Auch ich habe mal wieder mit grünen Nussschalen gefärbt.
Unser Baum hat dieses Jahr gar keine Nüsse, aber zum Glück habe ich einen "Lieferanten"
Einen Teil meiner Rohwolle vom Milchschaf, sie stammt von einem Biobauern ein paar Kilometer von hier, habe ich kardiert, dann in Regenwasser eingeweicht und später in einen Eimer mit grünen Nussschalen gegeben.
Dort habe ich das Ganze ein paar Tage stehen lassen.
Nachdem die Wolle getrocknet war,
habe ich sie zu einem zweifädigen Garn versponnen.
Und so sieht das Ergebnis aus:
Die beiden Färbungen stammen aus unterschiedlichen Eimern.
Mir gefällt die rechte Färbung besser.
Beide Stränge wiegen genau 79 Gramm...
... wie ich das bloß hinbekommen habe?
Meine Färbung vom letzten Jahr hatte einen ganz anderen Farbton:
Der Farbton von diesem Jahr gefällt mir wesentlich besser.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra