ist ja noch nicht an.
'Little Gem' übersetzt bedeutet er soviel wie "Kleines Juwel".
Nun gebe ich ohne Ausflüchte aber zu, in diesem Zustand darf man es so nicht nennen.
Schlimmer geht immer und insofern hat Borek sicher recht.
Was schlimm oder schlimmer ist, ändert sich ulkiger Weise je länger man sich mit defekten Spinnrädern beschäftigt.
Vor nicht langer Zeit wären meine Augen bei dem traurigen Anblick feucht geworden.
Meine Frau hat nach den Bildern bei xbay-Klein mich gefragt ob ich dies wirklich wieder hinbekommen kann und ich habe leichtsinnig wie Männer nun mal sind mit dem Brustton der Überzeugung geantwortet: "Na klar"
Dann hat sie das Rad freudig gekauft!!
Gestern Abend haben sich das Little Gem und meine Frau schon sehr stark miteinander angefreundet.
Super einfach und leicht gesponnen. Sauberer Faden...
Die beiden werden sicher unzertrennliche Freundinnen.
Da mußte ich erstmal einschreiten und das Ding fürs Basteln einsammeln, weil ja der gesamte Spinnkopf sich trotz feststellen periodisch verdreht,.
Wegen dem Riss baue ich nach der geplanten Reinigung sicher mal das fragliche Teil aus.
Kann Mann (oder ich) ohne Detailfotos schlecht erklären, warum es sich handelt.
Ich versuchs trotzdem mal (mal erstes Foto als komplett anschauen)
Unten ist das Gestell mit dem Doppeltritt incl. Schwungrad.
Dann sieht man rechts neben dem Majacraft-Logo eine Spannschraube mit Holzgriff.
Löst man diese Schraube kann man das komplette Oberteil mit Spinnkopf aus dem Unterteil zum Transport rausziehen.
Im Oberteil ist ein langer Metallstift eingebaut der mit der vorgenannten Schraube alles bei Betrieb festklemmt.
Nun ist dieser lange Metallstift (ich sag mal Verbinder lose) was auch mit dem Riss am Oberteil zu tun hat.
Nun sind wir ja nicht im Lagerbereich sondern nur an der Fixierstelle Oberteil zu Unterteil.
Ersten Klebeversuch der Vorbesitzerin kann ich nicht weiter nachforschen, denn genaues weiß man nicht.
Also erst alles mal säubern und dann zeige ich den Schaden mal sauber und im Detail!
Schön, dass ich mit meiner Einschätzung zur Reparatur des Risses genau so lag wie Borek.
Lasst mich mal alles sauber und an den wichtigen Stellen zeigen, dann wird vielleicht nochmal nachgedacht, überlegt....und dann wird's schrittweise gemacht.
Ich habe ja mit dem Forum dabei die besten Erfahrungen.
Wenn ich da so an den Schrotthaufen von Traveller denke, habe wir (das Forum und ich) dies doch ganz ordentlich zusammen hinbekommen.
Diesmal wird es mindestens genauso gut mit Eurer Hilfe.
LG aus Dresden