Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen?

Moderatoren: Anna, Petzi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen??

Beitrag von Regina » 26.12.2011, 13:43

Gibt es denn zu große Kleidung? Ich habe etliche Sachen im Schrank, in die ich locker 3 x reinpassen würde und mag diese Stücke sehr gerne.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen??

Beitrag von Verdandi » 27.12.2011, 08:54

Kommt drauf an: ich habe sechs Kilo abgenommen und manches, was vorher schon locker saß, geht jetzt gar nicht mehr, bei anderen Kleidungsstücken merkt man gar keinen Unterschied. Ich enke, das hängt vom Schnitt ab.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen??

Beitrag von mamapaul » 04.04.2012, 05:23

Regina hat geschrieben:Gibt es denn zu große Kleidung? Ich habe etliche Sachen im Schrank, in die ich locker 3 x reinpassen würde und mag diese Stücke sehr gerne.


:totlach: Klar! Ich hab Gr. 32-34. wenn ich glück hab auch mal 36, bei einer Körperlänge von 1,51m ----
da gibts definitiv zu große Kleidung! :D

Also ich würde den Pulli vorsichtig mit der Hand anfilzen,passende Schablonen rein und los - vorsichtig naürlich
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen?

Beitrag von mamapaul » 04.04.2012, 05:25

UUppss! frau sollte das Datum beachten :-D sorry!
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickzeug KONTROLLIERT anfilzen - hat jemand Ideen?

Beitrag von Anna » 08.06.2012, 22:36

Ich muss mal einen Erfolg melden. Meine Bohemia-Jacke (bei Ravelry hier zu sehen) nach einer Anleitung von Drops war so unförmig, dass ich sie kaum noch getragen habe. Mein Fehler, das würde mir heute auch nicht mehr passieren. Die Jacke ist komplett kraus gestrickt (nach einer Anleitung von Drops). Krausgestrick sieht nur gut aus, wenn es richtig fest gestrickt wird.
Die Jacke reichte inzwischen bis zu den Knien, dafür war fast die ganze Brust frei, und vor allem die Ärmel waren richtige Säcke ...

Ich habe die Jacke in nassem Zustand in den Trockner gesteckt, auf Baumwolle eingestellt und etwa alle fünf Minuten nachgesehen. Nach einer knappen Viertelstunde war die richtige Fasson erreicht. Die Jacke hat wieder eine Taille, die Ärmel sitzen gut.
Ich habe selbstgesponnene Wolle verstrickt, teils Alpaka, teils Corriedale. Die Corriedale hat etwas stärker gefilzt, aber der Unterschied ist nicht bedeutend.
Das Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich schon darüber nachdenke, mit meinen ganzen Uruwolle-Lace-Resten einen Filzversuch zu machen. Mit höchster Maschenweite auf der Maschine verstrickt und dann in den Trockner, müsste eigentlich gehen.
Bei Gelegenheit mache ich ein Tragefoto von dem Ergebnis!
Danke für den Tipp mit dem Trockner!
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Strickfilzen“