Reisespinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 07.05.2008, 13:56

Neueste Info zum Thema "Lieferzeiten Lendrum":
die Woolery erwartet im Juni eine Lendrum-Lieferung. Wer noch eins möchte, sollte sich in die Warteliste eintragen, dann könnte es noch klappen. Bild
Fein, nutzt mir aber nix, es sei denn ich akzeptiere den teuren Versand. Bild
lg
zwmaus

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 14.09.2008, 22:38

Nach oben schiiiieb...

Kennt ihr das hier schon? http://gnoam.com/pocketwheels.html Das Pocket Wheel? Ich habe gerade den Link von einer Spinnerin aus Seattle bekommen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 00:02

Kannte ich noch gar nicht, sieht irgendwie witzig aus, und erinnert mich ein bißchen an Hitchhiker.
Klasse, was sich die Leute alles einfallen lassen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2008, 02:43

Das hier ist ein Doppeltritt-Spinnrad. Es sieht nur ähnlich aus wie das Hitchhiker, ich finde das Hitchhiker nur billig gemacht und üselig. Ich hatte mal eins hier, sollte ich jemandem mitbringen, billigste Plastikkugellager. für nen Euro mehr hätte man ein richitges Lager bekommen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Reisespinnräder

Beitrag von landschaf » 15.09.2008, 02:53

Ich find´s potthäßlich!Aber die Geschmäcker
sind ja Gott sei Dank verschieden.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Eiderschaf » 15.09.2008, 12:11

Ich würde es gerne mal Live erleben. Mich würde interessieren, ob es genauso nervig laut wie das Hitchhiker ist. Die Optik... mir gefallen Räder dieser Art auch nicht besonders. Ich finde sie witzig, würde mir so ein Rad aber nie kaufen.

Liebe Grüße,

Heike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2008, 12:47

Kaufen würde ich mir das auch nicht, aber es hat immerhin Doppeltritt. Karin aus Seattle wird sich so eins wahrscheinlich kaufen und sie will versuchen, nächstes Jahr eine Schwedenurlaub hinzubekommen. Dahin würde sie das Spinnrad mitnehmen, dann könnte ich es mal probetreten, falls sie zur selben Zeit dort ist wie wir.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 14:29

Direkt schön finde ich es auch nicht, aber eben innovativ, mal anders.
Die Geräusche beim Hitchhiker würden mich auch stören, aber ich bin da eh etwas empfindlich.
Gut finde ich , dass sich da von den Ideen her was tut, wenn man mal von den Arbeiten von Tom absieht ist da in unseren Breiten nicht wirklich was innovatives, serienfähiges dabei.
Es gibt hier bestimmt gute Spinnräder( u.a. das Henkys , oder die Spinnräder von Sickinger), dass stelle ich gar nicht in Zweifel, aber etwas Neues wird doch eher selten ausprobiert.
Der Markt bei uns ist einfach nicht so groß, als sich das wahrscheinlich rechnen würde . Ein "richtiges " Reiserad wie das Little Gem, das Joy, das Victoria, Sonata, oder eben das Lendrum gibts in Deutschland nicht. Der Schnellspinner von Tom wäre klappbar ganz nach meinem Geschmack.

Vielleicht "färbt" das doch irgendwann mal ab. Da wäre ich sehr für!!!
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 15.09.2008, 21:04

Das sieht ja wirklich witzig aus. Bild

Reisespinnrad ist bei mir auch immer noch ein Thema.
Karin, wenn ich das richtig im Kopf habe, hast Du doch das Lendrum als
Complete Version mit Doppeltritt, richtig ? Paßt das eigentlich komplett incl. des Zubehörs in die Tasche ?
Das spukt mir immer noch im Kopf rum ...... Bild
lg
zwmaus

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von yasmin » 15.09.2008, 21:07

ja, das lendrum passt komplett mit spinnkopf/-köpfen und lazy kate in die tasche und genügend platz für fasern und sonstigen kram ist auch noch.
allerdings ist es dann doch recht groß und schwer und sperrig Bild
(ich habe auch das complete mit doppeltritt).

aber genial ist es, da gibts nix.
grüße,
yasmin

... blog ...

