Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 14.08.2012, 22:08

Ich war heute mal im Museum, um ein paar aktuelle Fotos zu machen.

Die Ecke für die Spinngruppe und z.B. Brettchenweben

Bild

Minchen kann sich voraussichtlich einen Webstuhl aussuchen. Den Glimakra oder den hier

Bild

Es soll noch so ein ähnliches Gestell wie dieses hier geben. Da könnte man bestimmt gut Bänder ausstellen

Bild

Bild

Bild

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 04.09.2012, 19:36

Ich schiebe den Thread mal nach oben ... nur noch 5 Tage ...

dann gibt es Mitmachspinnen/Spinntreffen

und ein Webtreffen dieses Forums http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 57&t=19428

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 09.09.2012, 09:26

Gleich geht es los.

Wer also heute in NRW noch nichts vor hat ...

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Claudi » 09.09.2012, 19:41

Eine kleine Nachlese: Es war superdupertoll!
So viele interessierte Spinn-Neulinge wie heute waren noch nie dort, es hat mich sehr gefreut, jetzt wieder einigen Forennamen mehr reale Gesichter zuordnen zu können, und vor lauter ratschen, kichern, und lachen war ich unproduktiv, wie noch nie. :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Wollminchen » 09.09.2012, 20:12

Es war ein sooo schöner Tag, mit überwältigenden Eindrücken :))
in einem so liebevoll gepflegten und gemütlichen Museum.
So viele nette Leute.....

Schade, dass er soo schnell vorbei gegangen ist.

Schreib da aber gleich hier noch ein wenig mehr zu :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Sabam » 09.09.2012, 20:15

Ja, ich fand es war ein wunderschöner, aber leider viel zu kurzer Tag.

und ich muß noch meine Signatur ändern!

liebe Grüße
Sabine

PS: Ich gucke Morgen wieder rein, @Minchen die Gotland ist sooo schön und läßt sich echt super verspinnen, darum werde ich jetzt mit meinen beiden neuen Schätzen in meine Spinnecke verschwinden.
Ich denke ich mache dann auch Morgen mal Fotos!
Mein Blog noch ganz neu!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von fischerin » 09.09.2012, 20:27

Es war toll!! Lieben Dank an die Organisation, so nette neue und schon bekannte Mitmenschen zu treffen, war wunderschön, wir hatten sooo leckere Sachen zu essen und ich hab sogar gesponnen...

LG Heike
Zuletzt geändert von fischerin am 09.09.2012, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 09.09.2012, 21:25

Ja, es war wirklich einfach nur klasse. Im Museum erfuhr ich, dass auch die Westdeutsche Zeitung gestern unseren Termin bekanntgegeben hat. So hatten wir noch ein paar Besucher mehr dort. Z.B. eien Handarbeitslehrerin der Waldorfschule in Wuppertal, die demnächst ihre Spinnkenntnisse bei unseren Spinntreffen auffrischen möchte, um die dann an Schüler weiterzugeben. Einige haben sich auch direkt im Spinnen probiert. Und dann wurden Mariannes Spinnräder tatsächlich knapp, sie muss dann ein Mosi noch zuschicken. Morgen gibt es noch eienn Bericht in der Bergischen Morgenpost, der mir dann auch zugemailt werden soll. Ich bin gespannt, ob das klappt.
Wie Minchen schon schrieb, dieses Museum ist einfach wunderbar und wird mit viel Liebe von freiwilligen Helfern, überwiegend ehemaligen Mitarbeitern der Weberei betrieben. Und wir freuen uns einfach, wenn wir mal "Publikumsmagnet" sein können undmehr Menschen in dieses wunderbare Museum locken können. Neue Ideen zu den nächsten Aktionen sind heute direkt aufgekommen.

Hier nun ein paar Fotos:

Marianne und Ari mit ihren Kostbarkeiten

Bild

Schwenk nach links zur Spinngruppe, später war jeder Stuhl besetzt

Bild

Noch weiter links unsere "Grabbeltische", wo man fertig gesponnene Stränge und fertige Strickstücke befühlen kann

Bild

Und nun die Weber:

Sabam am Sami-Bänderwebkamm, rechts neben ihr auf dem Hocker liegt die Musterzeichnung

Bild

Und Minchen am Webstuhl. Erst mal schauen, welches Muster ist denn das?

