Schafschur

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von faserrausch » 05.04.2012, 15:40

Ich darf dieses Jahr auch dabei sein :)) . Bei mir kommen auch die Bergschuhe an die Füße, denen schadet auch das Fett nicht (mit Gummistiefeln kann ich irgendwie nicht den ganzen Tag rumlaufen und Halt hat man auch nicht - die sind eher was für den Kuhstall-)

Wir werden Wechselkleidung einpacken und uns vor der Rückfahrt umziehen (reicht ja die Duftwolke aus den hoffentlich gut gefüllten Tüten :lol: )
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Schafschur

Beitrag von michaela57 » 05.04.2012, 16:08

Ich bin dieses Jahr auch dabei. Ich freue mich schon riesig auf das "Schafe-Schuppsen". :totlach: :totlach: :totlach:
Und erst du Vliese.
Hoffentlich, habe ich an diesem Tag keinen Sprachfehler (das "Nein sagen" fällt dann sehr schwer) :wall:
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 05.04.2012, 18:13

Oh, so viele Antworten, sehr schön!

Große Tücher liegen bei uns immer im Auto zum Sitze zudecken, wir haben ja ziemlich viel Grund und krabbeln immer irgendwo in der Erde herum. Daher ist auch jede Menge Arbeitskleidung vorhanden.
Wir haben den Autoanhänger mit und große schwarze Müllsäcke (ca 250l) die man nach belieben vollstopfen kann.

Außerdem erscheine ich dort in elegant abgetragener, völlig verwaschener, ehemals beerenfarbener Trainingshose und beflecktem T Shirt sowie dunkelblauen Schlabberpullover, damit sich Meinereiner gut bücken kann.
Geht ja bei meiner Fülle von selbst schwer genug..... :D
Abgelatschte Trekkingschuhe und alte gummierte Gartenhandschuhe vollenden dann mein perfektes Erscheinungsbild, vielleicht lege ich noch ein Tüpfelchen Parfum auf, so der Identität willen. ;)
Gewand werde ich am Schluß von mir in Richtung Anhänger werfen und mich wieder in eine menschliche Gewandung begeben.

Ich werde mich tunlichst von keinem Schaf treten lassen, da ich einen Gerinnungshemmer nehme und solcheratige Blutergüße extrem unangenehm werden können. Dabei bin ich eine die immer zugepackt hat (wir hatten ja 44 Kühe), das ist dadurch unmöglich geworden. Das ist für mich psychisch sehr einschränkend, leider.

@ Klara, das habe ich nicht gewußt, ich dachte Schafe werden immer 2x geschoren. Woher habe ich denn das wieder aufgeschnappt? Danke für den Hinweis!

Eigentlich hat der Schafbesitzer gar nicht damit gerechnet, das wir außer Vliese mitnehmen irgend etwas mithelfen :eek:
mein Mann sagte, dass er gleich mit Blaumann kommen würde, da war er sehr verwundert und fragte: "Wollt ihr denn mithelfen?"

Nun, ich hibble jetzt weiter und warte die heutige Schafschurtraumnacht ab :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Schafschur

Beitrag von Claudi » 05.04.2012, 18:45

Ach, bei dem doofen Wetter hätte ich auch total Lust auf so einen Schurevent.
Gute Tipps hast du ja jede Menge bekommen, bleibt mir nur, dir vielviel Spaß und besonders schöne Vliese zu wünschen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Sandolino » 06.04.2012, 09:35

Dann wünsch ich dir mal viel Spaß dabei. Bin mal gespannt, ob dann diese Schafe auch so komisch gucken nach der Schur. Meine damaligen Rentnerdamen haben sich anfangs erst gar nicht mehr erkannt. Die Bilder waren zum brüllen komisch :totlach: , wie sie sich dann immer gemustert haben - hä, bist du das???
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von faserrausch » 06.04.2012, 13:06

