Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von frilufa » 18.12.2011, 21:59

Danke Salue, ich habs jetzt auch entdeckt. Erst als ich das Ganze noch einmal fortlaufend aufgezeichnet hatte, bin ich über diesen kleinen "Strich" gestolpert. Für mich sah es aus, wie ein Fussel auf dem Papier. Es war aber das Zeichen für "3 zusammenstricken".
Ganz schön klein die Anleitung. Selbst mit Brille konnte ich das nicht direkt erkennen :O .

So, Reihe 29 geschafft, 30 mach ich noch und dann gehts in die Heia :D . Bis morgen :wink:
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 18.12.2011, 22:21

Gerne, Frilufa ... freut mich, dass Du jetzt weiterstricken kannst :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von anne » 19.12.2011, 08:48

SaLue hat geschrieben: Ach so, noch ne Frage: wie meinst Du das: Umschläge gemacht, aber nicht mitgestrickt? Hast Du sie dann in der Rückreihe wieder fallen lassen? Oder zusammengestrickt? Nur für mein Verständnis ... :)
Morschen - den Fehler kannst du dir vermutlich gar nicht vorstellen :D - ich habe einfach nicht richtig gesehen, wenn ich links gestrickt habe, was Umschläge waren und habe die dann teilweise als "Ach der Faden liegt nur komisch auf der Nadel" behandelt- meist fallen gelassen...
Aber das habe ich natürlich alles brav zurück gestrickt!

Schöne Grüße,

Anne

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von fuzzimama » 19.12.2011, 11:26

Gabi, auf diese Häkchen wäre ich auch fast reingefallen.
Ich hatte es gesehen bevor ich mit der Borte angefangen habe und als ich schauen wollte, in welcher Reeihe das ist, da hab ichs plötzlich nicht mehr gefunden. :twisted:

Ähm, ich bin übrigens fertig :D , d.h. ich muss heut abend noch ein halbes Tuch abhäkeln.

Das nächste Tuch, eine Morlynn, hab ich heute morgen schon angeschlagen. Meine Tauschkiste muss mal wieder voll werden... ;)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 19.12.2011, 11:52

anne hat geschrieben:
SaLue hat geschrieben: ... Hast Du sie dann in der Rückreihe wieder fallen lassen? Oder zusammengestrickt? ...
Morschen - den Fehler kannst du dir vermutlich gar nicht vorstellen :D - ich habe einfach nicht richtig gesehen, wenn ich links gestrickt habe, was Umschläge waren und habe die dann teilweise als "Ach der Faden liegt nur komisch auf der Nadel" behandelt- meist fallen gelassen...
Aber das habe ich natürlich alles brav zurück gestrickt!

Schöne Grüße,

Anne
Dohooooooch, kann ich guuuuuuut ... hab schließlich auch mal angefangen und ganz sicher viiiiele Fehler eingebaut in meine ersten Decken und jetzt beim Neubeginn dann in die Tücher ... das geht priiiima ;) :D :)) Wie Du siehst, hatte ich auch genau das u.a. vermutet ;) Solche Sachen geben sich ... dafür baut man dann andere Fehlerchen ein :lol: Aaaber ... positives will ich natürlich auch nicht verschweigen ... im Laufe der Zeit lernt man, Fehler auszubessern ... man muß sich nur trauen :]

Fuzzimama, da bin ich jetzt aber aufs Foto gespannt ... und nach Deinem neuen Gestricksel mußte ich natürlich auch gleich mal gucken ... schönes Teil, mir persönlich nur ein bissel zu spitz ... ich mag lieber halbrund tragen und stricken :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von fuzzimama » 19.12.2011, 13:32

Spitz oder rund is mir eigentlich wurscht ;) . Für mich muss es eher immer möglichst groß und kuschelig sein :D

Marella-fertig-Fotos gibt erst nach den Feiertagen.
Ich muss die Tücher immer bei meinen Eltern spannen gehen. A hab ich da mehr Platz :D und B trampelt mein dementer Pudel nicht immer auf dem Tuch und vor allem auf den Nadeln rum :rolleyes:. Außerdem hab ich immer etwas Angst dass er meint, er müsse so ein Tuch markieren... :eek:
Männer halt :rolleyes:

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 19.12.2011, 14:08

Schaaaaade ... aber dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als mich zu gedulden ;)

Öhm ... wieso eigentlich Pudel? Auf Deinem Avatar ist aber kein Pudel ... *seufz* Ich bin einfach zuuuu neugierig :D

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von fuzzimama » 19.12.2011, 14:34

Jetzt ist auf meinem Avatar aber ein Püüüüdel :D .
Ein Mischling zwar, aber bei uns isser immer der Pudel ;) .

