2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2012, 18:35

Hey Lehmi gratuliere Dir zu Deinem neuen Rädchen.Hab das Gleiche wie Simone,nur ist meins das Größere und Simone hat die Kleinere Ausführung.Spinnen tun sie aber gleich toll :D
Lehmi ,daß Dir Herr Leichtlen das Rädchen gleich verkauft hatist echt fast wie ein Wunder,denn was seine Rädchen betrifft ,da achtet er seht drauf wehr sie kauft .Er möchte nämlich nicht,daß sie bei z.B. Eb... weiterverkauft werden.
Welche Spinnflügel hast denn zu dem R#dchen gekauft?Es gibt ja 3 verschiedene Größen. Ich hab alle 3 :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 16.04.2012, 18:46

Wenn ich hier so lese, fange ich doch wieder an zu grübeln, ob ich nicht doch zu den Schäfertagen in Beuren fahren sollte.
Vielleicht sollte ich Herrn Leichtlen doch mal anrufen - seine Räder scheinen ja wirklich unglaublich leicht und schön zu laufen.
Und ein zweifädiges Bockrädchen hat schließlich locker zwischen den großen Ziegen Platz. :]

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2012, 18:51

Ja Vivi.Sie laufen schön leicht und vor allem leise.Platz brauchen diese Rädchen nicht viel und dann könnten sich Deine Ziegen mal mit einem Böckchen unterhalten :totlach: Mein Männe fährt mit mir am Samstag zu den Schäfertagen :]
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 16.04.2012, 19:00

Oh Uschi,

nicht, dass die sich so nett finden, dass hier bald viele kleine Spulen herumzwitschern.
Alleine wäre mir die Strecke nach Beuren zu weit - momentan bin ich einfach noch nicht fit genug, um die Strecke durchzufahren.
Ist aber vielleicht auch besser so.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von simone40 » 16.04.2012, 22:30

@Vivi,
wie weit ist es denn?
Ich kenne kein Rad,welches sich so leicht wie das Leichtlen treten läßt. Seine Räder sind ein Traum. Von der Bauweise jedes gleich ,nur versch, Hölzer.
lg simone

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivilein » 16.04.2012, 22:47

Auch ich kann bestätigen, dass sich die Leichtlen-Räder quasi fast ohne Wiederstand treten lassen ;-)
Mit dem Leichtlen konnte ich auch mit meiner Knie-Geschichte letztes Jahr spinnen - meine Ella (auch ein tolles Rad!) konnte ich nicht so leicht treten und auch die (damals ganz frische) Anna nicht....
Außerdem haben Leichtlens so ihre ganz eigene, supernette Art :-)
Ich habe letztes Jahr in Backnang meinen ganzen Mut zusammengenommen und gefragt, ob er noch Räder zum Verkauf baut - da war die erste Frage "kennet sie spinne?"
Etwas verdattert habe ich dann zusammengestottert, dass ich schon seit gut 5 Jahn spinne und eben auch schon an zweien seiner Räder saß und die einfach toll fand....
Die Gegenfrage kam prompt... " bei wem denn?"
"bei der Christine D."
Und die Antwort darauf war: "na, wenn die Chrischtine sie an ihr Rad läßt, dann könnet sie des...."
Und 3 Wochen später durfte ich mein Essigbaum-Rad bei ihm abholen (ich hän'' da noch so ein verrücktes Rädle dahoim, des könnt ganz gut zu Ihne passe..." )
Er hatte recht :-)
Und wenn ich im Vierteljahrestakt bei ihm anrufe um Spindelnachschub zu bestellen, genügtnzur Identifizierung immer die Erwähnung des Essigrädchens und ich bin erkannt :-)

Was der Roman hier soll?
Ganz einfach, wenn Du die Gelegenheit hast, Leichtlens kennenzulernen, nutze sie ;-)

Spinnerte Grüße, Ester (grade mit ihrer Essigbaumspindel zugange...)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von simone40 » 16.04.2012, 23:07

das Essigbaumrad hab ich damals bei den Leichtlens gesehen,als ich den kleinsten Spinnflügel (oder war es der Große) und ein paar Spulen abgeholt hab und ich fand es auch ganz toll :gut:
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von shorty » 16.04.2012, 23:11

