@Anjelaschaf64
Ah, du hast das gekauft - war glaub ich in Gifhorn.
Ein sehr eigenwilliges Rad, das tatsächlich in Serie gefertigt wurde.
Es taucht immer mal wieder eines bei Kleinanzeigen, oder Auktionen auf.
Vom selben Hersteller stammt dieses Rad, das ebenfalls eine ungewöhnliche Konstruktion ist:
https://lh5.googleusercontent.com/-gV2G ... le+137.jpg
Bei beiden Rädern waren ursprünglich die Aluminiumteile nicht lackiert.
Über den Hersteller ist leider nichts bekannt.
Man kann nur vermuten, dass es wie dieses Rad:
http://www.museen-sh.de/Objekt/DE-MUS-1 ... /TM-1999-7
- übrigens absolut original, in Eisen-Ausführung; eine Version mit Alu-Gestell gibt es ebenfalls, ich besitze beide -
oder dieses:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 14&t=21150
aus der Zeit unmittelbar nach dem Krieg stammt.
Der einzige bekannte Metallradhersteller ist Breco - und das auch nur, weil auf den Rädern ein Emblem angebracht wurde. Diese Räder stammen aber alle aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg.
Vielleicht hat jemand hier im Forum alte Unterlagen, die einen konkreten Hinweis zu den Herstellern geben.
Im Netz finden sich nur Abhandlungen über Metallräder vor 1900, oder die Verkäufer - wie bei meinem Rad, das mit Kattuglas Findelkind identisch ist - erinnern sich, dass es 1945 neu gekauft wurde.
In Kanada gab es auch Metallräder, von denen besonders eines zu absoluten Liebhaberpreisen gehandelt wird.
(bin jetzt zu faul, danach zu suchen - ist aber leicht googlebar

)
Ja und es gibt natürlich noch jede Menge Eigenbauten. Viele aus der Not gebaute, mit Nähmaschinenschwungrädern, oder im "Agrar-Design", wie das hier:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/ ... 8/$_20.JPG
- wird aktuell angeboten und es kann natürlich davon auch mehrere geben ...
Das hier:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/ ... ~48_72.JPG
ist nach langer Odyssee bei mir gelandet. Es ist leider noch nicht spinnbar, weil es falsch zusammengeschweißt und der Bakelitwirtel nur auf die Achse gepresst wurde, sauschwer und definitiv ein Einzelstück.
Ob das Rad von sockolade:
http://winter.heimat.eu/Strickbilder/spinnrad.jpg
eine Einzelstück ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Und zu guter Letzt geistert dieses Rad
http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-/201005 ... true&rt=nc
immer mal wieder bei den Auktionen herum. Bloß ist der Verkäufer nicht besonders seriös mit völlig überzogener Presvorstellung.
Leider werden ein paar von den Bildern bald gelöscht werden. Falls sie dich interessieren - besser abspeichern.