Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 19.01.2012, 19:21

Hi, Ihr Lieben,

vielleicht könnt Ihr mir helfen ?

Ich suche eine Anleitung (wenn möglich deutsch und kostenlos ;) ) von einem Tuch mit einem bestimmten Schnitt.

Es soll im Rücken dreieckig sein, vorn über der Brust gekreuzt und dann im Rücken mit den Enden oder Zipfeln festgeknotet werden. Also ein großes und warmes Tuch.

Ich habe hier im Forum solch ein Bild schon einmal gesehen, weiß aber nicht mehr wo und auch nicht, wie sich diese Tücher nennen, falls es dafür überhaupt einen bestimmten Namen gibt.

Könnt Ihr mir vielleicht mit einem Hinweis (Name zum Suchen oder so) helfen ?

Ganz liebe Grüße schonmal
Anke

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von thayet » 19.01.2012, 19:26

Ich denk, du könntest ein Heidetuch meinen? Gib's mal bei google ein, da gibt's jede Menge Bilder und auch Anleitungen :-))
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Vlasta » 19.01.2012, 19:28

Such nach "Heidetuch" und "Bindetuch". Das sind zwei Tuchformen, die besonders von Dorothea Fischer wieder publik gemacht wurden. Ihre Tücher gehen auf dänische Stricktücher zurück, schreibt sie.

Ich hab zufällig grad ein Bindetuch angefangen. :))
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Anna » 19.01.2012, 19:33

Hallo Anke,
müsste dafür nicht jedes Muster für ein großes dreieckiges Tuch geeignet sein?
Du stellst Dir wohl eine Trageart vor wie bei diesem Tuch (Ravelry-Link) zu sehen. Das ist, soweit ich erkennen kann, eine ganz normale dreieckige Grundform.
Solche Vorlagen gibt es unzählige. Möchtest Du Lacewolle oder dickere Wolle nehmen, und soll es ein ausgefallenes Spitzenmuster sein oder was Solideres?

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Ringelblume » 19.01.2012, 19:54

Du suchst Tücher in "Herzform"

Schau mal hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =heidetuch

TragBar

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von TragBar » 19.01.2012, 19:54

Liest sich wie das Heidetuch.
Das Heidetuch wird klassisch kraus rechts gestrickt.
Du schlägst 5 Maschen an
setzt einen Maschenmarkierer vor die Mittelmasche
die Rückreihe wird rechts gestrickt
ab der 2. Reihe strickst du aus der Randmasche eine Masche aus dem Querfaden heraus und eine normale Masche, vor und nach der Mittelmasche ebenso und am Ende der Reihe auch aus der Randmasche eine Masche aus dem Querfaden und eine normale.
In jeder 6. Rückreihe nimmst du jeweils an den Seiten auch noch eine Masche zusätzlich zu.
Das ist eigentlich alles.
Wenn man mag kann man sich noch alle möglichen oder unmöglichen Muster für zwischendrin ausdenken.
Zum Schluss wird die Kante abgehäkelt - da ist der Kreativität auch wieder freier Lauf gegeben.
Viel Spaß

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 19.01.2012, 20:03

Hui, das ging ja schnell mit Euch, vielen Dank.

Eine HEIDETUCH, herrje, davon war hier schon so oft die Rede, hätte ich das geahnt :totlach: .

Anna: genauso einen Schnitt, wie Du ihn bei Ravelry zeigst, habe ich gemeint. Allerdings müsste es sich hier um einen besonderen Schnitt handeln, ein normales Dreiecktuch habe ich schon und das kann ich nicht so gut umwickeln, weil die Enden zu breit sind (meins sieht irgendwie aus wie ein Geo-Dreieck), ich meine die Bindetücher (ha, jetzt bin ich schlauer :D ) müssten an den Enden schmaler sein, so dachte ich zumindest oder bin ich verkehrt?
Ich werde mich mal durch den Heide-Tuch-Thread durchlesen, da finde ich bestimmt Hinweise auf die Form.

Vlasta: kannst Du bei Deinem Tuch schon erkennen, ob die Enden etwas schmaler auslaufen oder bin ich da gedanklich auf dem Holzweg ? Strickst Du das nach Anleitung (darf ich mir die mal angucken ? :O ) oder selbst ausgedacht ?

Zum Muster:
Es muss nicht unbedingt nur kraus rechts sein, strickt sich wahrscheinlich auch bei der Größe etwas langweilig. Ich wollte dafür meine etwas dickeren Wollreste verwenden und vielleicht wenigstens rechts/links-Muster stricken. Ob ein filigranes Lochmuster bei der Dicke wirkt, kann ich mir nicht so gut vorstellen.

