Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 16.04.2012, 09:34

Das kann mehrere Gründe haben, die ich aber so nicht sehen kann ;)

1. Das Spannen... Es sieht aus, als ob du den Innenrand auch gespannt hast. Mache ich nie! Dann spanne ich außen von der unteren Mitte rund.

2. Du hast an den Rändern der Abschlusskante "vergessen" zuzunehmen. Da fehlt der "Zipfel" nach außen.

3. Zacken: du musst die Spitzen der oberen Dreiecke raus spannen.

Leider kann man auf deinem Foto nicht erkennen, wie du die Abschlussspitze abgekettet hast?!? Sie wird entsprechend flexibel durch die Häkelkante und die Luftmaschen dazwischen.

Spannen heißt Spannung auf das Strickstück zu bringen. Alles raus holen, was Garn und Muster hergeben :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Greebo » 16.04.2012, 11:33

*hmpf*

Also, den Innenrand habe ich tatsächlich nicht gespannt, der rollert sich auch gar nicht so doll.

Zunehmen in der Abschlußkante? Dann muß mir irgendwas in der Anleitung, bzw. Den hilfreichen Tips abhanden gekommmen sein... :?: Kann ich leider auch nicht mehr nachvollziehen, ist aber gut möglich
Und zu 3. fürchte ich, hast Du recht, ich hab die "falschen" Zacken gespannt. Der Rand ist abgehäkelt, ganz "normal", aber vielleicht hab ich auch da die Anleitung mißverstanden... Also, is ja auch nicht so, daß ich den so doof finde! Keinesfalls!!! Is halt nur nicht... Rund mit Zacken
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 16.04.2012, 12:33

Hallo zusammen,

liebe Ricolina, sicher nerve ich schon :)) :)) :)) :))

aber nachdem ich ja zuwenig Garn hatte, um deine Spitze dran zu stricken, habe ich mal nach anderen Spitzen geschaut, wo ich nicht soviele Runden stricken muß, damit das Garn evtl. doch reicht.

Leider ist auch das in die Hose gegangen, und die Spitze die ich hatte, war so seltsam...
Meine Frage jetzt an euch: habt ihr noch irgendwie eine Idee, wie ich das Tuch mit einer kurzen Spitze verschönern könnte?
Hat da jemand "eine Spitze" für mich?
(dann wäre wieder ein Ufo weniger :O )

lg
bea

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 17.04.2012, 09:26

So, endlich fertig.....

da es für die Spitze nicht mehr gereicht hat, habe ich einfach den Rest des Garnes in kraus rechts genadelt....

auf das nächste Tuch :D

lg
bea

Bild

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von moschindl » 19.04.2012, 09:48

vor einer Woche ist Kimaras Tausch-September fertig geworden :)... ich durfte eine wunderschöne Wolle von Handdyed Yarns verstricken, ein toller Braunton und kuschelweich. Verbraucht habe ich ca 120 Gramm, diesmal sogar mit kompletter Spitze :] . Leider hab ich vergessen das gute Stück dann auch noch zu "vermessen". Bevor er sich am Montag auf die Reise gemacht hat habe ich mich bei 8 Grad plus noch fotografieren lassen und kurzfristig überlegt ob ich ihn nicht irgendwie doch noch behalten kann *g*

Bild

Er ist aber wohl gut angekommen und wird auch schon fleissig getragen.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von marie-claire » 02.07.2012, 09:57

Schöne Version in braun Moschindl!

Endlich bin ich so weit, 6 Monate später, habe das Frosti angefangen. Ich habe nun Sprach und Leseschwierigkeiten :

Das erste Teil ist nun gemacht und ich komme auf 71 Maschen, die soll man verteilen durch 27-17-27 Maschen. Bis da ist alles klar.

Aber wenn ich das Schema des linken Zipfels anschaue sind da 34 Maschen und nicht 27 an der Basis

Was bedeuten die zwei Säulen im Schema, eine genannt M mit blauen Zifern und eine genannt R mit schwarzen Zifern? Heisst das R Reihe und M Maschen? Wenn M heisst Maschen ist die Zahl an der dritten Reihe nicht richtig : ich zähle 33 Maschen, und es stehen 32. Ich bin verloren

Bei der Erklärung Schritt für Schritt, was bedeutet eine Masche überziehen? Ist es s1 k1 psso auf englisch oder surjet simple auf französisch? Das wär dann erste Masche rechts abheben, zweite Masche rechts stricken, erste Masche über die zweite ziehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Mary Clark » 02.07.2012, 18:33

marie-claire hat geschrieben:Schöne Version in braun Moschindl!

Endlich bin ich so weit, 6 Monate später, habe das Frosti angefangen. Ich habe nun Sprach und Leseschwierigkeiten :

Das erste Teil ist nun gemacht und ich komme auf 71 Maschen, die soll man verteilen durch 27-17-27 Maschen. Bis da ist alles klar.

Aber wenn ich das Schema des linken Zipfels anschaue sind da 34 Maschen und nicht 27 an der Basis

Was bedeuten die zwei Säulen im Schema, eine genannt M mit blauen Zifern und eine genannt R mit schwarzen Zifern? Heisst das R Reihe und M Maschen? Wenn M heisst Maschen ist die Zahl an der dritten Reihe nicht richtig : ich zähle 33 Maschen, und es stehen 32. Ich bin verloren

Bei der Erklärung Schritt für Schritt, was bedeutet eine Masche überziehen? Ist es s1 k1 psso auf englisch oder surjet simple auf französisch? Das wär dann erste Masche rechts abheben, zweite Masche rechts stricken, erste Masche über die zweite ziehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Hallo,
wie du schon schreibst ist eine Masche überziehen
Die erste Masche rechts abheben, zweite Masche rechts stricken, erste Masche über die zweite ziehen.

LG
Conny

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von marie-claire » 02.07.2012, 19:59

Vielen Dank Mary, so kann ich weiterversuchen ohne gross zu überlegen.

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von michaela57 » 16.07.2012, 16:32

Jetzt ist mein Frosti auch fertig. :O

Wolle (Merino mit Soja) selbst gesponnen und auch selbst gestrickt. :D
Forsti1.jpg
Forsti_Detail.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 16.07.2012, 17:03

Den finde ich überaus gelungen!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Kleeneperle » 16.07.2012, 17:23

Der gefällt mir auch sehr gut :gut: :)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von marie-claire » 30.07.2012, 10:55

Endlich, nach 7 Monaten : mit Mohair und Lyocel
Ich hatte nicht genug Garn, und konnte nicht die Farben wieder finden beim Nachspinnen. So gibt es ein dunkler und ein heller Streifen.
Sorry, das Blau ist nicht so schön mit den Farben, hatte aber nur das als Unterlage
Am Ende wollte ich Picothäkeln testen, gefällt mir aber nicht so
Bild

Vielen Dank Ricolina, es war ein Genuss diese Muster zu entdecken!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 30.07.2012, 11:21

Klasse, ein weiterer toller Frosti!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Fenlinka » 30.07.2012, 13:12

Hmmm, warum entdeck ich das hier erst jetzt, ich glaube der wandert auch direkt auf die (laaaange) Projektliste. Schönes Tuch, und Tolle Ergebnisse habt ihr hier produziert.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“