In grauer Vorzeit,( als man noch aufstehen mußte, um den Fernseher umzuschalten und alle Telefone wartungsfrei an einer Schnur hingen) habe ich ein Praktikum auf einem Bauernhof gemacht. Es gab auch einige Schafe. Eines litt so sehr unter der Nacktheit nach der Schur, daß man jedesmal das Schlimmste befürchtete. Die Bäuerin hatte dann aus einem Vließ, ungewaschen gesponnen, eine Art Pullover für das Tier gestrickt. Das bekam es dann nach dem Scheren angezogen. Es guckte auch reichlich irritiert, war dann aber zufrieden. Da muß ich immer dran denken, wenn es um's Scheren geht.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Schafschur

Beitrag von Lockige » 06.04.2012, 15:49

Na, das nenn ich mal Tierliebe! :D

Für mich ist immer das Bild der gerade geschorenen Mütter spannend, die zu ihren Lämmern auf die Weide laufen. Man sieht dann förmlich die Sprechblase über den Lämmern: "Mami, bist Du das? :eek: "

Gut das sie sich auch am Geruch und der Stimme orientieren, sei finden dann meist recht schnell zueinander. :))
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Adsharta » 06.04.2012, 18:03

@Katja: Der Bauer, wo ich war, hat auch nicht damit gerechnet, daß ich mithelfe, aber nur rumstehen und blöd schauen ist nicht so ganz meines.
Seine Frau hat mir dann erzählt, daß er zu ihr gesagt hat, daß ich richtig zugepackt hätte und er ganz erstaunt darüber war.
Und das ganz ohne Bauernhoferfahrung. ;)
lg Sabine

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 06.04.2012, 19:52

Wir sind halt alle hier praktische handfeste Menschen! :D

Lg Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 07.04.2012, 18:48

Ich habe jetzt vielleicht für Euch Schafschurerfahrenen eine blöde Frage.
Ich habe Videomäßig immer nur Schafschur bei trockenem stahlenden Wetter gesehen. Nun ist es heute und wird morgen regnen und auch schneien.
Es schüttet schon den ganzen Tag.
Ich kenne dort die Örtlichkeiten überhaupt nicht...wie geht so was bei so einem Sch...wetter vonstatten?
Was mache ich wenn die Vliese patschnaß sind? Trocknungsmöglichkeit habe ich dann mindestens eine Woche nicht und dann auch nur wenn das nächste We strahlend ist.
Ich kenne mich momentan überhaupt nicht aus.... :silly: das st in meiner Vorstellung alles ganz anders abgelaufen :eek:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Adsharta » 07.04.2012, 18:51

Also bei mir ist das alles im Stall abgelaufen. Schon aus praktischen Gründen, denke ich, weil er die Schafe leichter einzeln rausholen konnte (glaube ich halt). Außerdem hat der Scherer vermutlich auch keine Freude, wenn er patschnaß wird.
Aber da werden die Schafhalter vielleicht mehr dazu beisteuern können.
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schafschur

Beitrag von shorty » 07.04.2012, 19:07

Sofern man keinen Stall hat, in dem man die Schafe auch ein paar Tage davor aufstallen kann und auch die Schur drinnen machen kann, ist Scheren eigentlich unmöglich.
Die Wolle kann man nass ja auch nicht einlagern.
Mein Lieblingsshafhalter schert nicht , wenns regnet, sprich ist auf unbekannte Zeit verschoben.
Ich kenne eigentlich niemand der draussen bei Nässe schert
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Sandolino » 07.04.2012, 21:18

das geht ja auch schon wegen der Schafe nicht, denn die frieren dann ja so nackig wie die dann sind.
Bin ja gespannt, was Du dann erzählen kannst :]
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 08.04.2012, 07:55

So los gehts! :wink:

Frohe Ostern Euch allen!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Filz-Engel » 08.04.2012, 09:45

stuart63 hat geschrieben:So los gehts! :wink:

Frohe Ostern Euch allen!

LG Katja

Danke dir auch, und berichte mit gaaaaaaanz vielen Fotos bitte....
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“