In was für ner Preislage bewegen sich denn die Leichtlen Räder?
Gerne auch per Pn , wenns Euch lieber ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 17.04.2012, 06:30

Ihr Lieben,

wenn ich das hier so lese, bin ich erst recht überzeugt, so ein Rad gerne hier aufnehmen zu wollen.
Beuren ist jedoch um die 420km weit weg.
Normalerweise wäre das für mich kein Thema, ich fahre gerne Auto.
Aber momentan bin ich nicht fit und brauche - das hat mir mein Körper heute Nacht deutlich gezeigt - noch mehr Ruhe.
Mit dem ICE könnte ich immerhin in 2:13 Stunden bis Stuttgart fahren - allerdings kostet die einfache Fahrt bis dorthin €102 und ich bin dann eben erst in Stuttgart. Und über zweihundert Euro sind mir dann doch etwas viel für die Fahrt.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Lehmi » 17.04.2012, 10:12

Vivi, ruf doch mal an und frage, ob er überhaupt noch fertige Räder hat - wo er doch in Baknang alle verkauft hat ;)
Und so kannst du auch getrost warten, bis es dir wieder besser geht. Das Warten lohnt sich auch.

Ach ja, wie Ester schon schrieb: man braucht scheinbar wirklich irgendwie einen Leumund.
Ein Bonus war, dass Ester mich dort am Stand erkannt hat, und ein weiteres großes Plus war wohl, wie wir im Laufe des Gespräches feststellten, dass die Leichtlens meine Mutter schon mal beim beidhändigen Spinnen an ihrem Doppelbockrad gesehen hatten (als sie in der Heide Urlaub gemacht haben) :D
... ich glaub ja nicht an Zufälle ...
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 17.04.2012, 10:22

Hallo Lehmi,

ich werde ohnehin nicht nach Beuren fahren können.
Anrufen will ich in jedem Fall - und vielleicht darf ich das Rad ja dann zum nächsten Backnanger Wollfest abholen.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivilein » 17.04.2012, 21:01

Hallo Vivi,

die Chancen dafür stehen ganz gut :-) (also für nächstes Jahr :-) )
Und das mit dem Leumund - er sagte mal, daß er Räder zum spinnen baut und keine Dekoräder - und sich entsprechend auch vergewissern will, daß seine Räder in gute Hände kommen und benutzt werden.
Daher auch seine *Eigenart* daß er die Räder nur persönlich abgibt nach ausführlicher Erklärung und Zeigen und gucken, daß an dem Rad auch wirklich alles und jede Spule rundläuft.
Ich hatte letztes Jahr einen angenehmen Vormittag bei ihm mit ausführlicher Erklärung, jede spule wurde angesponnen, jeder Flügel getestet, die Spulen alle nochmal getestet und hinterher hat er sich noch entschuldigt, daß er nur knapp 3 Stunden Zeit hatte.....
Und als Leumund stelle ich mich nächstes Jahr beim Wollfest gerne zur Verfügung *g*
(ach so, und für die, die sich gerne schon das Datum notieren möchten - nächstes Jahr ist das Wollfest am 5. & 6. April )

Sonnige Grüße, Ester

P.S. darf ich fragen, wo Du das Saxony bestellt hast und wie lange ungefähr die Wartezeit ist?
Das wäre das einzige *Luxusrad* bei dem es mich noch ganz gewaltig in den Fingern jucken würde :-)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 17.04.2012, 21:38

Hallo Ester,

also haben wir ein Date auf dem nächsten Wollfest.
Du, ich und das Leichtlen. :D

Das Saxony habe ich bei Traub bestellt.
Wartezeit wurde mit über 2 Jahren angegeben - nunja, ich kann mich gedulden.

Liebe Grüße,

Vivi - muss gleich mal schauen, bis wann ihr aktueller Kalender geht.
Bild

Bild

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von michele2909 » 18.04.2012, 10:37

Leute
hier noch ein paar Impressionen vom Wollfest 2012
Die Jungs bei Herrn Leichtlen sind meine *stolzemamabin*
Hab ich grad entdeckt :)
http://www.backnanger-wollfest.de/index ... pressionen
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 18.04.2012, 13:16

Oh, was für schöne Fotos!
Ich freue mich schon aufs nächste Wollfest. :]

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“