Stricken lernen

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Stricken lernen

Beitrag von yasmin » 06.11.2008, 14:51

ich bin ja ein verfechter der methode "lernen an projekten" :)

so habe ich es bei allen meinen vorhaben bisher getan und der anreiz ist groß, wenn man un-be-dingt etwas haben/machen möchte.

nähen allgemein habe ich mir beigebracht, weil ich teddybären aus dickem puschelfell nähen wollte. was für eine fitzelarbeit bei 20cm kleinen bären und dem dicken stoff/pelz... aber die bären gibt es heute noch, knapp 20 jahre später - sie halten also was aus :)

kleidung nähen habe ich mir beigebracht, weil ich - passende BHs brauchte und es sowas in meiner unterirdisch kleinen größe leider nicht zu kaufen gibt. auch nicht gerade klassische anfängerprojekte mit den rutschigen dehnbaren stoffen, gummibändern und winzig kleinen einzelteilen. klappte aber gut.

nachdem ich aber auch passende jeans haben wollte, habe ich gleich weitergemacht mit schnittkonstruktion. leider passen meine auf den leib konstruierten jeans nicht mehr, seit ich aufgehört habe zu rauchen (BHs kann ich seitdem überhaupt nicht mehr tragen - ja, das hängt irgendwie zusammen :))

socken stricken habe ich mir ebenfalls selbst beigebracht, ich kannte niemanden, der es mir hätte zeigen können. ich habe vor ca. 10 jahren die letzten kaufsocken entsorgt und habe/trage nur noch selbstgestrickte oder gar keine socken.

spinnen? auch selbst beigebracht, klappt inzwischen auch gut :]

also, was ich mit diesem sermon sagen möchte:
hast du etwas, was du stricken möchtest? einprojekt, das dir nicht aus dem kopf geht? das du unbedingt haben möchtest?
eine weste? socken? ein bestimmtes muster? eine mütze, einen schal, handschuhe, pulswärmer, handstulpen, beinstulpen, pullunder, pullover, strickjacke, tasche - was auch immer?
dann nimm dir das vor und arbeite dich stück für stück durch - und wenn dein herz dran hängt, und es wird auch klappen.

viel erfolg!
Zuletzt geändert von yasmin am 06.11.2008, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
grüße,
yasmin

... blog ...

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Stricken lernen

Beitrag von angi » 06.11.2008, 16:20

Ich kann Yasmin nur beipflichten!

Such dir ein Projekt, das dir richtig gut gefällt! Und dann fang einfach an....sollte es nicht weitergehen, dann frag hier. Du wirst sehen, jeder der kann, wird dir helfen und du lernst beim Arbeiten alles was du brauchst.

liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Stricken lernen

Beitrag von Sabine » 06.11.2008, 17:20

Mal eine Bestätigung des gesagten abgeb.

Habe auch lange Jahre damit gebracht dieverse Flinten ins Korn zu schmeißen und das in der Regel bevor ich angefangen habe. *gg*

Und dann kam das Teil, was ich unbedingt wollte....

Rest, siehe oben. :D
Alles liebe

Sabine

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Stricken lernen

Beitrag von landschaf » 07.11.2008, 01:54

Noora,
als nicht wirklich begnadete Strickspäteinsteigerin kann
ich Dir nur ALLERWÄRMSTENS das Buch "STRICKEN FÜR DUMMIES"
empfehlen.wirklich auch für denjenigen,der Null-Nix-Ahnung hat.
Für wirkliche Totalanfänger.Nebenwei witzig und systemmatisch aufgebaut.
Damit kann man wirklich vom Nullpunkt starten.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Stricken lernen

Beitrag von noora » 07.11.2008, 05:23

Danke für die Tipps! :D

Ich habe heute unsere örtliche Bücherei besucht, in der Hoffnung ein nettes Strick-Buch zu finden. Es war ein Trauerspiel!!! Die ehemalige Handarbeitsabteilung ist auf ziemlich genau eineinhalb Borde (ca. 70cm breit) geschrumpft. Wohlgemerkt für alle Arten von Handarbeiten! Die vorhandenen Strickbücher waren dann noch so wenig ansprechend, dass einem glatt die Lust am Stricken vergehen könnte. :mad:

Mittlerweile habe ich zumindest einige Seiten gefunden, auf denen ich ein paar nette Sachen zu sehen waren, die nicht zu kompliziert erklärt waren.

Ich werde in den nächsten Tagen noch mal in Ruhe schauen. Nach Mittelaltersaison, Fortbildungen und Praktikum ist Zeit haben ziemlich "anstrengend". :rolleyes:

Nächtliche Grüsse
noora
Zuletzt geändert von noora am 07.11.2008, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora

Spinning witch

Re: Stricken lernen

Beitrag von Spinning witch » 07.11.2008, 11:57

Ach Noooora

27 Jahre lang war ich den Strickiren in härtestester Form ausgesetzt und glaubte mich wahrlich immun......

Bis Petzi und Emi kamen *grmpf

Das bißchen Schuld für deine Viren verträgt dat Forum auch noch -)

*lach

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Stricken lernen

Beitrag von frieda » 07.11.2008, 12:58

Spinning witch schrieb am 07.11.2008 08:27 Uhr:

27 Jahre lang war ich den Strickiren in härtestester Form ausgesetzt und glaubte mich wahrlich immun......

Warum muß ich nur greade an Aran-Muster denken? :D

Das ist doch mal ein netter Vertipper!

Ansonsten sind immer wieder empfohlene Bücher
"Die grosse Strickschule" von Hanna Jaacks

http://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-Strickschule-Anschlag-Zusammenn%C3%A4hen/dp/3809420638/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1226046285&sr=8-1

und "Das grosse Strickbuch" von Katharina Buss

http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Strickbuch-Katharina-Buss/dp/333201434X/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1226046285&sr=8-6

Da kann man sich zu dem Preis durchaus ein Exemplar für zu Hause kaufen, dann kann man jederzeit nachschlagen.

