Auch ich kann bestätigen, dass sich die Leichtlen-Räder quasi fast ohne Wiederstand treten lassen

Mit dem Leichtlen konnte ich auch mit meiner Knie-Geschichte letztes Jahr spinnen - meine Ella (auch ein tolles Rad!) konnte ich nicht so leicht treten und auch die (damals ganz frische) Anna nicht....
Außerdem haben Leichtlens so ihre ganz eigene, supernette Art

Ich habe letztes Jahr in Backnang meinen ganzen Mut zusammengenommen und gefragt, ob er noch Räder zum Verkauf baut - da war die erste Frage "kennet sie spinne?"
Etwas verdattert habe ich dann zusammengestottert, dass ich schon seit gut 5 Jahn spinne und eben auch schon an zweien seiner Räder saß und die einfach toll fand....
Die Gegenfrage kam prompt... " bei wem denn?"
"bei der Christine D."
Und die Antwort darauf war: "na, wenn die Chrischtine sie an ihr Rad läßt, dann könnet sie des...."
Und 3 Wochen später durfte ich mein Essigbaum-Rad bei ihm abholen (ich hän'' da noch so ein verrücktes Rädle dahoim, des könnt ganz gut zu Ihne passe..." )
Er hatte recht

Und wenn ich im Vierteljahrestakt bei ihm anrufe um Spindelnachschub zu bestellen, genügtnzur Identifizierung immer die Erwähnung des Essigrädchens und ich bin erkannt
Was der Roman hier soll?
Ganz einfach, wenn Du die Gelegenheit hast, Leichtlens kennenzulernen, nutze sie
Spinnerte Grüße, Ester (grade mit ihrer Essigbaumspindel zugange...)