Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 07.05.2012, 22:52

Oh, Katja, die Marella ist wunderschön - und so tolle Frühlingsfarben...

Und laß Dir sagen - von einer, die überhaupt keine Strickschriften lesen konnte: Tücher stricken macht süchtig!!
... Ich hab inzwischen Lace-Tuch Nr. 2 und 3 (gleichzeitig :eek: ) auf den Nadeln... :O
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 08.05.2012, 07:29

Nun Du warst mir eh ein großes Vorbild Nanniela, da es ja auch Dein Erstes war.

Ich habe weder mit dem Stricken noch mit dem Muster lesen ein Problem, das kann ich GsD ja, aaaaaaber meine (nur nach der bezahlten Arbeit bestehende) Unkonzentriertheit hat mir zu schaffen gemacht. Kaum hat jemand in meiner Nähe nur "pieps" gesagt, wusste ich nicht mehr wo ich bin. :silly: :wall:

Da hat mir eben SaLues "ich stricke in Bildern" geholfen. Ich habe versucht umzudenken und einen "Sinn" hinter dem Maschen und Musterzählen zu sehen (klingt blöd).
Dh ich habe mir Fixpunkte gesetzt die ich jeden Mustersatz wieder von neuen kontrolliert habe. So ist mir jeder Fehler gleich aufgefallen. Ich habe sogar bei der Rückreihe "verkehrt herum" mitgezählt, da ist mir dann auch der eine oder andere Umschlag abgegangen.

Am Ende konnte ich sogar eine Reihe unterbrechen und wieder nach einiger Zeit weiter stricken.
Das mag für manche einfach klingen, für mich war es ein großer Sieg über meinen Wirrkopf und meine Unkonzentriertheit :O

Natürlich hat sich auch ein Fehler eingeschlichen, aber irgendwo habe ich gelesen, muss man sowas ja als persönliche Note einbauen :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 08.05.2012, 07:53

Genau ... die persönliche Note muß sein ... ist schließlich handgestrickt :)) Meistens sieht man den 'Fehler' eh nur selber ... und beim Tragen der Tücher gehen die sowieso unter ;)

Ich finde es Klasse, dass Du Dich so durchgebissen hast und gratuliere zum "Sieg über den Wirrkopf" ... und glaub mir, es wird wirklich besser und von mal zu mal einfacher. Es gibt Muster, da dauert es länger ... manchmal liegt es am Garn, dann wirklich am Muster oder auch, weil man an diesem (doofen) Tag einfach mal dieses (schwierige) Strickzeug liegen lassen und was einfaches oder gar nicht stricken sollte ... aber eigentlich ... jedes neue fertige Stück macht Dich sicherer :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Angorana
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 29.10.2010, 21:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85123
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Angorana » 08.05.2012, 20:43

Liebe Katja einfach wunderschön gesponnen und gestrickt mehr kann ich nicht sagen .

LG Angorana

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 08.05.2012, 23:23

Mit Deinem guten und wunderschön gefärbten Ausgangsmaterial war es schon ein guter Anfang! :]

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Marie
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 22.10.2011, 23:50
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7000
Wohnort: nördl. Bgld

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Marie » 26.05.2012, 14:38

Hallo, ihr lieben Marella-Strickerinnen!

Schon lange wollte ich ein Lacetuch stricken, hab mich aber nicht getraut, weil ich die verschiedensten Strickanleitungen einfach nicht lesen bzw. umsetzen kann. Dann bin ich über diese Marella gestolpert, die ja so viele von euch gestrickt haben. Also hab ich mir die Anleitung besorgt und nach kurzer Begutachtung sofort wieder zur Seite gelegt... . Viiiiel zu kompliziert :eek:

Vor ein paar Tagen habe ich sie dann aber doch wieder hervorgeholt, diesen Marella-Thread nochmals aufmerksam durchgelesen und einfach angefangen.
Tataaaaa ... und jetzt ist sie fertig! Und ich bin wahnsinnig stolz auf mich, dass ich es tatsächlich geschafft habe. Außerdem habe ich nur einen gaaaaanz kleinen Fehler eingebaut, der aber sicher niemanden auffallen wird. :D

Während dieser Strickarbeit habe ich einiges gelernt:

1. ich kann jetzt (so denke ich) eine (zumindest leichte!!) Strickanleitung lesen :)
2. Dank @Manu kenne ich jetzt einen "Rettungsfaden". Danke dafür! Ich habe 2mal getestet, ob er auch wirklich brauchbar ist. Ja - ist er! :O
3. Ja, ich kann jetzt auch zurücksticken!! Das weiß ich ganz genau, denn ich habe es wirklich ausreichend trainiert ;)
4. Ich brauche keine Angst mehr vor bösen Strickanleitungen haben, denn ich bin mir sicher, dass mir hier - sofern möglich - geholfen wird.

