Aodhan hat geschrieben:Mein Vorurteil (

) sagt mir, dass es bestimmt einfacher ist, "warme" Farben mit Naturfarben hinzubekommen als "kalte". Stimmt das?
Im Prinzip - ja. Zumindest "gedämpfte" Farben, weil Du nie ein reines Rot oder Gelb oder ... hast, sondern immer eine Mischung verschiedener Farbstoffe.
Reseda gab bei mir allerdings ein ziemlich "kaltes" Gelb und Färbeknöterich, wenn ich es denn je schaffe, wird wohl auch eher kühl. Türkis- und Blautöne. Auch das Indigo letztens war ein eher zartes Himmelblau und nicht so sehr warm.
kariboo, ja, Orleansaat ist super. Cochenille (ok, das sind Läuse und somit Tiere) sind auch der Hammer. Und faszinierend daran ist, Du kannst echt Reseda (Zitronengelb) neben Cochenille (Magenta) und dann vielleicht noch Krapp (Rostrot) halten, es beißt sich nicht! Spätestens bei Magenta/Rostrot wäre normalerweise Schluss, mit normalen Farben.