Delft oder Louet S10

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
hamoni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 07.10.2010, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52525
Wohnort: Waldfeucht

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von hamoni » 02.06.2014, 01:07

Hallo boqueria, ich wohne im Kreis Heinsberg, nicht allzu weit von Dir weg. Du könntest bei mir verschiedene Räder probetreten.
Louet Victoria
Woolmakers Bliss
Kromski Polonaise
Lendrum
Schacht Ladybug

Bei Interesse bitte ein Pn

Liebe Grüße
Monika

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von landschaf » 02.06.2014, 01:11

hamoni hat geschrieben:Hallo boqueria, ich wohne im Kreis Heinsberg, nicht allzu weit von Dir weg. Du könntest bei mir verschiedene Räder probetreten.
Louet Victoria
Woolmakers Bliss
Kromski Polonaise
Lendrum
Schacht Ladybug

Bei Interesse bitte ein Pn

Liebe Grüße
Monika

Interessanter Querschnitt! Super Angebot! :gut:
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von zwmaus » 02.06.2014, 08:47

Wenn Du Dich für ein nagelneues Walther-Rad entscheiden solltest (eine gute Wahl ;) ) dann hast Du ne Menge Zeit für ein "Übergangsrad". :D Soweit ich weiß liegt die Lieferzeit jetzt bei ca. 2 Jahren .....
Aber das sollte Dich nicht davon abhalten, die Räder sind es auf jeden Fall wert. ;)

Ich bin schon der Meinung, daß es gar nicht so schlecht ist, zunächst einen "Trabi" zu fahren, um dann das einmalige Aha-Erlebnis zu haben, wenn man auf den "Porsche" umsteigt. So ging es mir jedenfalls beim Wechsel vom Louet S 10 auf das Lendrum. :) Ist ein bisschen so wie jahrzehntelang per Hand spülen und dann ne Spülmaschine kriegen. :D

Wenn Du viel verreist würde ich als "Porsche"-Rad über ein echtes Reiserad nachdenken. Ist zwar nicht ganz billig, lohnt aber in jeder Hinsicht. Das Lendrum und die Vicky wurden ja schon angeboten zum probieren; das würd ich auf jeden Fall wahrnehmen. Die beiden sind schon mal klasse Kandidaten. :)
Und für den Anfang ein schön eingefahrenes S 10 ist doch wunderbar in Ordnung. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von Amalaswintha » 02.06.2014, 10:25

Gebrauchte Spinnräder gibt es auch in Breckerfeld, sollte dich in den nächsten Wochen ein Ausflug reizen (Die Gegend ist sehr schön): http://www.naturgarne.de/html/spinnrader.html

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 02.06.2014, 10:38

Wie wäre es denn, wenn du ein paar Euro drauf legst und ein gebrauchtes Ashford Traditional kaufst?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 02.06.2014, 11:53

Das Traditional ist mir schon zu groß. Ich möchte es unkompliziert mitnehmen können.
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 02.06.2014, 12:05

hamoni hat geschrieben:Hallo boqueria, ich wohne im Kreis Heinsberg, nicht allzu weit von Dir weg. Du könntest bei mir verschiedene Räder probetreten.
Louet Victoria
Woolmakers Bliss
Kromski Polonaise
Lendrum
Schacht Ladybug

Bei Interesse bitte ein Pn

Liebe Grüße
Monika
Das ist ja mal toll!!! Vielen Dank. Du hast eine PN!!!
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
hamoni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 07.10.2010, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52525
Wohnort: Waldfeucht

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von hamoni » 02.06.2014, 12:29

boqueria hat geschrieben:
hamoni hat geschrieben:Hallo boqueria, ich wohne im Kreis Heinsberg, nicht allzu weit von Dir weg. Du könntest bei mir verschiedene Räder probetreten.
Louet Victoria
Woolmakers Bliss
Kromski Polonaise
Lendrum
Schacht Ladybug

Bei Interesse bitte ein Pn

Liebe Grüße
Monika
Das ist ja mal toll!!! Vielen Dank. Du hast eine PN!!!
Ich würde ja gerne die PN lesen...... ----- aber ich hab keine:-):-):-)

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 02.06.2014, 12:38

Jetzt aber. Ich Depp habe die erste PN an das Landschaf geschickt :)
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
hamoni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 07.10.2010, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52525
Wohnort: Waldfeucht

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von hamoni » 02.06.2014, 13:47

boqueria hat geschrieben:Jetzt aber. Ich Depp habe die erste PN an das Landschaf geschickt :)
Irgendwie funzt es nicht, diesmal hast Du mir eine Kopie vom vorletzten Beitrag geschickt. Aller guten Dinge sind drei?:-)
Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 02.06.2014, 14:16

die Wahl zwischen Anna...... Tom oder ner Rose find ich übrigens witzig, weil das meines Erachtens völlig untersch. Räder sind, schmunzel... mich würd interessieren warum genau diese drei in die nähere Wahl gekommen sind....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 02.06.2014, 14:39

Die gefallen mir einfach von der Optik. Wobei ich ja das Tom de Luxe vorziehe. Leider, leider wird das nicht mehr gebaut.
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 02.06.2014, 14:56

find ich witzig weil die Räder auch optisch nicht viel gemeinsam haben, das Anna und das Tom evtl noch.. aber die Rose........ mir muss ein Rad schon auch gefallen aber noch viel wichtiger ist ob ich damit zurecht komme.... und nein kam ich nicht mit jedem Rad welches mir gut gefallen hätte
Tom und Rose finde ich zum dauernd transportieren eh nicht sooo geeignet, da gibts praktikableres....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von zwmaus » 02.06.2014, 16:40

Mir wär es ehrlich gesagt wurscht, ob die Räder sehr unterschiedlich sind; vielleicht macht auch grad das den Reiz aus.
Hauptsache sie sind praktikabel und das Spinnfeeling stimmt. ;) So seh ich das ( .... hihi und so könnt ich ja auch wunderbar meine Herde erklären :D ). Die Optik sollte natürlich auch passen, ist klar. Obwohl; ganz ehrlich - das Henkys ist optisch gar nicht meins, aber dennoch werde ich es nicht hergeben, weil es halt auch so seine Vorzüge hat.
Jedem das seine ;)
lg
zwmaus

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von landschaf » 02.06.2014, 17:12

boqueria hat geschrieben:Jetzt aber. Ich Depp habe die erste PN an das Landschaf geschickt :)

....hat das Landschaf gerade gesehen....Schmunzel... :)
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“