Grüßlis,

frieda

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Stricken lernen

Beitrag von noora » 07.11.2008, 17:39


Das bißchen Schuld für deine Viren verträgt dat Forum auch noch -)

*lach

Hm, der Virus wurde vor laaanger Zeit übertragen. Knapp 20 Jahre war Ruhe und jetzt legt er wieder los. Ausgelöst durch die Mittelaltermärkte... :)) Und begünstigt durch mein derzeit unfreiwilliges Hausfrauendasein... ?(

Wie's scheint, muss ich das Handarbeiten aber erst mal ein paar Tage einstellen. Mein linkes Auge über Nacht komplett zugeschwollen. ;( Muss erst mal zum Hausarzt, denn der diensthabende Augenarzt ist knapp 130km entfernt. Sowas passiert natürlich ausgerechnet zum Wochenende! :evil:

Einäugige Grüsse
noora
Zuletzt geändert von noora am 07.11.2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora

Spinning witch

Re: Stricken lernen

Beitrag von Spinning witch » 08.11.2008, 11:22

Ola
Gute Besserung

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Stricken lernen

Beitrag von Eowin25 » 08.11.2008, 14:10

Ohja,


"Die Große Strickschule" kann ich dir nur empfehlen. Da ist alles drin was du brauchst. Ich selber habe das Buch auch und es hat mir wirklich sehr geholfen!!!
Dort wird dir auch wunderbar erklärt, wie du Socken, Handschuhe und einen Pullover rund strickst. Auch verkürzte Reihen werden dir erklärt und natürlich welche Nadel für welche Lauflänge und auch ein wenig Materialkunde und Zubehör.

Du siehst, da ist viel drin. :D

Ich freu mich auf deine Ergebnisse.

Viel Glück!!!
LG
Juliette

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Stricken lernen

Beitrag von Sabine » 08.11.2008, 16:39

Aloha Noora,

gute Besserung und danach gibt es dann keine Ausrede mehr! :D

Dann hier noch ein nützlicher Link: http://www.knittinghelp.com/

der ist hier schon mehrfach gepostet worden. Der ist gut für Leute wie mich, die aus Büchern schlecht was umsetzen können. Ist zwar in English, allerdings ist beim gucken die Sprache ja egal, da alles in Videos gezeigt wird. Wirklich klasse.
Alles liebe

Sabine

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Stricken lernen

Beitrag von noora » 04.01.2009, 03:20

Vielen Dank noch mal an euch alle für eure Hilfe - und eure Geduld! Bild :))

Inzwischen klappt es so einigermaßen mit dem Stricken. Auch wenn ich bisher nur ganz einfache Sachen gestrickt habe. :O

Bevor ich mich an das nächste Projekt wage, habe ich noch eine Frage:
Muss man die Maschenprobe eigentlich waschen? Bisher habe ich mich darum gedrückt, eine zu machen und nur von der Vorlage abgemessen... ?(

Lieben Gruss
noora
Lieben Gruß
noora

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Stricken lernen

Beitrag von frieda » 04.01.2009, 03:37

noora schrieb am 03.01.2009 23:50 Uhr:

Bevor ich mich an das nächste Projekt wage, habe ich noch eine Frage:
Muss man die Maschenprobe eigentlich waschen? Bisher habe ich mich darum gedrückt, eine zu machen und nur von der Vorlage abgemessen... ?(

Wenn Du das Strickstück nachher waschen willst, dann wäscht Du auch vorher die Maschenprobe.

Es ist erst mal nervig eine Maschenprobe zu machen, aber wenn Du wirklich ein gut sitzendes Strickstück haben willst, dann ist sie unabdingbar. (solltest Du jemals mit der Maschine stricken, kommst Du ohne sowieso nicht aus, aber auch fürs Handstricken kann es den Unterschied zwischen Putzlappen und Lieblingspulli ausmachen. Die Mühe lohnt sich.)

Grüßlis,

frieda

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Stricken lernen

Beitrag von noora » 05.01.2009, 03:27

Danke Dir, frieda! :D

Meine Maschenprobe ist nicht eingelaufen, sondern nur minimal weiter geworden - zum Glück! Denn ich konnte nicht bis zum Ende der Wäsche abwarten und hab schon mal angestrickt. :O

Emsige Grüße
noora
Lieben Gruß
noora

spinntantchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 18.07.2008, 01:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24943
Kontaktdaten:

Re: Stricken lernen

Beitrag von spinntantchen » 07.01.2009, 09:01

Es war ein Trauerspiel!!! Die ehemalige Handarbeitsabteilung ist auf ziemlich genau eineinhalb Borde (ca. 70cm breit) geschrumpft. Wohlgemerkt für alle Arten von Handarbeiten! Die vorhandenen Strickbücher waren dann noch so wenig ansprechend, dass einem glatt die Lust am Stricken vergehen könnte.
Dabei ist Stricken doch momentan eher wieder richtig "in". Bei uns in der Bücherei sind die HA-Bücher meist ausgeliehen. Vielleicht waren deshalb auch bei Dir in der Bücherei nichts im Regal?
Wobei ich oftmals die alten Stricklehrbücher viel besser finde, als vieles, was sich aktuell auf dem Markt tummelt. Sie sehen zwar erst mal unmodern und altbacken aus. Aber oft sind sie besser aufgebaut und vermitteln die Grundlagen besser. Man kann mit dem damit gelernten viel besser kreativ umgehen.

lg spinntantchen

Antworten

Zurück zu „Stricken“