Bei mir ist es weniger das Volumen Klara, sondern eher der Umstand , dass ich die meisten Wolle im Haus lagere, und definitiv keine Rohwolle in Säcken im Wohnzimmer oder auch im Schlafzimmer haben mag.
Da ist gewaschen und kardiert zumal in großen Vliesen schlicht praktischer und familienfreundlicher

Bei Vliesen ist es zudem so, dass ich sofern ich keinen speziellen Teil des Vlieses separiere ( aufgrund von besonderer Feinheit oder Farbe) das deutlich lieber homogen habe.
Da finde ich es kontraproduktiv, mich peu a peu vorzuarbeiten, die Wolle vom Herzstück wird bei mir anders als die B Wolle.
Ich zupfe und kardiere ( oder lasse kardieren) aus diesem Grund ein Vlies komplett.
So sehr ich bunte batts mag zum Farben mischen Effekte streuen usw, homogenere Melangen erreicht man meiner Meinung nach mit größeren Kardiermaschinen.
Im Gegensatz zu Dir spinne ich so gut wie nie Projektorientiert
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.