Hexenwolle hat geschrieben:... ich nutze den WW auf Ashford Traveller und Elisabeth 2 SE. Beide 2-fädig und bei beiden das gleiche Ergebnis. ...Bei gemäßigtem Tempo ist dauerhafter, gleichmäßiger Einzug. Sobald ich die Geschwindigkeit erhöhe: nix.
Seltsam, es sollte m.E. entweder immer oder gar nicht funktionieren.
Der einzige physikalische Unterschied zwischen "langsam" und "schnell" wäre die bei zunehmender Drehzahl wachsende Fliehkraft. Letztere könnte bewirken, dass die Zahnräder (wie auch immer) ihre Geometrie zueinander verlieren und blockieren. Und bei blockierten Zahnrädern gibt es kein Einzug.
Das kann ich mir gern irgendwann beim Spinntreffen versuchen anzuschauen. Allerdings bin ich eher skeptisch, denn man kann sowas nicht wirklich beim rotierenden Flügel erkennen, und beim Stillstand sind solche Fehler nur schwierig festzustellen.
Bis dahin kannst Du bitte Deinen WW zerlegen (mit viel Vorsicht und Fingerspitzengefühl, die Bestandteile sind z.T. sehr fein), putzen und leicht ölen. Zum putzen bitte kein Reinigungsmittel sondern das zum Schmieren benutzte Öl verwenden. Weiterhin könntest Du Dir noch die Rillen sowohl an der Spule als auch auf dem Wirtel anschauen und sie bei Bedarf reinigen bzw. entfetten. Sollte es so sein, dass die Rillen gereinigt werden mussten, sind auch die Antriebsschnüre der beiden Räder fällig (entweder reinigen oder ersetzen).
Nach der Reinigung würde ich folgende Tests durchführen:
1) Die Trittfrequenz allmählich erhöhen. Verringert sich der Einzug ebenfalls allmählich? Setzt er schlagartig aus? Bei welchem Tempo?
2) Die Spannung der Antriebsschnur allmählich (in sehr kleinen Schritten) erhöhen und 1) wiederholen. Durch den Vergleich mit der "normalen" Spannung ggf. eine Tendenz erkennen.
3) Falls vorhanden, unterschiedliche Rillen des Wirtels wie beschrieben durchtesten (siehe Hinweise von shorty zum Einzugsverhältnis).
4) Unterschiedliche Antriebsschnüre (Baumwolle gewachst oder natur, Leinen, Paketschnur, PE-Drachenschnur, Wolle) wie o.a. testen.
Mehr fällt mir dazu leider im Moment nicht ein ...
Gruß
Borek
Edit: Wie verhalten sich die Räder mit ihren Standardflügeln (ohne WW)? Gibt es die Probleme auch?