Hallo,
ich habe also heute das "alte" Rad bearbeitet und bin fast verzweifelt heute nachmittag. Zuerst hat mein Vater - ihm sei Dank - neue Lederbändchen an den Tritt gemacht. Dann haben wir noch ein defektes Häkchen ausgetauscht. Den Rest wollte ich alleine bewältigen. Aus Lederbändchhen aus meiner Bastelkiste habe ich einen Antriebsriemen gebastelt und schwupps, das Rädchen lief

Aber - warum drehe ich wieder nur Kordel hinter dem Einzugsloch und warum wickelt sich die Wolle eigentlich nicht auf die Spule? Gut, erst mal wieder ins Netz - auf Petzis Spinnradseite erst mal geschaut, wie das Ganze überhaupt funktioniert

Ok, zwei Antriebsriehmen müssen es sein! Aber - es funktioniert immer noch nicht... wieder ins Netz - aha, die Spule und der Flügel müssen sich unterschiedlich schnell drehen

Ok, die Spule dreht sich gar nicht

Alles abgeschraubt, wieder in die Werkstatt - wieder meinen Paps von der Arbeit abgehalten - und das ganze Ding vorsichtig auseinander genommen! Geschmiert, wieder zusammen gebaut, entfettet und nächster Versuch ... Hurra, die Wolle wird aufgewickelt - ich konnte es kaum glauben *froi* Na gut, dann losgesponnen. Aber nein, genau wie bei Eva klappt es mit dem Treten ganz und gar nicht ... immer wieder geht es in die falsche Richtung... Zu allem Überfluß fallen dauernd die Riehmen runter, das ist wohl auch nicht das Richtige ... Ich hätte gerade alles in den Boden stampfen können
Na gut, erst mal im Haushalt was tun und die hungrige Meute füttern... zwischendurch wieder im Netz nachgesehen, wie man die Riehmen noch "herstellen" kann - ich hatte von Petzi schon den Tip mit Baumwolle häklen, wollte es aber einfacher haben

Habe dann Paketschnur aneinandergenäht... Der erste Versuch schlug wieder fehl, eine Schnur war zu locker - also wieder runter damit... Der nächste Versuch: hurra es klappt

Aber immer noch das gleiche Problem, es geht immer wieder in die falsche Richtung - das blöde Rad

Liegt das nun an mir oder an dem Rad? Ich werde erst mal Trockenübungen machen - Wolle hab ich sowieso auch nicht mehr viel (aber schon bestellt

) ...
Ich versuche mal, Bilder einzustellen...
Vielleicht hat jemand noch einen Tip für mich...
Ach ja - eins noch - Luischen habe ich sie getauft - nach meiner lieben Omi, von der das Rädchen stammt (oder zumindest aus diesem Hause...)
Liebe Grüsse und entschuldigt die lange Story - aber das musste ich jetzt doch mal loswerden - schließlich habt ihr mich ja auch infiziert ...
fritzi