Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Die Spinngruppe "Die Flusen" aus Bad Salzuflen - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Cinnamonowl
Flocke
Flocke
Beiträge: 138
Registriert: 26.04.2015, 12:44
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4040
Wohnort: Linz

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Cinnamonowl » 06.12.2015, 23:32

Es ist ja oft so, dass es einfach ist, wenn man die Lösung kennt... Geht mir jedenfalls immer so. :)

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Spingirl » 07.12.2015, 01:09

Oh, hinter dem 6. Türchen ist das selbe wie beim 4. ...

Und hier auf Wunsch eine Anleitung zum Rentiersprung (Achtung, Spoiler!).

Rentiere von links nach rechts: a, b, c, (leeres Feld), d, e, f
Felder von links nach rechts: 1, 2, 3, 4 (leeres Feld), 5, 6, 7
Sprungfolge: d5-d4, c3-c5, b2-b3, d4-d2, e6-e4, f7-f6, c5-c7, b3-b5, a1-a3, d2-d1, e4-e2, f6-f4, b5-b6, a3-a5, f4-f3

Geht auch anders, z.B. seitenverkehrt gespiegelt, das Prinzip ist aber immer das gleiche.

Spingirl
The Turtle moves!

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von zwmaus » 10.12.2015, 18:25

Spingirl hat geschrieben:Oh, hinter dem 6. Türchen ist das selbe wie beim 4. ...

oops .... :O , das hab ich nicht bemerkt. Ist nun aber geändert, hinter Türchen 4 verbirgt sich nun ein anderes leckeres Rezept.
Hoffentlich sind nicht auch andere doppelt belegt, hab zwar nachgeschaut, aber Fehler passieren immer mal. ;)

Habt ihr denn den Nußknacker schon zusammengesetzt bekommen ? :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Spingirl » 10.12.2015, 19:18

Oh goody, noch ein Rezept. :-) Danke!
Klar, der Nußknacker ist verschoben, nach dem Turm-von-Hanoi-Prinzip. :-)

Spingirl
The Turtle moves!

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Blue » 11.12.2015, 11:28

Ist die Zimtmenge nicht ein wenig hoch?

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von sockolade » 11.12.2015, 19:57

Nein, für ein Kilo Teig ist das ganz ok. Vor einigen Jahren gings mal durch die Zeitungen, dass zu viel Zimt in Zimtsternen nicht besonders gesund sei. Da man diese Plätzchen aber nicht das ganze Jahr über isst, und auch nicht das ganze Kilo selber vertilgt, ist die Menge wohl zu venachlässigen.
Gut back!

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Blue » 12.12.2015, 23:01

Ich finde einfach Zimt ist ein dominantes Gewürz, darum die Mengen Nachfrage. Der Teig schmeckt schon mal gut. Plätzchen werden morgen gebacken.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von zwmaus » 13.12.2015, 10:11

Na da bin ich gespannt, bitte berichten, ob's geschmeckt hat. :)
Keine Ahnung ob das mit den Mengen so stimmt, die Rezepte sind ja vorgegeben bei dem Kalender. ;)
Aber ich probier das auch mal aus, ich mag Zimt. :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von aprilhexe » 13.12.2015, 11:56

Der Adventskalender ist wirklich eine richtig süße Idee, ich freue mich jeden Tag darauf! Ein ganz liebes Danke an dich, zwmaus, dass du ihn hier teilst!

Zum Thema Zimt: Seit das bekannt wurde, dass Zimt in größeren Mengen nicht so doll sein soll, bin ich auf Ceylon-Zimt umgestiegen. Der soll angeblich weniger ungesund sein. Ich mag ihn gern, er ist heller und schmeckt ein bisschen dezenter.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von zwmaus » 13.12.2015, 16:59

Gern geschehn ;)

Vor ein paar Tagen hab ich noch im Fernsehen gehört, daß man in der Weihnachtszeit ruhig ein paar Zimtplätzchen mehr essen darf, obwohl zuviel nicht gesund ist. Es ist ja nur auf kurze Zeit, das macht man nicht das ganze Jahr über, dann wär's wirklich zuviel (jedenfalls in der Menge).
lg
zwmaus

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Blue » 16.12.2015, 10:08

Plätzchen sind lecker, und für mich auch nicht zu Zimtig;-)

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von zwmaus » 16.12.2015, 12:41

Danke für die Info, das probier ich dann auch aus, wenn ich noch zum backen kommen sollte. :)
Bei uns sind komischerweise weit und breit Gewürzspekulatius komplett ausverkauft. Sowas hab ich noch nie erlebt.
Ich brauch die aber für mein Weihnachtsdessert; also werd ich selber backen müssen und die Kekse könnten passen. :)
lg
zwmaus

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Asherra » 16.12.2015, 12:47

Cassiazimt enthält ziemlich viel Cumarin, die pflanzliche Version von Marcumar. Für Erwachsene ist das normalerweise kein Problem, aber Kleinkinder erreichen die Dosis, bei der Blutungen auftreten eben schon viel früher. Ceylonzimt ist eine ganz andere Pflanze und enthält viel weniger.
Cassia ist billig und findet sich desswegen gerne in industriell hergestellten Produkten.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von Blue » 16.12.2015, 14:20

Ich hatte auch Schwierigkeiten Gewürz Spekulatius für das Dessert zu finden. Komisch.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusiger Adventskalender - jeden Tag ein Türchen öffnen

Beitrag von zwmaus » 16.12.2015, 15:54

Blue hat geschrieben:Ich hatte auch Schwierigkeiten Gewürz Spekulatius für das Dessert zu finden. Komisch.
Ich hab die halbe Packung, die noch da war vor GöGa gerettet. Und ein paar Butterspekulatius noch bekommen.
Gemischt und vielleicht noch gewürzt mit Kaffeegewürz wird es sicher gehen.

Was hast Du denn geplant als Dessert ? :O bin ja gar nicht neugierig :O

Ich mach das hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/98325120 ... auber.html
Das gab's schon mal an Weihnachten und ich fand es so lecker, daß ich das glatt wiederholen möchte.
Es sei denn mir läuft noch was anderes verführerisches über den Weg :))
lg
zwmaus

Gesperrt

Zurück zu „Bad Salzuflen (DE)“