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2008, 21:12

Heike, soll ich mal bei Karin in Seattle anfragen, ob sie dir eins schicken könnte? Sie hat schon Barbro persönlich getroffen, welche ich wiederum persönlich getroffen habe. Karin ist zuverlässig.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 15.09.2008, 21:13

Hallo Yasmin,
danke für die Info. Das ist ja grossartig.
Wußte gar nicht, daß hier außer shorty noch jemand Lendrum spinnt. Bild
Wie hast Du es bekommen, schicken lassen ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 21:16

Liebe Heike, ja das stimmt schon, dass ich diese Version habe, ich habs noch nie probiert, mit allen Flügeln und Spulen in der Tasche.
Ich vermute allerdings , mit dem Jumboflügel wird das ein bißchen eng, das ist ja nochmal ein kompletter größerer Spinnkopf. Es hat aber genug Spinnmaterial neben dem Mittelholm rechts und links in der Tasche innen, und Zeitschriften, 2 Spulen Schere usw. in den Außentaschen Platz. Auch die zwei kleineren Flügel haben da schon Platz.
Ich polstere die immer mit Spinnmaterial ab, wenn ich mit dem Rädchen unterwegs bin, damit das Holz nicht leidet.
Ich benutze den großen Flügel und Kopf allerdings eh nicht zum zwirnen sondern nur für Art Yarne, deshalb brauch ich das für unterwegs nicht so.
Ich hab schon ein paar mal an Dich denken müssen, wegen dem Lendrum, und kann Dich gut verstehen.
Liebe Grüße
Karin
ui ich seh grade yasmin war schneller, gut dass sie das schon probiert hat.
Zuletzt geändert von shorty am 15.09.2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 21:22

Liebe Brigitte,
rein versandteichnisch ist das ja kein Problem, auch die Wollery verschickt zuverlässig nach Deutschland.
Die MWST und den Versand hast Du dann aber eben trotzdem, den hab ich mir ja gespart und bin deshalb so günstig rangekommen.
Ich drücke deshalb Heike ganz feste die Daumen, dass sich irgendwann auch so eine tolle Möglichkeit wie meine auftut.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 15.09.2008, 21:29

Das ist lieb von euch, vielen Dank Bild
Ja, deshalb frag ich ja. Wir haben im Luna-Forum jemand aus USA, die kommt im November rüber ........ Bild
kennt sich aber natürlich überhaupt nicht mit Spinnrädern aus und
ich möchte ihr jetzt nicht sowas furchtbar sperriges als Handgepäck zumuten. Grundsätzlich würde sie es vermutlich schon machen und sie wollte wissen, ob alles in die Tasche paßt oder ob noch was in ihren (eh schon recht vollen) Koffer muss.
Ich steh auch in Verbindung mit sowas wie einem Personal Shopping Service, das ist eine Deutsche in USA, die alles mögliche besorgen kann und schickt. Vorteil: man kann auf ein Euro-Konto überweisen, sie kauft es dann ein. Denn ich hab leider auch keine Kreditkarte und möchte mir nicht extra dafür eine zulegen.Aber das alles ist recht zäh........

Nur: ich hab's mir einfach in den Kopf gesetzt mit dem Lendrum und bin überzeugt, daß ich es wirklich will und das es richtig ist. Jan wird langsam klapprig, am WE ist die Trittbrett-Knecht Verbindung abgerissen (kein Prob, gibts ja Ersatz) und er knattert und ächzt schon ganz ordentlich.
Kurz: ich bin reif für ein nagelneues, wunderbares Spinnrad.

Wenn sich für "mein" Lendrum keine Mitfahrgelegenheit bietet werde ich es bestellen .......... länger warten ist auch blöd, der Dollarkurs hat sich schon mächtig verschlechtert in der Zwischenzeit.
Zuletzt geändert von zwmaus am 15.09.2008, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“