
so habe ich es bei allen meinen vorhaben bisher getan und der anreiz ist groß, wenn man un-be-dingt etwas haben/machen möchte.
nähen allgemein habe ich mir beigebracht, weil ich teddybären aus dickem puschelfell nähen wollte. was für eine fitzelarbeit bei 20cm kleinen bären und dem dicken stoff/pelz... aber die bären gibt es heute noch, knapp 20 jahre später - sie halten also was aus

kleidung nähen habe ich mir beigebracht, weil ich - passende BHs brauchte und es sowas in meiner unterirdisch kleinen größe leider nicht zu kaufen gibt. auch nicht gerade klassische anfängerprojekte mit den rutschigen dehnbaren stoffen, gummibändern und winzig kleinen einzelteilen. klappte aber gut.
nachdem ich aber auch passende jeans haben wollte, habe ich gleich weitergemacht mit schnittkonstruktion. leider passen meine auf den leib konstruierten jeans nicht mehr, seit ich aufgehört habe zu rauchen (BHs kann ich seitdem überhaupt nicht mehr tragen - ja, das hängt irgendwie zusammen

socken stricken habe ich mir ebenfalls selbst beigebracht, ich kannte niemanden, der es mir hätte zeigen können. ich habe vor ca. 10 jahren die letzten kaufsocken entsorgt und habe/trage nur noch selbstgestrickte oder gar keine socken.
spinnen? auch selbst beigebracht, klappt inzwischen auch gut
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
also, was ich mit diesem sermon sagen möchte:
hast du etwas, was du stricken möchtest? einprojekt, das dir nicht aus dem kopf geht? das du unbedingt haben möchtest?
eine weste? socken? ein bestimmtes muster? eine mütze, einen schal, handschuhe, pulswärmer, handstulpen, beinstulpen, pullunder, pullover, strickjacke, tasche - was auch immer?
dann nimm dir das vor und arbeite dich stück für stück durch - und wenn dein herz dran hängt, und es wird auch klappen.
viel erfolg!