Amalie hat geschrieben:Es gibt also wirklich basisches Wollwaschmittel? Ich habe da letztens mal nachgeforscht und ein superduperöko-Wollwaschmittel gefunden, das sich damit brüstete, "mit Olivenölseife" zu sein. Und auf der Webseite von Perwoll hieß es dann wieder, das sei pH-neutral. Die meisten anderne Hersteller scheinen der Ansicht zu sein, daß es den verbraucher nix angeht und er gefälligst die Katze im Sack kaufen soll.
Wenn ich so nonchalant fragen darf, Sonett war es nicht? Ich habe die Wollkur davon, bin damit auch zufrieden, nutze zur kleinen Wäsche allerdings mein Alle-Tage-Shampoo, silikonfrei. Und dort, bei Sonett, wird mit einem Wollwaschmittel auf Olivenölbasis geworben, ohne Hinweis auf Flauscheperwoll.
@topic: Zum Thema Lebensmittelfarben, kann man machen, muss man aber nicht. Ich hab das nach einiger Onlinezeit für mich verworfen; wie Shorty auch, hätte ich es gern haltbar, aber ich sauf auch kein Kool Aid und nasche kein E-Stoff-angereichertes Fondant. Nun betreibe ich auch kein Wasserwerk, nehme aber an, dass es einfacher ist Essiglösungen abzufiltern als aufwendige chemische Verbindungen, dazu würde mich eine Meinung vom Fach sehr interessieren

Praktisch hat jeder Säurefarbenhersteller hier und da ne Farbe die sich schwer damit tut sich gut zu lösen oder sauber aufzuziehen, da hilft viel Essig viel besser als zu wenig. Letztlich ist das eine persönliche Entscheidung.
Schöne Grüße
Eli
Don't misunderstand lack of talent for genius...