Vielleicht könnte man so ein relativ schlichtes und einfaches Tuch auch einfach ohne Anleitung stricken, dann weiß ich aber nicht, wie ich das mit den Zunahmen machen muss, damit das Tuch sozusagen mehr in die Breite geht (es muss ja auch irgendwie um mich herumpassen :D ).

Toll, dass Ihr Euch gedanklich gleich so auf meinen Hilferuf eingelassen habt, vielen Dank :bussi:

und liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 19.01.2012, 20:07

Oh, TragBar,
da hat sich wohl was überschnitten, Deine Antwort hatte ich noch gar nicht lesen können, als ich geschrieben habe.

Du bist ein Schatz, Du schreibst ja schon die Lösung aller Probleme jipii.

Jetzt weiß ich wie es geht und man strickt so lange, wie man Wolle hat oder körperlichen Umfang, oder ?

Ich gehe jetzt in meinem Wolllager wühlen und suche mir etwas heraus.

Nochmal vielen Dank an Euch alle, die Hilfe kam ja rasant schnell.

Ganz liebe Grüße von einer glücklichen (und jetzt endlich schlaueren)
Anke

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Anna » 19.01.2012, 20:22

Hallo Anke, ich habe noch ein kostenloses Bindetuchmuster bei Ravelry gefunden, schau mal hier:
Kællingesjal
Ist in Englisch, aber wenn ich es richtig verstehe, ist es ein "Nachbau" aus einem Museum. In der Anleitung (kostenloser Download) ist ein Foto, das die Form sehr schön zeigt.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

TragBar

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von TragBar » 19.01.2012, 21:47

Genau, Anke, man strickt so lange bis man keine Wolle mehr hat oder bis es dir groß genug ist.
Die schmaleren Seiten entstehen durch die Zunahmen in den Rückreihen, das macht das Tuch zipfeliger.
Noch zipfeliger (und breiter) wird es, wenn du in jeder 5. oder 4. Rückreihe zunimmst, dann ist die Spitze flacher.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Ringelblume » 20.01.2012, 09:01

Und "binden" kannst du auch mit angeflochtenen Zöpfen oder Knöpfen an den Zipfeln des Tuches - das trägt nicht so auf...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von shorty » 20.01.2012, 09:18

Ich trage so gut wie alle meine Tücher so gebunden.
Wichtig ist, dass die Zipfel relativ lang und spitz sind.
Im Grunde geht sowohl Dreickstuch, also auch Herzform.
Je fragiler ein Tuch ist, umso besser schmiegt es sich an.
Binden lässt sich z.B. der Aeolian, das Elfenstilletuch ( wenn man wie ich die Zunahmen weiterführt) auch die Marella wenn groß genug oder der Horus.

Zöpfe oder Bändels dran mag ich nicht so, sieht nicht so gut aus, wenn man das Tuch mal anders trägt, ist aber Geschmackssache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 20.01.2012, 13:03

Oh, vielen Dank für Eure Tipps und Links, :]
Ich probiere erstmal die normale zipflige Variante aus und mache dann evtl. noch Bänder oder Zöpfe dran, wenn nötig, mal sehen wie es dann sitzt, erstmal will es ja gestrickt werden. :D

Am liebsten würde ich sofort loslegen, Wolle habe ich gestern abend noch herausgesucht, aber heute nachmittag müssen wir (also alle Eltern) mit der 3. Klasse meines Sohnes einen Wandertag machen (wer lässt sich so was bloß beim dem Wetter einfallen :rolleyes: ). Habe schon Taschenwärmer, Regensachen und Fackeln eingepackt, bibber.
Aber heute abend geht es dann los mit dem Tuch,
ich berichte mal zwischendurch per Foto, wie der Stand der Dinge ist, wenn Ihr mögt.

Ganz liebe und begeisterte Grüße, Ihr seid echt Spitze :gut: .

Anke

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 20.01.2012, 13:46

Ha, die Wanderung fällt wegen Kälte und Unwillen der Eltern aus, mein Sohn kommt gerade aus der Schule und berichtet.
So, dann kann es ja jetzt mit Stricken losgehen.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von SaLue » 20.01.2012, 13:54

Anke, hier ist grad die Sonne rausgekommen ... ich hoffe, bei Dir auch ... und Du mußt nicht so bibbern beim Wandern :wink:

Bringst Du Dein Gestricksel morgen mit ... büdde ... angefangenes und fertiges wäre toll :gut: :))

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“