So sehr unterschiedlich im Durchmesser scheinen die beiden Rillen aber gar nicht zu sein? *kopfkratz*
Hast recht, das hatte mich auch gewundert. Die sind so gut wie gleich groß. Das ist eigentlich nur eine Übersetzung. Dein Onkel könnte die äußere Rille noch etwas kleiner machen, sie muss aber immer noch deutlich größer sein als die Rille, die er an die Spule drechselt.
Zum Schnurmaterial: Da bin ich auch gerade am rumprobieren. Maurerschnur würde ich nicht nehmen, andere Kunststoffschnur auch nicht -- nicht (nur) aus Prinzip, sondern weil die manchmal ein merkwürdiges Reibungsverhalten zeigen. Auf einem Rad habe ich Küchengarn (Rollbraten, Rouladen usw.

), auf einem anderen dünnen Bindfaden (wo bekommt man heutzutage noch welchen, der
nicht aus Kunststoff ist?

).
Wie herum die Acht legen: Das ist immer ganz blöd zu beschreiben. Ich probiers jedesmal aus. Ich spinne rechtsherum, also im Uhrzeigersinn, und zwirne linksherum. Beim Rechtsrumspinnen wandert die Stelle, wo der Riemen sich kreuzt, nach unten zwischen Schwungrad und Flügel/Spule; beim Linksrumzwirnen wandert er nach oben -- immer dorthin, wo am wenigsten Zug auf der Schnur ist. Nehmen wir an, die Kreuzung ist unten. Da läuft ein Schnurabschnitt vom Schwungrad zum (großen) Flügelwirtel, einer zum (kleinen) Spulenwirtel. Wenn letzterer Schnurabschnitt am Kreuzungspunkt
über dem zum Flügelwirtel liegt, ist zwischen beiden etwas Luft, liegt er drunter, reiben sie aneinander, und immer wenn der Knoten an dieser Stelle vorbeikommt, gibts einen kleinen Ruckler mit der Gefahr, dass die Schnur abspringt.
Leider bedeutet das, dass was beim Spinnen richtig ist, beim Zwirnen, wenn die Kreuzung auf die andere Seite wandert, reibt. Man müsste also in einer perfekten Welt jedesmal, wenn man die Spinnrichtung ändert, auch die Schnur anders auflegen. Man kann aber beim Zwirnen eher mit kleinen Rucklern leben als beim Spinnen, so dass wahrscheinlich die meisten Leute die Schnur so auflegen, dass es beim Spinnen glatt läuft. Dein Schwungrad kannst du ja gut ausrichten, da wird die Schnur wohl nicht so leicht abspringen. Mancher (wie ich) zwirnt auch eh an einem anderen Rad, z.B. einem mit größeren Spulen.
Beste Grüße -- Thomas