
aber da ich ja nun selber kardiere (und eher selten kämme, wobei meine selbstgemachten Kammzüge auch ziemlich dünn sind und kaum zum häkeln geeignet sind), komm ich so selten zu Kammzügen..... was schade ist, da die Zöpfe ja so hübsch sind

Moderator: Perisnom
Hallo Christa,Verdandi hat geschrieben:Ich häkele übrigens keine Luftmaschenketten, sondern diesen doppelten Zopf, wo man in jeder Hand eine Schlaufe hat.
Vielen Dank für den Link. Ich habe zu Weihnachten so ein Kammzug bekommen. Nun kann ich meine anderen auch so flechten. Das spart,finde ich, auch eine Menge Aufbewahrungsplatz.Kimara hat geschrieben:Ich hab noch ne tolle Variante - das ist wie einen Zopf mit der Strickgabel flechten:
http://wollgewandt.blogspot.com/2009/10 ... ordel.html
Klappt leicht, und sieht richtig edel aus!
Liebe Grüße
Claudia
Danke für diesen Link. Habe schon eine Weile nach dieser Flechtmethode gesucht.Kimara hat geschrieben:Ich hab noch ne tolle Variante - das ist wie einen Zopf mit der Strickgabel flechten:
http://wollgewandt.blogspot.com/2009/10 ... ordel.html
Klappt leicht, und sieht richtig edel aus!
Liebe Grüße
Claudia