Beate-Belgien hat geschrieben:funktioniert das mit der Pottasche auch bei anderen Färbungen, d.h. bei anderen Färbepflanzen oder nur bei bestimmten?
Ich denke schon. Bei mir kommt alles mögliche in den Färbetopf und wenn mir danach ist, entwickle ich einen Teil der Färbungen weiter. Wenn ich mit beidem entwickle, teile ich vorher das Farbbad. Für einen Teil der Wolle brauche ich ja auch nur einen Teil des Sudes. 
In meinem Buch ist nur einmal die Entwicklung mit Pottasche angegeben. Für Faulbaumrinde. Sie soll 2 Stunden in dem Pottaschebad warmgehalten werden. Was auch immer man darunter versteht... Für Krapp habe ich keine Angaben. 
Wenn du mit Locken färbst, wäre es ja schon einen Versuch wert. Stränge oder Stoff "mal eben so" zu färben würde mich auch abschrecken. Wenn die Farbe nichts wird, ist das sehr ärgerlich. Aber noch nicht verarbeitete Wolle kann man mit anderen mischen oder zur Not umfärben.
LG
anjulele