Wo gibt es Krappsamen?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 10.04.2012, 08:05

Prima, dann viel Erolg bei der Anzucht.
Falls Du noch Informationen zur Kultur von anderen Färberpflanzen benötigst, habe ich einmal Kulturanleitungen zu Färberpflanzen für einen Färbergarten zusammengestellt.
lg
Eberhard

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von Zinnober » 10.04.2012, 13:33

Hallo Eberhard! Herzlichen Dank!
Neben Chilis, Tomaten und anderem Gemüse habe ich dieses Jahr auch Färberwaid, Safflor und noch ein paar Pflanzen für den Färbegenuss ausgesät. Derzeit ist manches noch in den Minitreibhäusern, anderes wartet schon auf aussäen an Ort und Stelle.

Vielleicht sollte ich froh sein, daß die Hühner dieses Jahr den ganzen Roggen gefressen haben, als er gerade mal 10cm hoch war. Nun habe ich Platz für Färbepflänzchen.

Ich hoffe, daß es bis zum Wollwochenende Ende Juni dann auch shcon etwas zu sehen gibt. ISt einfach schön, wenn man die Plfanzen nur getrocknet kennt, sie auch mal lebend und /oder in Blüte zu sehen. Vielleicht wächst sich das dann zu einem kleien Färbegarten aus.

Liebe Grüße, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von allewetter » 10.04.2012, 17:03

faerberpflanzen hat geschrieben:Prima, dann viel Erolg bei der Anzucht.
Falls Du noch Informationen zur Kultur von anderen Färberpflanzen benötigst, habe ich einmal Kulturanleitungen zu Färberpflanzen für einen Färbergarten zusammengestellt.
lg
Eberhard
Will ja mal ein schönes DANKE für dein Buch sagen. Ich weiß zwar nicht, ob das hier reinpasst, aber mußte ich mal loswerden.

LG
Liv

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 12.04.2012, 09:35

allewetter hat geschrieben: Will ja mal ein schönes DANKE für dein Buch sagen. Ich weiß zwar nicht, ob das hier reinpasst, aber mußte ich mal loswerden.

LG
Liv
Danke, über Feedbacks freue ich mich immer.

lg
Eberhard

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von marie-claire » 16.04.2012, 19:53

Eberhard, ich bin zwar sehr langsam im deutschlesen, aber ab und zu schätz ich auch dein Buch
Darf ich das Teil mit den Anbauerklärungen übersetzen und einer Freundin geben?
Ich kann dir die Ubersetzung auch zurückschicken

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 16.04.2012, 20:14

marie-claire hat geschrieben:Eberhard, ich bin zwar sehr langsam im deutschlesen, aber ab und zu schätz ich auch dein Buch
Darf ich das Teil mit den Anbauerklärungen übersetzen und einer Freundin geben?
Ich kann dir die Ubersetzung auch zurückschicken
Marie-Claire,

mir ist unklar welchen Text Du meinst.
Meinst Du einen Buchabschnitt aus dem Buch (Seiten xy-zz) "Färberpflanzen" oder den Blogartikel "Anlegen von Färbergärten" ?
Genaue Angaben sind für eine Zustimmung wichtig, weil es unterschiedliche Rechteinhaber gibt und wir vermeiden sollten, dass Du Dich in die Nesseln setzen könntest.

lg
Eberhard

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von marie-claire » 22.04.2012, 23:35

Danke Eberhard; ich meine den http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=1093
Ich verstehe nicht ganz, hast nicht du das geschrieben?
Auf jeden Fall ich will da keinen Unfug einrichten;

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 23.04.2012, 06:54

marie-claire hat geschrieben:Danke Eberhard; ich meine den http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=1093
Ich verstehe nicht ganz, hast nicht du das geschrieben?
Auf jeden Fall ich will da keinen Unfug einrichten;
Hallo Marie Claire,

jetzt ist für mich eindeutig, was Du übersetzen möchtest. Die Rechte vom Blog liegen bei mir. Einer Übersetzung durch Dich und Weitergabe der Information an Deine Freundin, unter Angabe der Quelle, stimme ich zu.
Ich würde mich freuen, wenn Du wie vorgeschlagen mir die Übersetzung zusenden wirst, die ich dann gerne auf meinem Blog mit Deinem Einverständnis veröffentlichen würde, unter Angabe der Übersetzerin.

lg
Eberhard

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von marie-claire » 25.04.2012, 20:53

fein, mach ich dann dieses Wochenende, du kannst es ruhig veröffentlichen, brauchst gar nicht meinen Namen erwähnen, der übersetzer ist ja nicht der schöpfer :)

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 25.04.2012, 21:45

auch das Übersetzen ist eine schöpferische Leistung.
lg
Eberhard

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von faerberpflanzen » 18.06.2012, 21:48

marie-claire hat geschrieben:fein, mach ich dann dieses Wochenende, du kannst es ruhig veröffentlichen, brauchst gar nicht meinen Namen erwähnen, der übersetzer ist ja nicht der schöpfer :)
Wie weit bist Du mit der Übersetzung?
lg
Eberhard

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von marie-claire » 18.06.2012, 22:16

Die ist gemacht auf dem Papier, Eberhard. Ich blokiere nur mit der Informatik : ich habe Open office und nicht Word oder Excel, weiss nicht wie ich das hinbringe. Hast du Open office? Dann wäre das Rätsel gelöst.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Wo gibt es Krappsamen?

Beitrag von Woelfin » 19.06.2012, 11:49

Open Office ist Word compatibel. Man muß nur eventuell die Endung (also .exe oder so) ändern. Meist öffnet es sich aber automatisch.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“