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Ringelblume » 19.12.2011, 15:24

"Cast on" :)) - Das Garn ist zwar noch feucht, aber sonst fertig mit dem Spinnrad
Jetzt hoffe ich, daß das Garn reicht, es sind nur 280m, mal sehen...

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von fuzzimama » 19.12.2011, 15:28

Uuuuhhh, 280 m :fear: , vielleicht solltest du es von vornherein mit der kleineren Version versuchen...

Ich habe von einem Knäuel Sockenwolle (ca. 400m lt.Hersteller) nicht mehr allzuviel übrig.
Zuletzt geändert von fuzzimama am 19.12.2011, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Ringelblume » 19.12.2011, 15:36

@fuzzimama - Ja, das werde ich! Und zur Not kommt ein einfarbiger Rand. Aber da müßte ich dann wieder einmal nachspinnen, ich stricke mal, soweit wie ich komme. Mal sehen, wie es dann wirkt.
Die Sockenwolle, die ich hier habe geht im Moment nicht so an mich...

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 19.12.2011, 17:29

Ringelblume, mit 240 m kommst Du wirklich nicht weit ... ich würde an Deiner Stelle ruhig die große stricken und dann die Spitze in einer anderen Farbe. Das macht am Ende mehr Sinn, als ein Minitüchlein ;)

Ich habe mehrere Marellas in dieser Art gearbeitet ... eine hat Quilty, die hat eine dunkle Spitze zum gemuschelten Glattrechtsteil und dann habe ich auch mal eine gemacht, die war zwar gleichfärbig überall, aber die Spitze hatte dann das Garn mit Perlen verzwirnt ... man kann mit der Marella wirklich 'rumspielen' :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 19.12.2011, 22:13

So... ich bin zwar noch nicht ganz soweit, hab mir heute aber immerhin schonmal Wolle rausgesucht (Wollmeise, "ein klein wenig verrucht") und mir die Anleitung angeschaut.
Und... da hätt ich doch gleich mal 2 Fragen:

die "verschränkte Zunahme aus dem Querfaden" - ich nehme an, das ist "rechts-verschränkt"??
Und die 2.: ihr strickt doch sicher auch mit Maschenmarkierern, oder? Wo machen die am meisten Sinn, und wie viele brauch ich??

Ich hab noch nie nach einem Chart bzw. einer Strickschrift gestrickt und hab keine Ahnung, ob ich da durchblick - im Moment ist's noch "Bahnhof".
Aber, ich werd einfach mal anfangen und schön der Reihe nach stricken, vielleicht wird dann auch das ein oder andere "Muster" logischer...

SaLue, danke schonmal für die Hilfe, ich meld mich bestimmt noch öfter... (wenn ich darf!?)
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 19.12.2011, 22:23

Für die Zunahme aus dem Querfaden nimmst Du wirklich einen Faden zwischen zwei Maschen auf die linke Nadel und strickst dann diesen Faden rechts verschränkt ab :)

Ich bin ein Maschenmarkierermuffel :O Ich nehme einen einzigen, um die Mittelmasche zu markieren ... damit die Zunahme dort nicht verpenne. Später in der Spitze nehme ich gar keinen mehr ...
Jede(r) muß da selber herausfinden, wo und wieviele Helferlein eingesetzt werden sollen.

Nimm Dir das Chart und strick einfach stur genau das, was dort steht. Dann stimmt am Ende alles, denn die Marella ist wirklich anfängertauglich :))

Und bei Problemen ... einfach 'schreiben' :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von frilufa » 19.12.2011, 22:39

Ich nutze auch nur einen Maschenmarkierer und setze ihn genauso wie Salue.

Meine Marella ist so gut wie fertig. Noch ca. die Hälfte der Maschen abketten, dann Fäden vernähen und am Donnerstag oder Freitag kann ich dann spannen. Bis dahin müsst Ihr also auf ein Bild warten.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“