am Wochenende finden wieder die Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren statt!
Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:
http://www.freilichtmuseum-beuren.de/ve ... aefertage/
Im Prinzip steht vieles zur Veranstaltung schon im Thema zu den Schäfertagen 2011.
Ich kann mal kurz zusammen fassen, warum ich dort hinfahre - zwar Ausstellerin aber es ist definitiv eine meiner Lieblingsveranstaltungen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- * superschönes Ambiente in und um die historischen Fachwerkbauten, umgeben von weitläufigen Streuobstwiesen - es fängt ja gerade an zu blühen...
* vielfältiges Angebot zum Mitmachen für Groß & Klein: Spinnen, Filzen, Weidenrutenbiegen... (ohne Anmeldung soweit ich weiß)
* interessante Vorführungen zur Schäferei, die man sonst nicht so unbedingt mitbekommt: Scheren, Baden, tolle Hütehundvorführungen u.a. mit Border Collies
* und natürlich GAAAAAAAAANZ viele echte Schafe - meist eine riesige Merinoherde die so zwischen die Menschenmassen getrieben wird und dazu noch jede Menge seltene Schafrassen (Pommersches Landschaf, Coburger Füchse ...)
* von den Aussteller habe ich noch in guter Erinnerung: toller Bücherstand, Archehof Ketterer mt Produkten vom Coburger Fuchs inkl. Wolle, Jaquardstrickerei von Albmerino, div. Filzereien sowie alles für den Schäfer/ die Schäferin - von der Schippe bis zum Hut inkl. Klauenspray
* ich bringe wieder Holzprodukte aus Wacholder mit, sodass auch die Herren beschäftigt, sind solange die Damen shoppen
* zudem gibt es leckeres Essen & Trinken im hauseigenen Restaurant/Cafe
* wenn es mal regnet, eigentlich auch nicht schlimm, schließlich sind die Gebäude zur Besichtigung offen (Fotoatelier, Weberhaus, alter Schafstall...) und man kann sich interessante Ausstellungen anschauen (im Weberhaus Interessantes zu Fasern und deren Verarbeitung, mehrere Webstühle und sogar ein paar Strickmaschinen

Freu´mich auf Wiedersehen & Austausch!
Susanne