Nun danke ich euch allen für eure zahlreichen Tipps und speziell dir, liebe @SaLü (der heimlichen Marella-Queen) dafür, dass du mit so viel Begeisterung für dieses Tuch schwärmst, und es mir damit beinahe unmöglich gemacht hast, darauf zu pfeifen und das Ding in einer Ecke verschwinden zu lassen. :danke:

Hier ist sie nun. Gestrickt aus gekaufter Sockenwolle mit Alpakaanteil (kuschelweich!!) in Anthrazit.


Für das unscharfe Foto möchte ich mich entschuldigen. Ich gelobe Besserung ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß,

Marie

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von mamaspinnt » 26.05.2012, 14:51

Schön ist sie geworden, deine Marella :gut: :gut: ! Wenn du eine Strickanleitung lesen konntest, kannst du alle lesen - nur Mut, du schaffst das schon. Im Zurückstricken bin ich mittlerweile auch fast so schnell wie im Vorwärtsstricken, man muss es halt nur oft genug üben :O und der Rettungsfaden ist eine super Sache bei Tüchern mit diesen Endlosreihen. Bin gespannt, was du als Nächstes zauberst.
LG Birgit

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 26.05.2012, 14:54

Klasse, Marie ... ich finde es wirklich toll, dass Du Dich getraut hast ... dass Du sooooooo viel gelernt hast dabei und ... und das ist aus meiner Sicht eigentlich das Wichtigste ... dass Du jetzt weitermachen willst :gut: :gut: :gut: :))

Eine wunderschöne Marella hast Du gestrickt und ich bin gespannt, was jetzt dann weiter von Dir kommt :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Basteline » 26.05.2012, 15:57

Ein wunderschöne Marella hast du gestrickt. :)
Und glaube mir, wenn du einmal das Prinzip dieser Strickschriften raus hast, dann fallen dir die nächsten um so leicher.
Und die Anleitungen von B. Freyer finde ich immer wieeder gut...habe auch schon einiges von ihr gemacht.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 26.05.2012, 16:25

Sehr schönes Tuch! :gut:
Das begeistert mich an der Marella ja besonders, sie verändert ihr aussehen total mit dem verwendeten Garn.
So hat jede Marella einen eigenen Charakter und eigene Ausstrahlung.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 26.05.2012, 20:20

Genial schön! Bild

Ab jetzt wird alles leichter... Mit jedem Tuch ein bisschen mehr :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 26.05.2012, 22:53

Sehr, sehr, schön! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ab jetzt wird alles leichter... Mit jedem Tuch ein bisschen mehr :lol:
Ja da hat Ricolina Recht!!!
...und das "Rückwärtsstricken" wir auch weniger mit jedem Tuch, bald braucht man das schon nicht mehr.

Benutzeravatar
Marie
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 22.10.2011, 23:50
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7000
Wohnort: nördl. Bgld

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Marie » 26.05.2012, 23:54

Ich danke euch für die netten Kommentare. :)

Während ich die Wolle für meine 2. (und hoffentlich größere) Marella färbe und spinne, würde ich gerne zwischendurch ein anderes Tuch stricken. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für mich?

Bevorzugt von der gleichen Designerin wie die Marella. Aber ebenfalls anfängertauglich. Ein hoher Glatt-rechts-Teil wäre toll, weil meine Konzentrationsfähigkeit für ein durchgehendes Spitzentuch sicher nicht ausreicht... :O

Für eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Lieben Gruß,

Marie

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 27.05.2012, 01:15

Von Birgit Freyer wären da z. B. noch die Jenny oder LadyHanna oder LazyLara oder LazyLilly ... wobei die LadyHanna da ein bissel rausfällt, die hat irre viele Überzüge drin und strickt sich dadurch (für mich) nicht so flüssig :) Diese Tücher haben alle einen Glattrechtsanteil ... die LazyLara etwas weniger, ist dafür aber ein wunderschön zartes Design, wie ich finde :)) Viel Spaß beim Aussuchen :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Basteline » 27.05.2012, 10:56

Auch sehr schön und recht schnell fertig ist die LazyKatie. Zwar etwas ungewöhnlich zu stricken aber geht sehr gut.
Man strickt erst den glatt rechts Teil und fängt an einer Ecke mit wenig Maschen an, muß viel zunehmen (in den Hin-und den Rückreihen).
Wenn die erwünschte Maschenzahl erreicht ist, wird das Lochmuster über alle auf der Nadel befindlichen Maschen gestrickt und dann noch zusätzlich aus der Hochkante Maschen aufgenommen.
Dann weiter in der Musterzeichnung.
Es ist ein asymmetrisches Tuch, ich liebe es sehr. :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“