Beitrag
von Nadjuschka » 14.08.2012, 15:35
Die Jacke ist wunderschön. In Schilfblüten-Grün sieht sie bestimmt total toll aus.
Vom Volumen her finde ich das schwer zu sagen. Ich war mit einer mittelgroßen Einkaufstüte unterwegs, das ist jetzt nicht so aussagekräftig, ich weiß, aber ich habe sie nicht mehr und kann nicht abmessen. Jedenfalls war die voll und es waren ziemlich genau 1500g. 800g habe ich dann gleich genommen und den Rest als Wintervorrat getrocknet.
Ich arbeite bei frischem Schilf eigentlich immer mit 400%, aber da würdest Du wahrscheinlich das ganze Wochenende sammeln müssen. Es gibt ja aber auch das Verfahren der Stufenfärbung, also Wolle rein, eine Stunde köcheln lassen, Wolle wieder raus, eine halbe Stunde oder so an der Luft lassen, Wolle wieder für eine Stunde rein usw. Ich habe das noch nie ausprobiert, aber vielleicht könntest Du so alle Züge "übereinander" auf dieselbe Wolle färben statt auf verschiedene Stränge. Was ich schon gemacht habe, wenn ich wenig Färbematerial und viel Wolle hatte: Bei allen Strängen im ersten Zug nur ein Drittel eintauchen, im zweiten Zug dann das zweite Dritte und im dritten Zug den dritten. Das gibt dann verschiedene Farbnuancen und ich könnte mir so ein "lebendiges" Garn bei dem Muster für Deine Jacke gut vorstellen.
Egal, wie Du es am Ende machst, ich bin echt gespannt!