Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 22.07.2012, 21:57

Man nimmt nach der Passe 25 Maschen am Vorderteil und Rückenteil zu, wenn ich die am Rückenteil weg lasse habe ich vorne eben diese Maschen zuviel und somit verschiebt sich die Seitennaht.

Komplettes Hängerchen von oben ab steht mir nicht so gut, besser ist A-förmig ab Rippenbogen....und ganz davon ab, ich trage eigentlich Gr. 38-40 oben und nicht 36.
Ich denke einfach die Proportionen sind für mich nicht so ideal.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Lavinia

Beitrag von Spinnkarpfen » 15.08.2012, 19:26

So, ihr habt mich angesteckt ;) :) ;) mit diesen tollen Lavinias!
Danke nochmal an Fazzo :] :) für deine Hilfe beim Finden der Anleitung.
Ich habe das Blatt schon fertig, am Wochenende kann ich mal Fotos machen.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 15.08.2012, 20:08

Ich hoffe, diese Woche fertig zu werden, aber ob mir das Teil nachher gefällt, steht auf einem anderen Blatt.
Bin sehr gespannt.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 16.08.2012, 10:52

Ich bin auch noch fleißig am Nadeln. Ich bin jetzt in Hüfthöhe und fange die "Abnahmen" im Mustersatz vorne an. Wahrscheinlich wird meine Lavinia so knielang. Mal sehen..
Leider bekomme ich nicht so einfach Fotos hochgeladen, da mein Internet nur über WLAN möglich ist. Hier ist der Empfang so unterschiedlich schlecht, daß ich so meine Probleme mit Fotos habe. Aber ich versuch es trotzdem sobald ich fertig bin.
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 16.08.2012, 11:08

Ich habe das Gefühl, bei mir wird das nichts. Das Teil wirkt sehr formlos. Anproben bringen auch nicht viel, denn um mir wirklich ein Bild machen zu können, müsste ich das Gestrickte erst mal nass machen und aushängen lassen.
Schlimmstenfalls verbuche ich unter "alle Kunst war umsunst" und ribbele wieder auf.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Lavinia

Beitrag von fernweh » 16.08.2012, 17:28

Geht mir grad auch so - gefühlt stricke ich gerade einen Sack und kann das erst beurteilen, wenn ich's gewaschen und gespannt hab. Ich rechne auch schon damit, dass ich am Schluss einfach alles wieder aufribbele...

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Lavinia

Beitrag von Elisabeth62 » 17.08.2012, 10:32

@fernweh und Anna,

das klingt aber etwas frustriert und wär echt schade, wenn ihr Ribbeln müsstet. Woran liegts denn?
Ich hab immer noch nicht angefangen :O es liegt noch einiges rum, was fertig werden sollte.

Grüße Elisabeth

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 17.08.2012, 11:36

Das wäre aber schade um die ganze Mühe, die in der Lavinia steckt!
Ich bin eigentlich rechts zufrieden mit meinem Teil.
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 18.08.2012, 09:36

Ich habe gestern das Teil probehalber gewaschen und liegend getrocknet. Vorhin anprobiert und festgestellt, dass es doch ganz annehmbar geworden ist.
Bin am Ende von Chart B und werden Chart C gleich anschließen, weil das Strickstück sich durch das Waschen erheblich gelängt hat. (Damit habe ich gerechnet und bin auch froh drum, sonst wäre es nämlich zu weit geworden.)
Wenn ich jetzt Chart C anschließe und dann abkette, wird die Länge gut passen. Die Rüsche werde ich nicht stricken, das ist nicht meins.
Das Teil ist recht weit, aber ich will es ja eher in der kalten Jahreszeit über Shirts tragen, weil es aus Wolle ist.
Bin jetzt aber sogar am Überlegen, ob ich noch ein zweites aus Sommergarn stricke. Ich habe noch eine Bambus-Seidenmischung liegen, auch in Lacestärke, die ich dann gleich etwas enger stricken könnte.
Ist schon lustig, ich dachte ja anfangs, das Ganze wird mir zu eng. Eine Nummer kleiner hätte auch gereicht.
Vielleicht werde ich am Wochenende fertig!
Erleichterte Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 23.08.2012, 14:10

Ich bin fertig, habe die Lavinia eben gewaschen und zum Trocknen ausgelegt. Morgen gibt es hoffentlich Fotos.
Wenn sie die Form behält, hat sie gerade gut po-bedeckende Länge - für mich recht günstig.
Einer Nummer kleiner hätte aber sein dürfen. Ich bin am Überlegen, ob ich das Modell noch einmal stricke mit einer veränderten Mittelbahn, ich würde mir einfach aus einem Spitzenstrickmusterbuch etwas Passendes aussuchen. Vielleicht ein Gardinenmuster oder so :D
Aber erst soll sich das Teil mal ein paar Tage lang bewähren. Ich bin nämlich noch etwas in Sorge, ob es nicht am Ende im Tragen immer länger wird.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 23.08.2012, 23:15

So, jetzt haben wir Fotos:

Bild

Bild

Ich bin ganz zufrieden damit und habe das Teil heute schon getragen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von SaLue » 23.08.2012, 23:48

Klasse, Anna, so würde sie mir auch gefallen :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 23.08.2012, 23:49

Ja, ich hätte echt nicht gedacht, dass das noch so schön wird. Bin super zufrieden.
Irgendwann stricke ich dieses Design bestimmt ein zweites Mal, vielleicht aus selbstgesponnener Wolle.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 24.08.2012, 05:23

Wow! Superchic!

LG
Grisi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 24.08.2012, 06:46

Sehr schön, gefällt mir sehr :gut:
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Oberteile“