Strickpulli filzen

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Strickpulli filzen

Beitrag von UteRobinson » 14.04.2012, 15:35

Hallo,
brauch da mal wieder einen, besser mehrere, "Erklärbären".
Habe hier einen alten Baumwollpulli, maschinengestrickt. Mit der Zeit leidet die Farbe an Abnutzung und das Gestrick an Ausleierung und keiner will ihn mehr haben. Nun ist er viele Nummern zu groß und gehört eigentlich in die Tonne.
Hier lese ich aber immer wieder, dass man in Waschmaschine Strickstücke filzen kann. Lange schon wollte ich das mal probieren und was eignet sich besser als etwas "Altes" wo man nicht viel falsch machen kann.
Kann ich Baumwolle filzen?
Wie muß ich waschen, 60°C ?
Muß da Waschpulver mit rein?
Es wäre schön, wenn Ihr mir Eure Meinungen und Erfahrungen dazu mitteilen würdet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickpulli filzen

Beitrag von shorty » 14.04.2012, 15:45

Baumwolle filzt aber doch gar nicht,die kann man ja kochen in der WAMA.
Häufig halten das blos die Farben nicht aus.

Vergleich mal mit Kochwäsche sonst aus dem Haushalt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickpulli filzen

Beitrag von UteRobinson » 14.04.2012, 16:00

Oh je, da habe ich mich ja ganz schön blamiert.
Ich hoffe, Ihr vergeßt das schnell wieder!

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Strickpulli filzen

Beitrag von marie-claire » 14.04.2012, 16:46

Ist da nicht auch Wolle dabei? Sieht so aus. Baumwolle kann auch eingehen, vielleicht wenn du den Pulli kochst. Sonst, bevor du ihn in die Tonne wirfst, kannst du auch aufschneiden und Taschen daraus nähen.

Benutzeravatar
Apfelkern
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2011, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53424

Re: Strickpulli filzen

Beitrag von Apfelkern » 14.04.2012, 17:10

marie-claire hat geschrieben:Sonst, bevor du ihn in die Tonne wirfst, kannst du auch aufschneiden und Taschen daraus nähen.
Oder nen Kissenbezug o. ä.

Benutzeravatar
deli
Flocke
Flocke
Beiträge: 123
Registriert: 03.01.2012, 10:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickpulli filzen

Beitrag von deli » 16.04.2012, 10:04

Vielleicht versuchst Du´s mal im Trockner einlaufen zu lassen, also erst heiß waschen und dann heiß trocknen. Falls Dir die Farbe nicht mehr gefällt, kannst Du ja auch gleich in der Wama färben.

Grüße

Deli

Antworten

Zurück zu „Filzen“