Das Blauholz hab ich im I-net bestellt. Das wird eine Nacht lang eingeweicht und dann ausgekocht so ca. 2h. Eigentlich 4 aber naja die Ungeduld. Dann hab ich die Blauholzspäne in ein Tülltuch eingebunden und gebeizte Wolle in einen Topf gepackt. Den Blauholzsud dazu mit Wasser auffüllen bis die Wolle ca. bedeckt ist den Spänebeutel dazu Deckel drauf und los geht das. Ich hab allerdings die Portion Späne geteilt und mit 2 Töpfen gefärbt. In einem die gebeizte Wolle, im anderen die vorgefärbte Wolle.
1h köcheln lassen, dann die Wolle aus dem Sud heben und auf einer Gitterbox auskühlen lassen . Unterdessen wieder neue Wolle in den Topf und den 2.Zug köcheln lassen. Die gefärbte Wolle 3 x Spülen und als letztes mit Essigwasser. Dann schleudern und trocknen lassen.
Wichtig wären noch handschuhe wegen den lila Fingern

. Geht aber gut wieder abzuwaschcen.
So ich hoffe das war erst mal ausführlich genug
LG Lilly
Achso grün geht mit Blutpflaume oder Blutbuche oder Möhrengrün oder roten Zwiebeln. Kommt aber drauf an manchmal wird es eher gelb.