Na ja das mag schon stimmen Thomas, bei der letzten Rolle, aber bis dahin hat das gut ausgerichtete Vlies bestimmt vorher 15 Walzen durchlaufen.Zudem meist 2 mal wolfen vorher.
Wie gesagt ich kardiere nicht mal mit der halben Geschwindigkeit, eher blos mit nem Drittel oder nem Viertel
Feine Fasern reissen bei der Geschwindigkeit, wenn sie noch entwirrt werden müssen oder mit Knötchen durchsetzt sind.
Hab das ja erst letztens bei Eischer gut beoachten können.
Das Vlies wird nicht um die Rolle komplett herum belegt sondern nur obenauf. Weshalb ich auch die Bürstengschichte eher skeptisch sehe

Die Wolle berüht nie den Gummi des Kardenbelages, ganz im Gegenteil.
Zudem bleibt beim Handkardieren auf diese Art überhaupt keine Zeit um Knubbel abzusammeln.
Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben mehr nicht.
Ich finde die Karde motorisiert zwar nicht verkehrt aber viel ! zu schnell, nicht nur ein bißerl.
Mit mehr Muße werden die Vliese viel schöner.
Wenn ich da so an mein Kardieren denke, allein schon das zuführen sieht bei mir völlig anders aus.
komplett aufgezupft, alle Nachschnittknubel usw entfernt und viel
feiner ausgezogen, und auch gleichgerichteter.
Bei dem Video tut mir fast die Wolle leid, wenn ich ehrlich bin. Sorry, wenn ich das so schreibe
Ist nicht böse gemeint, aber da besteht noch viel Potenzial.
Ein Forum soll ja auch die Verbesserungsmöglichkeit offen lassen, mit
immer nur fein gemacht, ist nicht gedient.
Auch wenn das evlt unpopulär ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.