POWK I - Materialberechnung für eine Hirtentasche

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

POWK I - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Wollminchen » 09.04.2012, 22:59

So Ihr Lieben :))
dann wollen wir uns mal dran begeben,
und ausrechnen wieviel Garn wir für unsere Tasche benötigen.

Dazu müssen wir als Erstes wissen, wie gross unser Webstück werden soll.
Unsere Tasche soll ja später die Maße 35 x 25 cm haben.
Wir möchten einen Schultergürtel einnähen,
und eine Umschlag-Klappe zum Schliessen soll sie auch bekommen.

Also.... wieder Papier und Bleistift her :))
zur Berechnung der

Grösse des Webstücks

Wir benötigen:
ein Vorder- und ein Rückenteil a 25 cm
eine Umschlagklappe a 20 cm
und zum Einnähen des Schultergürtels ca 2 cm

also ca 72 cm Gewebelänge insgesamt


Als Nächstes berechnen wir die Länge der benötigten Kette.

Könnte ne einfache Rechnung sein,
wären da nicht noch diese Kleinigkeiten, wie Einsprung und Trumm :eek:

Der Einsprung ist halt das, was man zugeben muss,
weil sone Kette doch recht feige sein kann,
wenn sie erstmal nicht mehr unter Zwang (Spannung) steht.
Dann zieht sie nämlich sich, und damit das Gewebe, etwas zusammen.
Und unser Webstück ist auf einmal viel kürzer, wie als es vorher noch auf dem Rahmen war.
Dafür rechnet man ungefähr zwischen 10 - 15% der Gewebelänge.

Trumm bezeichnet, ganz kurz erklärt, den Abfall der Kette.
Also das, was man vorn zum Anbinden braucht,
und hinten nicht mehr abweben kann, weil man nicht mehr drankommt.
Auf dem Rahmen beträgt das ca 70 - 100 cm.
*Rechnet da gerade am Anfang lieber etwas mehr ein,
bis Ihr Euren Rahmen kennt, und wisst, wieviel Ihr einplanen müsst.

Gut, das wäre dann hiermit ge-(er)klärt;
und jetzt wird gerechnet:

Gewebelänge: 72 cm
Einsprung: ca 10 cm
Trumm: ca 80 cm

Kettlänge somit: ca 160 cm insgesamt

Nächste Frage:
Wieviele Fäden brauchen wir....
und wieder rechnen :))

Berechnung der Kettfäden:


Wir möchten, dass unsere Tasche 35 cm breit wird.
Wenn wir den 40/10er Webkamm verwenden,
brauchen wir: 4 Fäden pro 1 cm;
insgesamt also 140 Fäden.

Wenn..... ja wenn, da nicht wieder dieser Einsprung wäre.
Weil, den gibt es auch in der Gewebebreite. *seufz*
Rechnet ihn mit ca 10% ;)

Also haben wir:
Gewebebreite 35 cm
Einsprung ca 4 cm

Kettbreite somit: ca 39 cm

Dafür brauchen wir dann:
39 x 4 Fäden = 156 Fäden
plus 2 doppelte Randfäden = 158 Fäden insgesamt

Damit können wir dann schon mal was anfangen.

Wir haben 158 Kettfäden á 160 cm.
Dafür brauchen wir ca (158 x 1,60 m) 253 m Garn.

Nun machen wir uns Gedanken über das Schussgarn ;)

Wir wählen es jetzt einfach mal in der gleichen Stärke, wie das Kettgarn.
Das würde bedeuten, wir benötigen 4 Schuss, um 1 cm zu weben.

Unser Gewebe soll ca 80 cm lang, und 39 cm breit werden;
denkt an den Einsprung.....

Und wieder rechnen:
80 x 4 Schuss = 320 Schuss á 39 cm.
macht summa summarum ca 125 m.

Zum Abschluss:
Wir brauchen also
für das Kettgarn gut 255 m LL
und für das Schussgarn ca 125 m LL

Und damit wäre der "schlimmste Teil" für unsere Hirten-Tasche überstanden. :wink:
Zuletzt geändert von Wollminchen am 09.04.2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von shorty » 09.04.2012, 23:01

klappt prima !!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Wollminchen » 09.04.2012, 23:10

Danke, Shorty :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von jojo » 10.04.2012, 09:16

Genial, endlich kann ich genau meine Webstücke berechnen. Das mit der Kette habe ich ja begriffen ,aber beim Schuss stand ich immer auf dem Schlauch.
Danke!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Charlie2088 » 10.04.2012, 09:34

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. :gut:
Klingt ganz einfach und ich habe alles verstanden. :D
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von pfefferkorn » 10.04.2012, 09:57

Möcht mich beim "Danke sagen" von Herzen anschliessen. :danke:

Liebe Grüße
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von anne » 10.04.2012, 10:20

Minchen, du bist großartig - ganz toll erklärt!
Ich kann leider erst später einsteigen, weil ich die Dinge, die ich noch vorher machen muss unterschätzt hatte (Geburtstagsgeschenke und Tauschaktionen), aber ich verfolge schon mal sorgfältig die Entwicklung.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Wollminchen » 10.04.2012, 17:59

:danke: Mädels

Ich war mir gestern nämlich gar nicht mehr so sicher,
ob man das, was ich da hinternander gepruselt habe,
auch wirklich verstehen und nach vollziehen kann.

Finde gerade diese theoretischen Dinge total schwer zu erklären.
Aber jetzt gehts ja bald an die Praxis.
Und da gibts auch Bildchen :))
das macht es viel einfacher.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Idefix » 10.04.2012, 19:43

Hallo Minchen,
nicht böse sein, aber Deine Erklärung ...... ist genau das richtige für mich. Ich brauch nämlich immer eine Anleitung für d...fe. Und Deine Anleitung ist so einfach erklärt, das sogar ich das verstehe. :]
Ja, und ein riesiges :danke: schön dafür. :bussi:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von simone40 » 11.04.2012, 08:14

Super erklärt :gut: :gut: :gut: :gut:
das verstehe ich Webneuling total gut :D :D :D
:danke: :danke: :danke:
lg simone

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Schaefchen Liese » 11.04.2012, 23:07

:danke: :danke: :danke:

wunderbare Erklärung!

Jetzt bin ich aber überrascht, nach der Rechnung reicht ein Knäuel SoWo (100g) locker für die ganze Tasche??? :eek:
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Hoedlgut » 14.04.2012, 10:31

Vielen Dank für die tolle Berechnung, da trau ich mich ja auch glatt mal an einer Tasche! :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: POWK - Materialberechnung für eine Hirtentasche

Beitrag von Nele » 19.04.2012, 13:54

Deine Erklärung ist ja absolut super. Danke dafür :danke:
LG Nele

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“