
Ich habe einmal vor etwa 20 Jahren einen Versuch in Brettchenweben unternomnen, was aber Mangels Verständis von S- und Z-Schärung, richtiger Drehrichtung, keinem Internet zur Recherche etc. in Wollkotze endete. Jetzt würde ich es gerne wieder probieren.
Als Rahmen dachte ich entweder an den Inklette von Ashford (max. Länge der Kette 1,8 m, also Bandlänge dann entsprechend kürzer, der Inkle ist mir schon zu groß, soviel Platz hab ich nicht). Habe allerdings schon gelesen das es bei den Rahmen dieser Bauart mit der Spannung solala ist.
Was auch noch anderen praktischen Nutzen hätte, wäre der kleine SampleIt Loom mit 20 cm Breite, wo ich eine (fast) beliebig lange Kette schären könnte. Das müsste doch auch problemlos gehen.