Ganz schön klein die Anleitung. Selbst mit Brille konnte ich das nicht direkt erkennen
 .
 . So, Reihe 29 geschafft, 30 mach ich noch und dann gehts in die Heia
 . Bis morgen
 . Bis morgen  

 .
 .  . Bis morgen
 . Bis morgen  

 
   
 
Morschen - den Fehler kannst du dir vermutlich gar nicht vorstellenSaLue hat geschrieben: Ach so, noch ne Frage: wie meinst Du das: Umschläge gemacht, aber nicht mitgestrickt? Hast Du sie dann in der Rückreihe wieder fallen lassen? Oder zusammengestrickt? Nur für mein Verständnis ...
 - ich habe einfach nicht richtig gesehen, wenn ich links gestrickt habe, was Umschläge waren und habe die dann teilweise als "Ach der Faden liegt nur komisch auf der Nadel" behandelt- meist fallen gelassen...
 - ich habe einfach nicht richtig gesehen, wenn ich links gestrickt habe, was Umschläge waren und habe die dann teilweise als "Ach der Faden liegt nur komisch auf der Nadel" behandelt- meist fallen gelassen...
 
  , d.h. ich muss heut abend noch ein halbes Tuch abhäkeln.
 , d.h. ich muss heut abend noch ein halbes Tuch abhäkeln.

Dohooooooch, kann ich guuuuuuut ... hab schließlich auch mal angefangen und ganz sicher viiiiele Fehler eingebaut in meine ersten Decken und jetzt beim Neubeginn dann in die Tücher ... das geht priiiimaanne hat geschrieben:Morschen - den Fehler kannst du dir vermutlich gar nicht vorstellenSaLue hat geschrieben: ... Hast Du sie dann in der Rückreihe wieder fallen lassen? Oder zusammengestrickt? ...- ich habe einfach nicht richtig gesehen, wenn ich links gestrickt habe, was Umschläge waren und habe die dann teilweise als "Ach der Faden liegt nur komisch auf der Nadel" behandelt- meist fallen gelassen...
Aber das habe ich natürlich alles brav zurück gestrickt!
Schöne Grüße,
Anne
 
   
   Wie Du siehst, hatte ich auch genau das u.a. vermutet
  Wie Du siehst, hatte ich auch genau das u.a. vermutet   Solche Sachen geben sich ... dafür baut man dann andere Fehlerchen ein
  Solche Sachen geben sich ... dafür baut man dann andere Fehlerchen ein   Aaaber ... positives will ich natürlich auch nicht verschweigen ... im Laufe der Zeit lernt man, Fehler auszubessern ... man muß sich nur trauen
 Aaaber ... positives will ich natürlich auch nicht verschweigen ... im Laufe der Zeit lernt man, Fehler auszubessern ... man muß sich nur trauen  ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
  
 
 . Für mich muss es eher immer möglichst groß und kuschelig sein
 . Für mich muss es eher immer möglichst groß und kuschelig sein   
  und B trampelt mein dementer Pudel nicht immer auf dem Tuch und vor allem auf den Nadeln rum
  und B trampelt mein dementer Pudel nicht immer auf dem Tuch und vor allem auf den Nadeln rum   . Außerdem hab ich immer etwas Angst dass er meint, er müsse so ein Tuch markieren...
. Außerdem hab ich immer etwas Angst dass er meint, er müsse so ein Tuch markieren...   
 

 
  
 
 .
 . .
 .
 - Das Garn ist zwar noch feucht, aber sonst fertig mit dem Spinnrad
  - Das Garn ist zwar noch feucht, aber sonst fertig mit dem Spinnrad 
 , vielleicht solltest du es von vornherein mit der kleineren Version versuchen...
 , vielleicht solltest du es von vornherein mit der kleineren Version versuchen...

 
  
 

 
  Ich nehme einen einzigen, um die Mittelmasche zu markieren ... damit die Zunahme dort nicht verpenne. Später in der Spitze nehme ich gar keinen mehr ...
 Ich nehme einen einzigen, um die Mittelmasche zu markieren ... damit die Zunahme dort nicht verpenne. Später in der Spitze nehme ich gar keinen mehr ... 
  
 