13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Lammas
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 08:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69117
Wohnort: Heidelberg & Mittelhessen

13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von Lammas » 16.04.2012, 20:26

Hallo zusammen,
am Wochenende finden wieder die Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren statt!
Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:
http://www.freilichtmuseum-beuren.de/ve ... aefertage/
Im Prinzip steht vieles zur Veranstaltung schon im Thema zu den Schäfertagen 2011.
Ich kann mal kurz zusammen fassen, warum ich dort hinfahre - zwar Ausstellerin aber es ist definitiv eine meiner Lieblingsveranstaltungen :]
  • * superschönes Ambiente in und um die historischen Fachwerkbauten, umgeben von weitläufigen Streuobstwiesen - es fängt ja gerade an zu blühen...
    * vielfältiges Angebot zum Mitmachen für Groß & Klein: Spinnen, Filzen, Weidenrutenbiegen... (ohne Anmeldung soweit ich weiß)
    * interessante Vorführungen zur Schäferei, die man sonst nicht so unbedingt mitbekommt: Scheren, Baden, tolle Hütehundvorführungen u.a. mit Border Collies
    * und natürlich GAAAAAAAAANZ viele echte Schafe - meist eine riesige Merinoherde die so zwischen die Menschenmassen getrieben wird und dazu noch jede Menge seltene Schafrassen (Pommersches Landschaf, Coburger Füchse ...)
    * von den Aussteller habe ich noch in guter Erinnerung: toller Bücherstand, Archehof Ketterer mt Produkten vom Coburger Fuchs inkl. Wolle, Jaquardstrickerei von Albmerino, div. Filzereien sowie alles für den Schäfer/ die Schäferin - von der Schippe bis zum Hut inkl. Klauenspray
    * ich bringe wieder Holzprodukte aus Wacholder mit, sodass auch die Herren beschäftigt, sind solange die Damen shoppen :D
    * zudem gibt es leckeres Essen & Trinken im hauseigenen Restaurant/Cafe
    * wenn es mal regnet, eigentlich auch nicht schlimm, schließlich sind die Gebäude zur Besichtigung offen (Fotoatelier, Weberhaus, alter Schafstall...) und man kann sich interessante Ausstellungen anschauen (im Weberhaus Interessantes zu Fasern und deren Verarbeitung, mehrere Webstühle und sogar ein paar Strickmaschinen
-> ach ja, einen richtigen Tante-Emma-Laden gibt es auch ;)

Freu´mich auf Wiedersehen & Austausch!
Susanne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willst Du schnell gehen, geh allein.
Willst Du weit kommen, geh gemeinsam mit anderen.
(Sprichwort aus Kenia)


Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2012, 20:44

Ja ich freu mich schon drauf.Hoffe nur,daß das Wetter besser wird,oder wenigstens nicht regnet.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 16.04.2012, 20:59

@Uschi wann fahrt ihr?
Vielleicht kann ich meine Meute überreden ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von LuckyTino » 19.04.2012, 11:09

Oh, wir sind am Sonntag zu einer Kommunion in Blaubeuren unterwegs.... das würde glatt auf dem Weg liegen... ich muss mal mit Männe reden...
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von Uschi46 » 19.04.2012, 17:14

Hallo Michele
Weiß noch nicht genau wann wir fahren,aber ich denke so um die Mittagszeit.Bleiben werden wir dann vom Wetter abhängig machen.Denn wenn es trocken ist,kann man dort sooooooooo schön laufen und schauen und ausprobieren und essen und trinken und einfach den Tag geniesen :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 19.04.2012, 18:45

Uschi46 hat geschrieben:Hallo Michele
Weiß noch nicht genau wann wir fahren,aber ich denke so um die Mittagszeit.Bleiben werden wir dann vom Wetter abhängig machen.Denn wenn es trocken ist,kann man dort sooooooooo schön laufen und schauen und ausprobieren und essen und trinken und einfach den Tag geniesen :D
Du sprichst mir aus der Seele :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von shorty » 20.04.2012, 08:52

Da wäre ich ja zu gerne dabei.
Ich wünsch Euch allen nen tollen Tag.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 20.04.2012, 09:14

Danke Karin,
bin mal gespannt wie es wird - war da ja noch nie :)
Wir zwei sehen uns dann im Mai in Leimen - ich freu mich drauf ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von shorty » 20.04.2012, 09:17

:fear: Was ist denn in Leimen???
Überfordert bin :fear: Grübel, graue Zellen aktivieren.
Wir treffen uns da??
Also gegen ein Treffen hab ich ja nie nichts ;-), aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 20.04.2012, 09:33

oh Mist Shorty,
ich sollte morgens ohne Kaffee nix posten - hab Dich verwechselt - Sorry :O
*aufdiekniefall* *umverzeihungbettel*
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von shorty » 20.04.2012, 09:35

Puh,... kein Problem, im Grunde bin ich erleichtert, hab schon an meinem Verstand gezweifelt :-)
Kenn das aber ohne Kaffee, bin ja sowieso kein Morgenmensch ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 20.04.2012, 09:39

Ich auch nicht. Bin eher ein Nachtmensch ;)
Aber mit den 3 Kids muß frau halt morgens raus :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 21.04.2012, 19:40

So, wir sind zurück ;) - war ein toller Nachmittag (wenn auch immer wieder mit Regen)
Mit tollen Kontakten und lauter netter Menschen
Die Kinder sind müde und Mama glücklich ;)
Mehr aber wenn die Bilder der Cam hochgeladen sind :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von michele2909 » 21.04.2012, 22:29

so, und nun geht es los:
Impressionen ;)
Ein paar Wolllieferanten - oder wie mein Kleiner sagt Mähflä
mit Wolle
Bild
Bild
Bild

eine Schäferin mit den Coburger Füchsen ohne Wolle
Bild

auf der Bühne
Bild
Bild

ich hatte einen Traum - eine Maschine zum....
Bild
Bild

Bild
Bild
...kardieren :O

und hier ein fertiges Kardenband ;)
Bild

nun die Veranstaltung aus den Augen meines 6-jährigen Sohnes
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

die Damen von der Nürthinger Spinngruppe waren auch anwesend ;)
Bild
Mit unter auch Frau Leichtlen hier erzählt Sie meinen Großen gerade die Geschichte
der 3 Spinnerinnen :O

Ja, ich war auch nicht ganz untätig ;)
Bild
hab es getan - hab mit zittrigen Händen neben Herrn Leichtlen eines seiner Spinnräder probegetreten :O
Ich an einem 40 cm Rad - im Hintergrund sieht man ein altes 36 cm Rad.
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Lammas
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 08:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69117
Wohnort: Heidelberg & Mittelhessen

Re: 13.Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren am 21. & 22.4.2012

Beitrag von Lammas » 22.04.2012, 08:05

wow, danke für die vielen fotos!
klasse, dass du dich ans leichtlen-rad gesetzt hast!
wie war es denn???
lg susa
Willst Du schnell gehen, geh allein.
Willst Du weit kommen, geh gemeinsam mit anderen.
(Sprichwort aus Kenia)


Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“