Die Bestellung ist bestätigt und der Kredit auch. - Nun muss ich "nur noch" warten....
Ich denke so im Mai,wird es dann soweit sein.

Moderator: Rolf_McGyver
Du beruhigst mich! Ich hatte schon befürchtet, dass mir eine wichtige Funktion des Fadenkreuzes entgangen ist *uff* - danke, dass du dich gemeldet hast!Sephrenia hat geschrieben:Nö, das Fadenkreuz hält nur die Fäden im Kettzopf in der richtigen Reihenfolge. Bei mehreren hundert Fäden zusammen in einem Kettzopf ist das überlebenswichtig. Beim Direktzetteln hingegen hast du ja von vornherein nur schmale Fadengruppen die du zusammen bäumst und die werden gleich sauber parallel auf den Kettbaum gewickelt - die Gefahr, dass da was verheddert ist praktisch Null. Zum Schluss sicherst du dir die Fadenreihenfolge in dem gerade geschärten Abschnitt mit Tesa. Und selbst wenn du anschließend beim Litzen stechen mal zwei Fäden verkreuzt, ist das kein Weltuntergang.
Manchmal kann es trotzdem hilfreich sein, wenn alles fertig eingerichtet ist, nachträglich noch Kreuzleisten einzulegen - das machst du dann einfach, indem du die beiden Leinwandbindungstritte (sofern vorhanden, sonst tut auch das leinwandähnlichste, was du in deiner Verschnürung hast) betätigst und hinter den Schäften die Leisten einlegst. Z.B. lassen sich so gerissene Kettfäden später leichter auffinden und reparieren oder man kann die Kette abschneiden und den Litzeneinzug ändern...
babobu hat geschrieben:Ich fühle mich befreit! Nieder mit dem Fadenkreuz!