Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Habe jetzt ganz fleissig alle Tipps und Anleitungen zum MW-Färben gelesen.
Hinter etwas bin ich nicht gestiegen, welche Folie nutzt Ihr?
Möchte gern heute das Färben probieren, Männe liegt krank nach OP im Bett und kann nicht dazwischen funken !
Mein ist das Küchenreich!!!!!!!!
ich benutze für das Färben ganz normale billige Frischhaltefolie von Penny. Die ist mir noch nie geschmolzen, sie wird nur etwas weicher und ein klein bisschen klebrig, aber das ist ganz praktisch, weil dann das "Paket" dadurch dichter wird und die Farbsuppe nicht ausläuft.
Ich habe hier im Forum darüber schon einiges gelesen, es werden ganz unterschiedliche Folien gekommen, es muss keine spezielle oder teure sein. Manche nehmen auch einen Bratschlauch.
Viel Erfolg heute beim Färben und alles Gute für Deinen Männe.
Ich hab bis jetzt immer mit normaler Frischhaltefolie gefärbt, da stellenweise bei uns die Supermärkte gar keine MW-Folie hatten. Also bei mir hats gut funktioniert
Ich bin von Pontius zu Pilatus gelaufen wegen einer Mikrowellenfolie und hab sie schlussendlich auch gekriegt - ich hatte mich da nicht getraut, eine normale Folie zu nehmen (bin bei Mikrowellen generell immer vorsichtig, ich würde auch nie eine normale Plastikschüssel reinstellen).
Das Ende vom Lied ist, dass ich sie eigentlich gar nicht brauche, weil ich inzwischen mit einer Schüssel färbe