Hilfe beim Happy Easter Shawl

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Liliana » 10.02.2013, 14:35

Langsam habe ich den Verdacht, dass ich einen Knoten im Hirn habe.

Ich bin zwar nicht wirklich ein geübter Stricker, aber zu normalen Mützen, einfachen Schals, einem Wingspan und ein paar Socken hat es bisher gereicht.

Jedenfalls wollte ich mich jetzt mal an den Happy Easter Shawl wagen, aber dazu reicht es bei mir wohl nicht. ;(

Bis zum Beginn des Spitzenrand-Musters habe ich es auch geschafft, aber dann....

....habe ich schon einmal komplett wieder aufgeribbelt...
....beim Zweiten habe ich mir dann eine "Rettungsleine" gelegt.

...und das war auch mein Glück, denn sonst hätte ich schon sechs Mal wieder ganz von vorn anfangen müssen.

Das mit dem immer mit 2 rechten Maschen beginnen ist klar.

Zitat: "Links und rechts der Mittelmasche wird neben dem Umschlag nach außen hin jeweils 1 M re hinzugefügt."

Frage: Dann würde ich an der Spitze also immer (auch in der Rückreihe?) M1 U MM U M1 stricken oder???

Die erste Reihe habe ich gestrickt, wie sie angegeben ist. ( Da finde ich aber keine M1???)

Dann die Rückreihe, wobei ich da wieder überlege, ob da auch Zunahmen an der Mittelmasche gemacht werden müssen ?(

In Reihe 3 bin ich dann total durcheinander......
Normalerweise hätte ich hier nach Grafik 2M re, U, 1M re, *dann den 10er Rapport gestrickt.

Am Ende dieser Reihe bin ich dann auch immer am Ende mit meinem Latein :wall: ...
.... und ribbel wieder auf, weil entweder Maschen fehlen oder zu viel sind.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wo mein Denkfehler liegt und mir damit auf die Sprünge helfen.
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Anna » 10.02.2013, 14:44

Hallo Liliana,
ich glaube, hier steckt ein Fehler:
Zitat: "Links und rechts der Mittelmasche wird neben dem Umschlag nach außen hin jeweils 1 M re hinzugefügt."

Frage: Dann würde ich an der Spitze also immer (auch in der Rückreihe?) M1 U MM U M1 stricken oder???

Eben nicht. Es heißt ausdrücklich in der Anleitung, dass alle geraden Reihen, also die Rückreihen, einfach links abzustricken sind (bis auf die kraus gestrickten Ränder). Jedenfalls wird in den Rückreihen nicht zugenommen.
Ansonsten kann ich Dir im Moment nicht weiterhelfen, da ich das Tuch selbst nicht stricke. Vielleicht findet sich jemand anders, oder Du fragst Brigitte selbst?

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Blue » 10.02.2013, 15:47

Kannst du mal einen Link zur Anleitung machen?

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Sabine » 10.02.2013, 17:26

Also, ich stricke den Shawl zwar auch nicht, dafür war ich neugierig und habe mir die Anleitung angeschaut.

Alles was zum Muster 1 gehört hat, mußt Du vergessen wenn Du den Laceteil strickst.

Also nur das stricken, was auch in der Anleitung steht.

Im Laceteil entfällt das M1 dafür wird ein Umschlag gemacht.

Ich hoffe das hilft jetzt, wenn nicht, nochmal fragen. ;-)
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Liliana » 10.02.2013, 20:13

@ Blue
hier ist der Link
http://beyenburgerin.files.wordpress.co ... utsch5.pdf

@ Anna
auch wenn ich in der Rückreihe nur links (abgesehen von den je 2 Randmaschen) stricke, haut es am Ende leider nicht hin

@ Sabine
Muster 1 und Lochmuster habe ich schon fertig. Bis dahin stimmt alles. Meine Probleme beginnen erst beim Spitzenrand (Seite 4 der Anleitung).
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Anna » 10.02.2013, 21:23

Ich würde Dir raten, mal Brigitte / Beyenburgerin direkt anzufunken. Sie ist ja hier im Forum.
Ich würd gern helfen, aber da ich das Teil selbst nicht stricke, bin ich etwas überfordert ...

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Liliana » 10.02.2013, 21:30

Danke trotzdem! :danke:
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Beyenburgerin » 10.02.2013, 22:37

Hallo Liliana,

ich schaue hier nur sporadisch in den Strick-Bereich.

Im Lochmuster an der Spitze gibt es kein M1. Einfach stricken, was da steht, das hat bei den anderen, die das Tuch gestrickt haben, auch hingehauen.

Und bitte beachte die Hinweise für die 3. Reihe beginnen mit 2 M re, 1 U, 1 M re, 1 U, 6 M re, 1 U, 1 M re, dann im
Rapport fortfahren ...
dann müsste es auch passen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Liliana » 11.02.2013, 08:23

Danke Brigitte, ich werde es noch mal versuchen.
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Beyenburgerin » 11.02.2013, 10:57

Wenn du mit der Maschenanzahl absolut nicht hinkommst, kannst du hier und da ein paar Maschen mit M1 zunehmen oder zusammenstricken, das fällt nicht auf. Das Tuch ist gut, um zu lernen ein bisschen zu improvisieren.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Liliana
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 07.01.2012, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94116
Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Liliana » 11.02.2013, 14:16

Ich glaub auch nicht, dass es an Deinem Muster liegt, sondern eher daran, dass ich zu kompliziert denke. :O
Liebe Grüße
Liliana

________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Happy Easter Shawl

Beitrag von Beyenburgerin » 11.02.2013, 20:47

Nicht denken, einfach machen ;). Notfalls schreibst du dir die einzelnen Maschen auf statt der Zeichen und liest dir die immer wieder vor und strickst Stück für Stück. Wenn du die 3. Reihe dann hast wirst du feststellen, dass alles wie von alleine geht.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“