Bild

Hm, so auf die Schnelle schlecht zu erkennen, mal genauer schauen. Für eine echte Weberin keine unlösbare Herausforderung

Bild

und schon fliegen Füsse und Hände so schnell, dass man kein scharfes Foto mehr knipsen kann

Bild

Ich freue mich schon auf's nächste Mal.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Regina » 09.09.2012, 22:51

Soooo schöne Bilder :)
Liebe Grüße
Regina

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Nicki47 » 10.09.2012, 07:35

Guten Morgen Brigitte,

das muss ein super toller Tag gewesen sein?!
Werde Versuchen nächstes mal dabei zu sein ;)
Was ist das für eine Ziege die dort vor der Spinnreihe steht?
Ist es das Brabant?

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 10.09.2012, 10:14

Ja Nicki, das ist das Ariadne Brabant mit insgesamt 4 Spulen, und es ist noch zu haben.

Und ja, es war supertoll im Museum.

Zwei Kidmohair-Leckerlis habe ich mir auch gegönnt

Bild

LG Brigitte

P.S. @Nicki: ich habe gerade erfahren, dass das Moswolt von Mariannes Spinnfreundin Hannelore wieder zu haben ist. Die Interessentin war nach dem Mitmachspinnen gestern auf der Rückfahrt so durch den Wind, dass ihr Mann ihr ein neues Spinnrad zu Weihnachten versprochen hat.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Beyenburgerin » 10.09.2012, 11:59

Der Artikel in der Bergischen Morgenpost ist online:

http://www.rp-online.de/bergisches-land ... -1.2987166

Die Kutsche ist direkt vorm Museum, und gaaaanz unten werden wir erwähnt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Fantasia » 10.09.2012, 12:10

Ach, es war wirklich super gestern, und meine Befürchtungen, bei dem schönen Wetter im Museum zu schwitzen waren sowas von unbegründet!

Danke nochmal an die Organisation und für die gute Verpflegung!

Und: es war wirklich sooo schön, so nette Leute, Gespräche, schöne Rädchen - das selige Lächeln, als das S45 von Fischerin ausprobiert werden durfte, werde ich noch lange im Gedächtnis haben ;-) - wunderschöne Wolle, von der ich fast die Finger nicht lassen konnte und und und.

Ein gelungener Tag und beim nächsten Termin hoffe ich wieder dabei zu sein und die Leute von gestern (und vielleicht noch mehr von hier aus dem Forum) wieder zu sehen.

Liebe Grüße

Fantasia

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Nicki47 » 10.09.2012, 18:55

Beyenburgerin hat geschrieben:Ja Nicki, das ist das Ariadne Brabant mit insgesamt 4 Spulen, und es ist noch zu haben.

Und ja, es war supertoll im Museum.

Zwei Kidmohair-Leckerlis habe ich mir auch gegönnt

Bild

LG Brigitte

P.S. @Nicki: ich habe gerade erfahren, dass das Moswolt von Mariannes Spinnfreundin Hannelore wieder zu haben ist. Die Interessentin war nach dem Mitmachspinnen gestern auf der Rückfahrt so durch den Wind, dass ihr Mann ihr ein neues Spinnrad zu Weihnachten versprochen hat.
Dann sollte es wieder auf ihrer Seite zu finden sein?!
Schau gleich einmal nach.
Also so klein finde Ich den Brabant gar nicht ;)
:D Die schöne Wolle darfst Mir schicken lach
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: Mitmachspinnen Wülfingmuseum, Termine 2012

Beitrag von Ines » 13.09.2012, 08:12

Ja, es war wirklich ein wunderschöner Tag im Museum. Dank für die Organisation und die gelungenen Bilder an Brigitte.
Hab´zwar nicht sooo viel gesponnen, aber dafür viel gestaunt, gelacht, gezeigt, erzählt, gegessen, befühlt und gelauscht! Ich hatte mir bei Marianne wunderschöne lavendel-gefärbte Gotlandwolle reservieren lassen und bin total begeistert davon. Gibt - sogar bei mir - einen tollen Faden! Man kann an ihren Schätzen immer ganz schlecht nur vorbei gehen ;-).

Leider habe ich die Weberinnen Sabam und Minchen in Aktion verpasst, hoffentlich habe ich das nächste Mal Gelegenheit dazu. Das hätte ich mir gerne mal angesehen, da habe ich wohl nicht richtig aufgepasst.

Jedenfalls freue ich mich schon aufs nächste Mal.
LG
Inés
Never change a running needle!

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“